|
CATIA V5 Allgemein : Probleme beim öffnen von .igs in CATIA V5
RSchulz am 23.09.2009 um 15:55 Uhr (0)
Die Grafikkarte und das CATIA Release mit Servicepack evtl. Hotfix wäre noch gut Das System als solches sollte aufjedenfall in der Lage sein vernünftig und performant genug mit den Daten umgehen zu können. Ich vermute aber immernoch, dass CATIA bis 2,6GByte hochläuft und dann aussteigt, da die 32bit-Version(Windows/CATIA) einfach nicht in der Lage ist mit mehr umgehen zu können.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bauteile in Baugruppe unsichtbar
maza am 23.09.2009 um 12:35 Uhr (0)
Hallo,ich gehe derzeit bei Catia fremd und habe ein Problem mit einem Bauteil, welches in der Baugruppe nicht zu sehen ist, im Strukturbaum taucht es auf. Das Teil befindet sich nicht im "Nichtsichtbaren Bereich". Woran könnte das liegen?GrußManfred
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme beim öffnen von .igs in CATIA V5
rough-tec am 24.09.2009 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Anne,wenn Iges-Daten über einige diverse Programme hin-und her gespeichert wurden, kann es zu fehlerhaften Elementen führen.Meiner Erfahrung nach sind dies Dreiecksflächen oder auch Planare Flächen.Die Datengrösse dürfte bei deinem Rechner kein Problem sein. Habe selber schon igs mit doppelter Datenmenge umgewandelt.Wie sind die die zur Verfügung gestellten Daten aufgebaut ?Sind es Flächendaten oder Solid-Modelle ?Falls es Solids sind, würde ich versuchen die Daten als Step zu exportieren.----------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R16SP9: Design Table Erstellung funktioniert nicht richtig
Jens Zimmermann am 16.03.2011 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Kolleginnen und Kollegen,ich wärme diesen älteren Beitrag mal wieder auf, da ich ähnliche Probleme habe.Die Verknüpfung mit Excel, also in der Richtung, dass von Catia eine Excel-Liste gefüllt wird, funktioniert bei uns nur mit dem höchsten Release, welches auf einem Rechner installiert ist:Konfiguration 1:WinXP 32; CATIA V5 R18 und R19, Excel 2007 (funktioniert nur mit R19)Konfiguration 2:WinXP 32; CATIA V5 R18 und R19, Excel 2002 (funktioniert nur mit R19)Konfiguration 3:WinXP 32; CATIA V5 R16 und ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Product ohne Referenzierung zu Parts
tberger am 23.09.2009 um 15:56 Uhr (0)
Oder du sicherst dein Product als 3DXML und gibst diese Datei raus, wenn es nur ums "anschauen" geht.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Product ohne Referenzierung zu Parts
RSchulz am 24.09.2009 um 08:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JohannesWW:Hallo Notrix,ist der 3GB Schalter in der boot.ini gesetzt?multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /3GBGrußJohannes Ich glaube, dass du da etwas misverstanden hast ...oder was hat der 3GB-Switch damit zu tun?@Notrix: Bevor du nun voreilig in der Boot.ini rumhackst, sei dir gesagt, dass dies lediglich die 2GByte-Limitierung pro Anwendung im Windows(32bit) aufhebt und dadurch CATIA bis zu 2,8GByte Add ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part einfügen
airbus-neu am 23.09.2009 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Leute,nach der Neuinstallation von Catia habe ich ein Problem.In einem neuem Assembly lassen sich keine existierenden Parts einfügen. Ich will sagen, der Explorer geht nicht auf.Und das weder über den Icon noch über die rechte Maustastenfunktion. Ein Einfügen mit Positionierung funktioniert aber.Wer kann mir helfen?MfGairbus-neu
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATProduct in CATPart umwandeln
Maze77 am 23.09.2003 um 13:13 Uhr (0)
Hallo,das hört sich sehr vielversprechend an, leider funktioniert es bei uns noch nicht. Kann es sein, dass es an der Produktsprache liegen kann, da bei uns Catia V5 R11 als deutsche Version verwendet wird.Danke schonmal,Matthias
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATProduct in CATPart umwandeln
CEROG am 24.09.2009 um 13:10 Uhr (0)
Das kann man. Allerdings ohne Parametrik. Weg ist weg.Wenn man die Suche im Programmierboard verwenden würde, sollte man sogar ein makro finden, daß dabei hilft.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part einfügen
CEROG am 24.09.2009 um 13:39 Uhr (0)
@thomas:Meines Wissens hängt das vom Projekt ab.Wenn er bei Airbus direkt arbeitet wäre er mit der Servicehotline besser bedient. So schlecht sind die nicht.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R19 in R16 konvertieren
tberger am 20.07.2009 um 11:13 Uhr (0)
Wenn du dabei die STEP-Schnittstelle meinst ("beim Part gehts") bzw. DXF (für Drawings):du kannst auch Products als STEP rausschreiben und wieder einlesen. Dazu muss der Schalter in Tools-Options aber auch unter Import auf "one CATProduct for each product" aktiv sein, sonst bekommst du keine Unterprodukte sondern nur Komponenten.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teile Fixieren nach dem Positionieren
CEROG am 22.09.2009 um 16:23 Uhr (1)
Lies dir doch mal den Blog-Eintrag und den Basisbeitrag von Jens Zimmermann durch. Vielleicht sagt dir die Methode ja mehr zu.Mit Fix together hab ich bis jetzt keine guten Erfahrungen gemacht. Ich laß da die Finger von...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teile Fixieren nach dem Positionieren
tberger am 22.09.2009 um 17:52 Uhr (1)
Du könntest auch die Anzahl deiner Bedingungen deutlich reduzieren, indem du in deinen Einzelteilen mit mehr Achsensystemen arbeitest.Ein Teil kann an einem anderen Teil eindeutig mit einer Coincidence gehalten werden, wenn man AXS-AXS-Coincidences verwedet. Dazu muss in dem einen Teil ein AXS erstellt werden, das im nächsten Teil sein Gegenstück findet, mit dem es eine Assembly-Bedingung bildet. Die Wahl der AXS muss dann im Strukturbaum erfolgen, damit die AXS-AXS_Coincidence gebildet werden kann (sonst ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |