|
Pro ENGINEER : Grauer Bildschirm
cadmin79 am 09.11.2009 um 09:50 Uhr (0)
Hallo MatthiasDas ist ein guter Tip!Bei mir passiert, dass nicht nur beim Wechseln des Fenster, sondern immer wieder bei anderen Vorgängen.Öfters auch, wenn man den Computer verlassen hat und sich der Bildschirmschoner eingestellt hat.Gruss
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grauer Bildschirm
Michael 18111968 am 09.11.2009 um 10:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadmin79:Öfters auch, wenn man den Computer verlassen hat und sich der Bildschirmschoner eingestellt hat."Damals" haben OpenGL-Bildschirmschoner mal Probleme gemacht.Ich weiß nicht, ob das immer noch so ist, weil wir seitdem den ganz normalen "Windows-schwarz"-Schoner verwenden.Vielleicht einen Versuch wert!------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr S ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in Zeichnung fehlt in WF 4
call4help am 13.11.2009 um 15:13 Uhr (0)
Wie es scheint haben wir mit ihnen jemanden gefunden, der wirklich alles über Pro/E in Handbüchern gelesen hat oder zumindest in der Lage ist es bei Bedarf aufzufinden.Wenn sie mir dann bitte mitteilen in welchem Handbuch, in welcher Hilfedatei, ich nachlesen kann, welche Pro/E Wochenversion mit welcher Pro_Intralink-Wochenversion welche Fehler produziert!Ich erinnere mich mit Schaudern an ein Pro/E-Usertreffen in Berlin, bei dem sich in den Pausen Pro/E und Pro-Intralink Administratoren über nichts ande ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in Zeichnung fehlt in WF 4
Sonja1 am 13.11.2009 um 14:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:Sie sind also von Beruf CAD-Betreuerin!Mein Golf, übrigens ein Diesel und das steht auf dem Einfüllstutzen, fährt auch ohne Golfbetreuerin!Was ich weder bestreiten kann, noch will.Ihr Computer hat sich genauso von selbst konfiguriert wie Ihr Mailprogramm. Der Video-, Harddisk-, wasauchimmer-Recorder ebenfalls genauso wie alle Bedienelement in Ihrem Golf absolut selbsterklärend sind Handbücher? Anleitungen? Nur für Dummköpfe
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in Zeichnung fehlt in WF 4
Wyndorps am 13.11.2009 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... leider ...Diese Wort hatten Sie bei Ihrem Ausbruch wohl versehentlich überlesen.Ich würde mir vieles besser wünschen, könnte aber nur weniges selber wirklich besser machen. Zitat:Original erstellt von call4help:... in der Welt der Computer kein Programm unterkommen wird, das mit derartiger Bedienerunfreundlichkeit aufzuwarten hat! ...Es tut mir leid für Sie, dass Sie so fürchterlich unzufrieden und unglücklich mit Ihrem Arbeitswerkzeug sind, aber das haben nicht wi ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in Zeichnung fehlt in WF 4
Callahan am 14.11.2009 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:Ich erinnere mich mit Schaudern an ein Pro/E-Usertreffen in Berlin, bei dem sich in den Pausen Pro/E und Pro-Intralink Administratoren über nichts anderes ausgetauscht haben, als welche Wochenversion Pro/E mit welcher Version Pro-Intralink welche Probleme macht. Und sie haben dabei super kompetent gewirkt und sind sich mächtig klug vorgekommen.Die wirken nicht so, die sind das. Zitat:Es gibt Fernseher, die man, ohne dicke Handbücher durcharbeiten zu müssen, in Betrie ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kann man Skizzen (*.sec) irgendwie als *.iges files exportieren?
spiderc3 am 08.12.2009 um 20:15 Uhr (0)
Danke vielmals,wußte doch, dass das Problem wie so häufig vorm Computer sitzt Ein Update des Screen-Seat-Interfaces und die Sache läuft. Ist es normal, dass bei step- dateien so viele Parts kreiert werden? (würde erklären warum es step heißt) Bei deiner "Das Nichts"-Datei waren es 264 Parts. Ich kann jetzt alle dateien unter .iges und .stp speichern. Aber die sehr einfache Geometrie in Flash.stp kann Abaqus trotzdem nicht öffnen. Bei .iges Dateien geht es. Auch die größeren Geometrien des Bauteils übernim ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Animation realisieren
Wyndorps am 25.12.2009 um 11:27 Uhr (0)
Das geht natürlich sehr gut mit einer Animation, setzt aber einen entsprechenden Zusammenbau mit Mechanism-Bedingungen voraus. Ehe man nun seine ganze Baugruppe neu montiert, biete sich unter Umständen die weniger aufwändige Alternative des Bildschirmaufzeichnens einer manuellen Explosionsdefintion an.Das zugehörige Tool findet sich hier. Siehe Demo im Anhang. So, ab jetzt bleibt der Computer aus! Frohe Weihnachten!----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Keine Referenzen dafür aber viel Frust
spiderc3 am 15.12.2009 um 15:19 Uhr (0)
Servus und moin, moin Versuche jetzt schon seit 2 Wochen ein 3D Bauteil auf 2D zu projezieren und danach wieder in 3D zu extrudieren. Die CAD Dateb der Geometrie sind aber anscheinend so fehlerhaft, dass es sich als schwieriger als gewöhnlich erweist. MIr ist es inzwischen gelungen eine vollständige Skizze zu erstellen, die sich im Skizierer aber leider nicht öffnen läßt ohne das sich der Menü Manger einschaltet. Die Rechenzeit für diese 2D Skizze betrug 12,5h um insgesamt 4 Querschnitte zu projezieren? Fü ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : config.pro Option für Arbeitsverzeichniswechsel.
Ford P. am 31.03.2010 um 22:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE: [QUOTE]Abgesehen davon habe ich aber den Verdacht, dass die von Udo (U_Suess) angegebene Option genau die ist, die Andreas (andreas_siegen) meinte.Nämlich das automatische Zurückspringen in das eingestellte Arbeitsverzeichnis!- [b]file_open_default_folder working_directory[/B]Also ich hab das so verstanden:Andreas hat temporär das AV gewechselt, um z.B. eine Datensicherung mehrere Objekte in einem anderen Verzeichnis abzulegen. Das bietet sich an um nicht für jede ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E-Future
0-checker am 01.04.2010 um 15:47 Uhr (0)
Superspitzenmässig! ich hoffe, daß bei ProE-Future auch ein Kalender integriert, der permanent das aktuelle Datum anzeigt.Und wie wird die Sprachsteuerung aktiviert? Vielleicht mit : "Hallo Computer". Star Treck läßt grüßen.Frohe Ostern an den einzigen Europäer und natürlich an die anderen Foren"siker" auch.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro E Wildfire 4.0 M070 Setup bricht mit Fehlermeldung ab
Ford P. am 08.04.2010 um 21:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BugoCAD:gebraucht erworbenen Programms Probleme habe.Hallo Bugo,gebraucht erworben ist im Zusammenhang mit (kommerziellen) Pro/E eher ungewöhnlich.1. Die Lizenz die zum Ausführen von Pro/E benötigt wird ist an Hardware gebunden, bei Pro/E üblicherweise die Macadresse der (einer) Netzwerkkarte. Wenn du also nicht den Computer oder mindestens die Netzwerkkarte mit der entsprechenden Macadresse mit erworben hast wird das nichts. Es sei denn du beantragst eine neue Lizenz die dir P ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro Toolkit - Anfangsschwierigkeiten
Frau-PROE am 30.04.2010 um 13:04 Uhr (0)
Jepp, stimmt!Gestern abend war sie noch in Ordnung! ...war ich das etwa... Computer sagt: Naaaiin... Na mal abwarten, vielleicht gibt sich das im laufe des Tages! (Wäre nicht das erste mal)LG, Nina------------------
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |