|
Pro ENGINEER : Suchen nach Dateiinhalten
Michael 18111968 am 11.07.2005 um 10:55 Uhr (0)
Oha! Das ist eine wohl etwas undurchdachte neue Windows-Funktion (Filter), auf die man erstmal NICHT aufmerksam gemacht wird... :-( Microsoft schreibt dazu in: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de-de;Q309173 Zusammengefasst kann man XP wieder in JEDER Datei suchen lassen durch: [...] Methode 2 Um Windows XP so zu konfigurieren, dass alle Dateien unabhängig vom Dateityp durchsucht werden, installieren Sie das neueste Service Pack für Windows XP, und aktivieren Sie die Option Dateitypen mi ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E - SolidWorks
Michael 18111968 am 18.08.2005 um 09:02 Uhr (0)
@Xantes:Erstmal SORRY und bitte nicht glauben, ich will Dir jetzt auf die Füße treten!Mein Vater arbeitet im gleichen Bereich und hat (hatte) die gleichen Probleme; auch ich komme ursprünglich aus dem Sondermaschinenbau mit wahrscheinlich ähnlichen Problemstellungen (so schnell wie möglich , so schlampig wie nötig, so billig wie möglich...)Aber nach mehrmaligem Lesen Deiner Auflistung und etlichem Kopfschütteln würde ich Dich um zwei Dinge bitten:Zum Einen ein Update auf WiFi2 - da sind schon etliche anges ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Feder: Länge ändert sich trotzdem nicht!
proEnix am 31.08.2005 um 15:54 Uhr (0)
Noch mal danke. Ich komme heute an keinen Computer mit Vollversion mehr ran, habe aber meinen Fehler inzwischen gefunden.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Feder: Länge ändert sich trotzdem nicht!
PRO-sbehr am 31.08.2005 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von proEnix:Noch mal danke. Ich komme heute an keinen Computer mit Vollversion mehr ran, habe aber meinen Fehler inzwischen gefunden. Hallo proEnix,vielleicht kurze Info wo das Problem lag, damit auch andere Teilnehmer davon lernen können.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Proe 2001 hängt sich beim starten auf?
JPietsch am 12.09.2005 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gruber Hannes:verwendet ihr überhaupt keine firewall??Jedenfalls nicht das, was Du unter Firewall verstehst. Eine echte Firewall ist ein organisatorisches und technisches Konzept zur Trennung von Netzbereichen: http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html Was Du meinst, ist ein hostbasierter Paketfilter. Wenn so etwas als Klicki-Bunti-Software unter dem klangvollen Namen "Personal Firewall" auf dem gleichen System daherkommt, welches es schützen soll, kann es per se ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schutz von ProE-Modellen
arossbach am 28.09.2005 um 21:15 Uhr (0)
Hallo manthay78 !Ja, das ist ein heißes Eisen. Eigentlich ist die Pro/ENGINEER Datei schon recht gut identifizierbar. Bearbeiter und Computer werden dort eingetragen und mit company_name in der config.pro kann man auch den Firmennamen eintragen.Leider gibt es aber genügend Möglichkeiten das zu umgehen, oder abzuändern. Gut wäre es z.B. wenn in jedem Sketch der Firmenname eingetragen wäre. Dann könnte man die Daten nicht mehr so einfach hin und her kopieren. Vielleicht könnte man in den Sketchen im Beziehun ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spracheinstellung bei ProE
U_Suess am 17.11.2005 um 12:24 Uhr (0)
Hallo erwin,man brauch hier keine Aufnahmeprüfung! Man muß nur Lesen können und das Gelesene auch verstehen. Und zur Not sind auch ein paar Grundkenntnisse im Umgang mit einen Computer von Vorteil. Du wirst also keine Anleitung in der Form "Klicke auf das bunte Bildchen, wo ein Computer zu sehen ist, drauf ...."Genauer als hier kann man es eigentlich nicht schreiben. Allerdings kann es sein, daß es Alois etwas schnell geschrieben hat und Du deshalb nicht nachkommst mit Klicken. ------------------GrußUdo ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WebLink Sicherheitsmeldung
hlo am 19.12.2005 um 16:40 Uhr (0)
Hallo !!!@ ahellmann:Das klappt prima!@ ahellmann & alle anderen web-link-lerVom PTC-Support kam der Hinweis auf einen Windows-Registry-Eintrag:[HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionInternet Settingsones ], bzw.[HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionInternet Settingsones ], je nachdem was Vorrang hat, (hängt von der Computerkonfiguration -- Gruppenrichlinie ab).Diese Einträge gelten für die Internet-Zone Lokaler Computer, die standardmäßig nicht angezeigt wird. Dort is ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : allg. schwierige Berechnung, wär wichtig
Beere am 06.02.2006 um 10:26 Uhr (0)
Wie denn?Was denn?Wo denn?@Undertaker Genauer? Das kann nicht sein!Ich bau mir sofort einen größer Computer,der das genauer berechnen tut.Kannst Du mir paralle denn eine Excelliste entwerfen,die das noch genauer berechnet?Dat Nordlicht@neuertschuldigung aber das war Anhand derFragestellung klar zu erwarten.------------------"Mächtiges Badabum"
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Animation
Kurz20 am 15.02.2006 um 10:08 Uhr (0)
HalloIch habe jetzt einmal versucht die Baugruppen einzeln zu animieren. Dabei ist mir aufgefallen dass das Problem bei einer Baugruppe liegt. Ich habe versucht bei dieser eine einfache Simulation mit nur einer translatorischen Bewegung durchzuführen aber es wurden wieder nur ein paar Bilder herausgerendert.Bei allen anderen ging es ohne Probleme.Ich glaube nicht, dass es am Computer liegt (Intel Pentium D 3.00GHz 3.00GHz, mit 1GB RAM und 330GB Festplatte)mfg Kurz20
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : gelöschte Dateien zurückholen
creative2005 am 21.03.2006 um 08:20 Uhr (0)
Guten Morgen,ich hab ein sehr großes Problem. Da unser Server in den USA steht, übernehmen die Amis auch dessen Wartung. Leider wurden jetzt ein paar 3D Modelle gelöscht, welche natürlich für das öffnen der 2D Zeichnung benötigt werden.Glücklicherweise habe ich all diese Zeichnungen noch in meiner Workspace auf meinem Computer. Der Statusvergleich in der Workspace steht jetzt auf: Objekt wurde gelösch.Wenn ich jetzt meine Version aus der Workspace zurück in die Commonspace einchecken will, kommt der nicht ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verzeichnissystem
Doktor_Mechanik am 31.03.2006 um 08:27 Uhr (0)
Hallo,Ich bin (immernoch) nicht sehr erfahren auf dem ProE"Gebiet".Ich habe ein Problem mit dem Verzeichnissystem.Hier ist irgendwie keine klare Struktur drinne. Bis jetzt z.B. ist hier alles so:Ordner "Druckminderer 1011"In diesem Ordner sind alle Teile und Zeichnungen des Ventils abgespeichert. (Ventilkörper, Membrane, Anschlussnippel, Abgangsnippel, Manometer... und was sonst noch dazugehört)Da aber andere Druckminderer evtl. dieselben Teile (z.B. Manometer...)besitzen sind jetzt die Teile doppelt oder ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verzeichnissystem
EWcadmin am 31.03.2006 um 09:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doktor_Mechanik:.....Da aber andere Druckminderer evtl. dieselben Teile (z.B. Manometer...)besitzen sind jetzt die Teile doppelt oder sogar 3-Fach auf dem Computer vorhanden. .....Hallo Steffen,nur so am Rande: um doppelte Namen zu vermeiden, was bei einer geordneten Datensstruktur in jedem Fall vermieden werden sollte, kann ich Dir nur empfehlen ein PDM-System zu nutzen. Hier kann ich Intralink empfehlen, mit dem wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben.Wie gesagt, nur so am Ra ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |