|
CATIA V5 Allgemein : Druckfeder Normteil
GIDEK09 am 10.05.2010 um 17:24 Uhr (1)
Hallo Corinna,Schau mal auf deinem Rechner, wenn Catia komplett instaliert ist findest Du dort auch Druckfedern unterC:ProgrammeDassault SystemesB17intel_astartupcomponentsMoldCatalogSpringIn den meisten fällen kannst Du die ohne Probleme modifizieren.Ferdi------------------Gruß aus Ennepetalwww.gidek.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Korrekt Installation
Radosic am 26.03.2010 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Domenik,Danke für deine Antwort. Mal stand der Dinge, Ich arbeite als Meister und muss Formen konstruieren. Das arbeiten mit Catia ist nicht das problem.Mein Arbeitgeber hat die Hauptlizens. Die Version V5 R13 bis R20 ist alles da. Posdrava Radosic
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ansichtsmanager
Castor84 am 26.03.2010 um 15:23 Uhr (0)
Hallo,ich würde gerne, wie es auch in WF4 möglich ist,einen Ansichtsmanager in CATIA V5 erstellen. Dieser sollte dafür genutzt werden, einzelne Koponenten in der Ansicht automatisch auszublenden, um so verschiedene Assemblies in einem Assembly zu vereinigen. Im Klartext soll das bedeuten, dass ich im Moment einen Arbeitstisch kontruiere, der aus verschiedenen Bauteilen bestehen soll. (Grundplatte, Adapterplatten für verschiedene Matrizen, diverse Matrizen) Hier möchte ich nun nich extra für jede einzelne M ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ansichtsmanager
Mörchen am 26.03.2010 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Castor,das geht in CATIA im Drawing mit overload Properties (Eigenschaften überlagern). Such mal nach diesen Stichpunkten im Forum.------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kräfte einer Kinematik
banana4050 am 22.03.2010 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Leute,ich arbeite grad mit Catia V5R19 und möchte gern von einer Kinematik die Reaktionskräfte und deren Verlauf möglichst schnell und einfach berechnen lassen. Die im Anhang simulierten Kräfte habe ich mit dem Mechanismus-Tool von ProE3 erstellt und suche nun das Pondant in Catia. Hab gelesen, dass es nur mit den Zusatztools "LMS Virtual.Lab Motion" und "MSC SimDesigner Motion" geht. Meine Fragen nun: Gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit mit Catia? Was gibt es noch für Tools, die das könnten? un ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ansichtsmanager
Castor84 am 26.03.2010 um 15:36 Uhr (0)
Danke,das war echt sehr hilfreich und hat mir mal wieder viel Ärger mit CATIA erspart ------------------MfG und danke im voraus,Castor
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Keine Toolbars und Menüs nach dem Start
Daniel Zindl am 27.03.2010 um 15:41 Uhr (0)
Sehr geehrte Damen und HerrnIch verwende Catia V5R16 zu schulischen Zwecken.Nun zu meinem eigentlichen Problem: Nach der Installation von Catia V5 R16 (im abgesicherten Modus) unter Win. Vista und dem darauf folgenden Upgrad auf Win7,lief Catia für 2 Tage einwandfrei.Doch als ich es am nächsten Tag starten wollte, fehlten die Toolbars, sowie jegliche Dropdown-Menüs.Daraufhin setzte ich Windows auf den vorhergehenden Tag(wo es noch funktionierte)zurück, dies änderte jedoch nichts an meinem Problem.Inzwische ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Keine Toolbars und Menüs nach dem Start
Daniel Zindl am 27.03.2010 um 15:41 Uhr (0)
Sehr geehrte Damen und HerrnIch verwende Catia V5R16 zu schulischen Zwecken.Nun zu meinem eigentlichen Problem: Nach der Installation von Catia V5 R16 (im abgesicherten Modus) unter Win. Vista und dem darauf folgenden Upgrad auf Win7,lief Catia für 2 Tage einwandfrei.Doch als ich es am nächsten Tag starten wollte, fehlten die Toolbars, sowie jegliche Dropdown-Menüs.Daraufhin setzte ich Windows auf den vorhergehenden Tag(wo es noch funktionierte)zurück, dies änderte jedoch nichts an meinem Problem.Inzwische ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Töne aus
Klaus-Heinz am 28.03.2010 um 13:16 Uhr (1)
Hallo zusammenGibt es die Möglichkeit in der Catia Umgebung den Ton auszuschalten.Denn bei Fehlermeldungen, Aufforderungen etc. gibt es ein Signalton.Um Missverständisse zu vermeiden bitte nicht sagen ,,einfach Lautsprecher,Kopfhörer ausstellen.,,mit freundlichen Grüssen KH
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Töne aus
thomasacro am 28.03.2010 um 13:49 Uhr (1)
Hi Klaus-Heinz.Meines Wissens geht das - ohne in die Programmierung einzugreifen - nicht. Oder doch: Catia piepst doch nur bei Fehlern... Also: einfach keine Fehler hervorrufen ;-)------------------gruß, Tom [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 28. Mrz. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Töne aus
Klaus-Heinz am 28.03.2010 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Tom Danke für die rasche AntwortIn meinem Fall tritt der Ton im DMU Kine auf wenn ich vorher im Assem. gearbeitet hatte und dann ins Dmu umschalte.Catia macht mich dann darauf aufmerksam das ,,alle extrenen Vereise aktu. in der Teileinfrastruktur deaktiviert werden.Sorry dies ist kein Fehler obwohl ich mit Sicherheit genug mache und es dabei ein Signalton gibt.Danke trotzdem Gruss KH
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Töne aus
thomasacro am 28.03.2010 um 14:43 Uhr (1)
Hallo KHexterne Verweise knirschen sowieso mit der DMU!sofern es sich um CCP Links handelt ok, aber indem Moment wo Du einen Kontextual Link verwendest, hakt es, daher macht Catia diese Warnung. Beispielsweise wenn du ein Skelett verbaut hast und du zu ihm externe Verweise hast. Die DMU ändert ja Positionen. und eben das möchte ja ein Skelett verhindern...Auch auf die Gefahr, dass DU das weißt, vielleicht hilft es ja den Anderen ;-)------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung in Catia V5
Marek24 am 28.03.2010 um 19:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich arbeite im Moment im Rahmen meiner Bachelorarbeit mit Sheetmetal und Flächen in Catia V5. Ich nutze in beiden Umgebungen die Funktion Abwicklung. Die Abwicklungen sehen allerdings (bei Bauteilen die nicht nur aus Regelflächen bestehen) vollkommen unterschiedlich aus.Nun wäre interessant zu wissen wie Catia diese Abwicklungen erstellt, oder wie es zu diesen Unterschieden kommt.Im Anhang befindet sich ein kleines Beispiel für diese Unterschiede.Vielen Dank für die Antworten...[Diese Nachri ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |