|
CATIA V5 Allgemein : CATIA TUBING
Dyllan am 26.03.2009 um 21:10 Uhr (0)
Nein, diese Möglichkeit habe ich nicht. Ich glaube CATIA ist lokal gar nicht auf meiner Arbeitsmaschine installiert. Aber wenn diese Env.-Daten so wichtig sind und Du nicht weißt, wie ich diese auf andern Wege herausbekomme, dann frage ich morgen mal im Support nach.Wäre auf jeden Fall echt super, wenn wir Deinen Lösungsweg umsetzten könnten.Zum anderen Post: ich suche die Mittellinie, um sie per Verlinkung weiter nutzen zu können. Auf dem RUN/TUBE Weg wird die Verkünfung ja immer aufgebrochen, sobald man ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann CAT Teil nicht öffnen
CEROG am 27.03.2009 um 06:49 Uhr (0)
Vor allem eins: gib doch mal die komplette Fehlermeldung. Die jetzt ist doch anders als die erste. Der Vorgang beim Öffnen ist ja wohl auch ein anderer, der zu der Fehlermeldung führt.Ansonsten lad einfach mal ein Bauteil hoch. Dann läßt sich das Release der Uni ermitteln.Und den Artikel solltest du vielleicht auch mal lesen@thomassacro:Ich bezweifele, daß eine Uni/FH/BA in deutschland mit einem Release arbeitet, daß niedriger als 15 ist. Ich vermute da eher höhere Releases.------------------Meine Firma | ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Den Rechner in die Knie zwingen
JohannesWW am 25.03.2009 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Catia - Gemeinde!Ab einer bestimmten Anzahl Teile, komplexen Oberflächen, Verknpüfungen mit externen Verweisen usw. sinkt die Performance sehr schnell in den Keller. Ich möchte daher einmal eine Diskussion anstossen, welche Performance-Killer im Catia vermieden werden sollten.Ich habe dabei z.B. an folgendes gedacht:- Systemeinstellungen allg.- Muster mit "erstellten Bedingungen" in BGs - Externe Verknüpfungen- Einzelfeatures anstelle Muster- komplizierte Skizzen - defekte Bedingungen evtl. mit Wertu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Den Rechner in die Knie zwingen
MICHLICK am 27.03.2009 um 07:52 Uhr (0)
Hallo,hab da auch noch einen:Die Genauigkeitseinstellungen für die graphische Darstellung. Hab selbst erlebt, dass einige Anwender besonderen Wert auf "exakte Darstellung" legen und den Wert auf 0,01 einstellen. Dies führt dazu, das zum einen die Dateigröße der CATParts stark ansteigt, zum anderen erhöht sich dadurch auch die Ladezeit und zum anderen kann es dazu führen, dass CATIA beim laden von größeren Baugruppen abstürzt.------------------Gruß Michael B.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann CAT Teil nicht öffnen
Templer am 27.03.2009 um 08:11 Uhr (0)
HalloIch würd einfach mal in den Header der datei schauen.Öffnen mit Editor und nach "last" suchen.Dann steht gleich daneben das letzte speicherdatum und mit welcher Release gesichert wurde.2ter ansatz:Wurde Catia installiert oder nur aus einen zip file entpackt?Dann ist logischerweise kein Reg eintrag in Win vorhanden. Und der Editor müsste für ein CATPart erst zugewiesen werden.Ich arbeite auch so ohne installation.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann CAT Teil nicht öffnen
CEROG am 27.03.2009 um 08:24 Uhr (0)
@thomas:Dann war das für mich und die frühe Morgenstunde zu kompliziert formuliert.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA TUBING
.cept GmbH am 27.03.2009 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Dyllan,dann muß Dir euere Systembetreuung weiterhelfen. Zum Aktivieren der von mir beschriebenen Option muß eine Änderung in dem Equipment and Systems Projectfile eures Customising vorgenommen werden. Die Frage ist nur, ob ihr das wollt / dürft. Wenn ja kann ich Dir die Änderung durchgeben.Gruß,Frank
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA TUBING
Dyllan am 27.03.2009 um 09:25 Uhr (0)
Also unser "Ober-Admin" war schon ziemlich angefressen, dass er das Problem nicht lösen konnte und dass es das Problem überhaupt gibt!Ich denke mal schon, dass er das ändern wollen würde. Er ist aber Montag erst wieder im Büro, dann werde ich ihn fragen, ok?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA TUBING
.cept GmbH am 27.03.2009 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Dyllan,ist OK. Schönes Wochenende.Frank
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stückliste steuern
thomasacro am 05.02.2009 um 21:03 Uhr (0)
Hi Rick.Das ist Definitionssache! Denn ich möchte 5 mal diesen konvektionierten Schlauch haben, und nicht selber auseinanderschneiden! Anzahl ist vom Tüp her nunmal eine Integerzahl, keine Maßeinheit. Zumindest für Catia.gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA TUBING
Dyllan am 27.03.2009 um 22:55 Uhr (0)
Hallo Frank,ich habe am Abend noch ein wenig lokal auf meinem Rechner nach den ENV-Daten gesucht.Ansonsten, wie gesagt, kann ich Montag nur noch die Admins fragen.Schönes WE.Gruß DYLLAN[Diese Nachricht wurde von Dyllan am 01. Apr. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA TUBING
Dyllan am 27.03.2009 um 23:00 Uhr (0)
Und die hier:[Diese Nachricht wurde von Dyllan am 01. Apr. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA TUBING
Thomas Harmening am 27.03.2009 um 23:37 Uhr (0)
nur mal als Gedanke, wenn man den Join publiziert und auf die Publikation referenziert?PS. Catia lässt sich auch ohne Smaragd aufrufen, kann aber dann nicht mit Smaragd kommunizeren ;-)und man kann sich auch einige Verzeichnisse kopieren und sich so eine lokale Installation erstellen,die den ganzen Applikationsballast nicht mit hat - und dann ist man erstmal erstaunt, das Catia auch schnell sein kann nur produktiv arbeiten würde ich damit nicht -aber zum rumexperimentiern ist das gut ,)[Diese Nachricht wu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |