|
CATIA V5 Allgemein : benannte Ansicht parametrisieren
crob08 am 02.04.2009 um 17:58 Uhr (0)
Hallo,@ Bernd: Vielen Dank für den Tipp, das funktioniert auch super.Wieso zoomt CATIA allerdings aus dem Bild raus? Ich habe das Problem mal als Bild angehängt.Dabei ist der hellblaue Rahmen das korrekte Sichtfenster, auf das ich sehen möchte und die Darstellung ist auch korrekt, allerdings ist dieses Sichtfenster ja nur ein kleiner Teil meines kompletten Screens.Ich bräuchte allerdings den "Zoomfaktor" oder den prozentualen Anteil des richtigen Sichtfensters zum Bild. Kennt den jemand oder kann mir jeman ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verdecken-Funktion geht nicht mehr!
Dyllan am 23.06.2008 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Forum-User,jetzt habe auch ich mal eine Frage.Ich öffnete gerade ein Product, wollte mir gewisse Parts anzeigen lassen, doch die Verdecken-Funktion reagierte nicht mehr!Alles andere klappt weiterhin, Skizzen bearbeiten etc. Aber alles, was verdeckt, bzw. aufgedeckt war, läßt sich nun nicht mehr verdecken, bzw. aufdecken!Ich habe auch andere Bauteile geöffnet. Überall das gleiche Problem.An den Bauteilen liegt es nicht, da an anderen Rechnern alles einwandfrei läuft.Ich bin mir aber sehr sehr sicher, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verdecken-Funktion geht nicht mehr!
Dyllan am 23.06.2008 um 15:25 Uhr (0)
Hat sich erledigt.Das Problem war einfach weg... Keine Ahnung wie es kam, oder wie es verschwunden ist.I love my Catia"Klick ok to terminate"
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia lädt Zeichnung nicht
CEROG am 14.04.2009 um 08:57 Uhr (0)
Bekommst du irgendwelche Fehlermeldungen?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme bei GSA
Ancela am 06.04.2009 um 12:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fab4ALL:... mit welchem Tool könnte ich mir die Freiheitsgrade eines jeden Bauteils betrachten ?Hallo Fab4ALL,im Product rechte Maustaste auf ein (jedes) Part, Objekt..., "Freiheitsgrade der Komponente". Dann wird angezeigt, was noch offen ist.Würde mich auch interessieren, wie da Schweißgruppen angesehen werden, ich kann nämlich nicht schweißen in Catia.GrußAngela------------------Materie ist reiner Geist, nur eben dichter.Catia ist dann wohl irgendwo dazwischen...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : problem mit geometrical set einfügen (R16 SP8, HF31)
rough-tec am 07.04.2009 um 09:51 Uhr (0)
Leider ist die Aussage so ned ganz richtig. Ich habe hier die MD2 und bei mir werden die Sets manchmal auch willkürlich angelegt. Da hilft meist nur ein Neustart von Catia. Es ist auch kein unterschied, ob ich das Part einzeln geöffnet habe, oder im Produkt arbeite.------------------Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : problem mit geometrical set einfügen (R16 SP8, HF31)
rough-tec am 03.04.2009 um 14:56 Uhr (0)
Dieses Phänomen taucht unter R16 leider immer wieder auf. Manchmal lassen sich die Sets parents anwählen und manchmal eben ned.Ich sage nur: Catia... eine Laune der Natur.Grüsse aus dem sonnigen süden------------------Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : problem mit geometrical set einfügen (R16 SP8, HF31)
tberger am 03.04.2009 um 16:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rough-tec:...Ich sage nur: Catia... eine Laune der Natur.Hee - dat is meiner ;-)Aber es stimmt.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : bitte, kurze beruteilung d. pc zusammenstellung für cad einsatz
Axel.Strasser am 07.04.2009 um 17:54 Uhr (0)
Ja, ja, es ist immer wieder faszinierend wie freizügig die Firmen mit Ihren Lizenzen umgehen bzw wie viel Geld manche Leute ausgeben für eine freiwillige Weiterbildung.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : bitte, kurze beruteilung d. pc zusammenstellung für cad einsatz
CEROG am 07.04.2009 um 18:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Ja, ja, es ist immer wieder faszinierend wie ... viel Geld manche Leute ausgeben für eine freiwillige Weiterbildung.AxelSind ja nicht alle so arme Schlucker wie wir...------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Neuer Rechner mit XP-64-Bit ?
franz.mtt am 08.04.2009 um 09:33 Uhr (0)
Hallo,erstmal Danke für die Antworten.Es ist wohl unwahrscheinlich, daß ich alles wie bisher zum Laufen bringe. In Zukunft komme ich um 64Bit wohl nicht herum.Mein Plotter: HP-Designjet-750C-plus, Drucker Samsung-SCX-5312F .Internet/E-mail/Office müsste laufen.Virtuelle Maschine ? Wie geht das ? Alter PC für sonstiges , 64Bit-Rechner nur für Catia wäre eine Alternative.Aber dann 2 Monitore/Tastaturen/Stromv., 2x ein/aus..... Für weitere Erfahrungen/Tipps wäre ich dankbar.Gruß Franz
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Neuer Rechner mit XP-64-Bit ?
Dominik.Mueller am 05.04.2009 um 20:33 Uhr (0)
Hallo Franz, Zitat:Original erstellt von franz.mtt:Außer Catia muß laufen:Alter Plotter, Drucker, Outlook/Internet/Virusprog., MS-Office,Image/Backup/Fritzcard und sonstige Software.Läuft das mit 64-Bit, gibt es Erfahrungen ?das wird dir hier keiner beantworten können, bei solch spärlichenInformationen wie:- Alter Plotter- Drucker- sonstige SoftwareAm besten wäre es deshalb die Komponenten genau zu spezifizieren (z.B. Modellbezeichnung des Plotters, ...)------------------Viele GrüßeDominik[Diese Nachricht ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Workstation Angebot CAD.DE
franz.mtt am 08.04.2009 um 19:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,letzte Woche kam folgendes Angebot per Mail: CAD.de EditionHPxw4600 CATIA-Workstation für 1199 Euro .Was haltet ihr davon ?-Intel® Core2 Quad Q9550 Prozessor 2.83GHz -Intel® X38 Express Chipsatz -Zwei PCIe x16 Gen2 Grafik Steckplatz -ATI FireGL V7700 mit 512 MB GDDR4 SDRAM und Display Port (10 Bit), DVI-I -8 GB ECC DDR2-800 RAM 4 DIMMs -300 GB SATA-Festplatte (3GB/s; NCQ; 10.000 RPM) -DVD+/-RW LightScribe Super Multi -Windows Vista® Business 64 Bit mit Downgrade auf Microsoft Windows® XP P ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |