Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15133 - 15145, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Punktenattribut anzeigen lassen
DanielFr. am 26.06.2012 um 12:32 Uhr (0)
Hallo,erstmal zurück zum Thema:Ich denke mit ein wenig Programmiererfahrung (CATIA + .NET) kann man das ohne großen Aufwand realisieren (nativ ist es NICHT möglich). Es gibt die Methode SelectOrIndicate3D (zusammen mit dem Event MouseOver) in der CATIA VBA-API. Diese könnte man in .NET geschickt anwenden um z.B. ein ToolTip an der Maus anzeigen zu lassen wenn sich die Maus über einem Punkt befindet. Des weiten kann man den ToolTip dann sogar noch erweitern (ähnlich einem VBA-Watch-Fenster nur mit Parent/Ch ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Endpunkte der Einzelkurven bei einem Kurven-Join entfernen
mb4331 am 25.06.2012 um 07:56 Uhr (0)
Hallo,ich habe einen zusammenhängenden Kurvenzug aus 3 Einzelkurven erzeugt. Alle drei Kurven sind zueinander tangentenstetig. Nach dem joinen der 3 Kurven behält Catia die Entpunkte der Einzelkurven weiterhin bei. Dies führt dazu, dass ich bei der Verwendung des Kurven-Joins als Guide-Kurve einer Multisection-Surface an diesen Stellen Körperkanten eingeblendet bekomme.Gibt es eine Möglichkeit die Punkte im Kurven-Join zu deaktivieren und somit die Körperkanten zu vermeiden?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : PowerCopy - statt Plane eine Axis System auswählen
moppesle am 28.06.2012 um 09:15 Uhr (0)
Hallo imation1999,wenn ich das richtig verstanden habe.Beim einfügen der PowerCopy in dein Zielpart kannst du anstatt der Absolut Axis System - ZX Planeauch eine beliebige andere Plane eines Achsensystems oder auch eine Plane selektieren.Es ist als unrelevant was du in der Powercopy definiert hast.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Endpunkte der Einzelkurven bei einem Kurven-Join entfernen
moppesle am 28.06.2012 um 09:19 Uhr (0)
Hallo mb4331,Daniel,wolfi_z,Zitat:wobei ich jetzt mal behaupte dass es kein "Problem" war sondern nur eine Darstellungssache.ich möchte das natürlich auch wissen ob nun Darstellungsfehler oder Konstruktionsfehler.Schließlich habe ich den Stein ins rollen gebracht. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : PowerCopy - statt Plane eine Axis System auswählen
moppesle am 28.06.2012 um 09:54 Uhr (0)
Hallo imation1999Zitat:ABER möchte ich ganz einfach die "Axis System" selektieren. Das wird so nicht funktionieren, da die Transformation nichts mit der Achse anfangen kann. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : PowerCopy - statt Plane eine Axis System auswählen
moppesle am 28.06.2012 um 10:25 Uhr (0)
Hallo imation1999,das wird so nicht umsetzbar sein.Wenn aber dein Achsensysten den gleichen Namen hat kannst du mit " use identical Name" die Klickarbeit verringern. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Online-Arbeit als Konstrukteur möglich?
Power am 28.06.2012 um 16:30 Uhr (0)
Guten Tag zusammen,ich bin schon lange in in diesem Forum gewesen und es freut mich, wieder Euch begrüßen zu dürfen! Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich hier richtig mit meiner Frage bin, aber vielleicht können dann die Moderatoren bei Notwendigkeit das Thema verschieben.Meine Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt, als CAD-Konstrukteur (z. B. CATIA) von zu Hause aus zu arbeiten. D. h., komplett ohne Dasein Aufgaben bekommen, Besprechungen online durchführen und Arbeit abgeben. Evtl. sogar auch dann, ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Online-Arbeit als Konstrukteur möglich?
moppesle am 28.06.2012 um 16:36 Uhr (0)
Hallo PowerZitat:Meine Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt, als CAD-Konstrukteur (z. B. CATIA) von zu Hause aus zu arbeiten. D. h., komplett ohne Dasein Aufgaben bekommen, Besprechungen online durchführen und Arbeit abgeben. Evtl. sogar auch dann, wenn man sich im Ausland befindet.Mit einem Wort. Ja!------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Online-Arbeit als Konstrukteur möglich?
schulze am 29.06.2012 um 13:05 Uhr (0)
Mit einem Wort. Ja!Die Situation ist ja sehr ähnlich der von Firmen mit mehreren Standorten.Man braucht eine gute und sichere Netzwerkverbindung.Aus Gründen der Sicherheit sollten auch HomePC und Arbeitsrechner sauber getrennt werden.Dazu kommt eigentlich nur die Frage der Arbeitszeitbuchung / -Abrechnung.Natürlich sollte auch der "normale" menschliche Kontakt zu den Kolleg(inn)en nicht gänzlich verloren gehen.Bei einigen Anwendungsprogrammen wie Catia muss man prüfen, wie die Lizenzbestimmungen gestaltet ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : R18 Dateien für höhere Relais sperren
moppesle am 02.07.2012 um 10:56 Uhr (0)
Hallo me23,meines Wissens geht das nicht. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : R18 Dateien für höhere Relais sperren
Axel.Strasser am 02.07.2012 um 12:28 Uhr (0)
Mit CATIA Mitteln nicht, nur in Verbindung mit einem Verwaltungstool.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Grafigfläche anpassen
KissCad99 am 04.07.2012 um 08:47 Uhr (0)
Hallo CatiagemeindeKann ich meine Grafigfläche im Catia einstellen ???Nach einer Installation einer Umgebung ist die Grafigfläche so eingestellt dass alle Teile sowie auch die Zeichnungen in der Länge verschoben ist. So erscheint eine Bohrung die normal rund ist, als ovales Loch. Beim skizzieren erzeuge ich anstatt einen Kreis, eine Elypse usw. Die Icons sowie die Symbolleisten sind jedoch in eine ganz normalen Grösse. Jedoch ist der Strukturbau ebenfalls langgezogen.Meine Bildschirmauflösung stimmt auch.A ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Titelleiste anpassen
rene.ischki am 17.07.2006 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Gibt es für V5(R14) unter Windows eine Variable o.ä. in der man z.B. den Namen der Umgebung in der Titelleiste anzeigen lassen kann?Hat das schonmal jemand gemacht?Danke im Voraus!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1152   1153   1154   1155   1156   1157   1158   1159   1160   1161   1162   1163   1164   1165   1166   1167   1168   1169   1170   1171   1172   1173   1174   1175   1176   1177   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz