Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16147 - 16159, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Part Masse zuweisen
deny-m am 29.05.2013 um 14:03 Uhr (0)
Hi, leider kann ich deine Datei nicht öffnen (siehe Bild Fehlermeldung)!Ja, ich möchte Gewicht zuweisen. LxBxH sollen erhalten bleiben. Zu meiner Arbeit: Ich habe viele Module, habe deren Gewicht und Abmessungen! Deswegen will ich einfach modellieren und Gewicht zuweisen. Dichte sollte dann einfach von Catia aus Gewicht und Volumen berechnet werden. [Diese Nachricht wurde von deny-m am 29. Mai. 2013 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Shape Design
moppesle am 03.06.2013 um 14:49 Uhr (0)
Hallo ich würde die Haube in der Mitte splitten, dann Spiegeln und Joinen, da die Linke Seite i.O. ist.Wird auch bei der Entwickung von spiegelgleichen Bauteilen immer so gemacht. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Shape Design
dproeve am 01.06.2013 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Leute, ich bin neuling mit dem Konstruieren mit Catia und komme mit dem Programm noch nicht so recht klar.Ich soll wie im Anhang beschrieben eine Motorhaube konstruieren.Soweit so gut, das habe ich nach vielen Versuchen hin bekommen.Nun soll ich die Kanten noch abrunden und da hab ich so meine Probleme mit. Ich habe schon fast alles ausprobiert was mir einfällt, jedoch ohne Erfolg.Hat hier vlt. jemand einen Tip für mich, wie ich die Radien an dieMotorhaube bekomme?Lieben Grußdproeve

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Shape Design
dproeve am 02.06.2013 um 12:16 Uhr (0)
oh, daran habe ich noch gar nicht gedacht.Ein Teil der Radien bekomme ich jetz an die Haube, danke! Aber wenn ich nun eine kompliziertere Geometrie abrunden will meckert Catia wieder rum Grußdproeve------------------Grußdproeve

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Shape Design
bgrittmann am 02.06.2013 um 20:31 Uhr (0)
ServusHast du auch die richtige Fläche ausgewählt zum aufdicken?Wie hast du dir Radien erzeugt, handelt es sich um eine komplette Fläche oder sind die Radien einzelne Flächen bzw mehrere Patches (ggf nur einzelne Features im Baum einblenden, und kontrollieren was zusammengehört)?GrußBerndPS: Bitte CATIA Release in der Systeminfo ergänzen.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 02. Jun. 2013 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Shape Design
dproeve am 02.06.2013 um 21:27 Uhr (0)
Danke für deine schnelle Rückmeldung! Die Radien habe ich im GSD mit dem Kantenverrundungsbefehl erzeugt.Dieses Problem habe ich gelöst, indem ich nochmal von Vorne angefangenhabe. Wo das Problem lag, kann ich jetzt nicht sagen. Hat mich aber wieder n biischen Zeit gekostet.Da hat mein ein problem gelöst, stößt man gleich auf ein neues xDDiesmal bekomme ich aus der Fläche kein Volumenkörper.Nachdem ich die Haube im GSD erzeugt habe, füge ich die Flächen zusammen, richtig?Anschließend gebe ich im Part Desi ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Shape Design
moppesle am 03.06.2013 um 08:46 Uhr (0)
Hallo dproeve,schau mal an der rechten Ecke im Kühlerbreich, hier ist deine Fläche nicht richtig dargestellt.Das verursacht dein Problem.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!       [Diese Nachricht wurde von moppesle am 03. Jun. 2013 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Shape Design
moppesle am 03.06.2013 um 14:40 Uhr (0)
Hallo dproeve,Zitat:Wie kommt es dazu? Hab liegt es ab meiner Arbeitsweise, oderist dies ein Fehler im Programm?Die meisten Fehler sitzen vor dem Rechner. Du hast vor dem verrunden kleine Flächen an dieser Ecke, die nicht Tangentenstetig sind.Wenn nun der Fillet an der selektierten Kannte vorbeiläuft bleibt er an dieser Unstetigkeit stehen und integriert diese kleine Fläche nicht in seine Berechnung.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 03. Jun ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Shape Design
moppesle am 03.06.2013 um 14:57 Uhr (0)
Hallo nochmal,schau dir mal die "Fläche mit Mehrfachschnitten.Lila" an. hier entsteht din Problem weil eine Kante entsteht.Du mußt in diesem Fall mit Führungskurven arbeiten um eine sauber Fläche zu erzeugen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Welchen PC brauchen wir?
geekv5 am 03.06.2013 um 09:38 Uhr (0)
Die Quadro 2000/4000 basiert allerdings noch auf dem älteren Fermi Chip, würde dann eher zu einer K2000 raten, die schätzungsweise auf dem Niveau der alten 4000er liegt, aber deutlich effizienter zu Werke geht..Möchte jetzt keine Windows 8 Pro-/Kontra-Debatte vom Zaun brechen, allerdings kurz anmerken, dass wir CATIA V5 auf Windows 8 64 bit am Laufen haben und sehr zufrieden mit der Stabilität und Performance sind.. Würde jetzt jedenfalls nicht downgraden, falls irgendwo schon Windows 8 installiert ist..-- ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Welchen PC brauchen wir?
RSchulz am 03.06.2013 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Holger,Zitat:Original erstellt von HolgerWilzbach:Für mich sind Fremdworte:-HDD/SSD-Mit den verschiedenen Kernen kenne cih mich auch nicht aus.Zum Thema SSD vs. HDD findest du hier etwas, dabei handelt es sich um den verwendeten Speicherplatz (Festplatte)... Bei der CPU ist Intel besser und hier gilt (für CATIA jedenfalls) je höher der Takt desto besser. Hierbei ist aber nicht der Grundtakt, sondern der Boosttakt bei Auslastung eines Kerns entscheidend. Bei der Grafikkarte reicht aktuell defintiv ein ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Welchen PC brauchen wir?
Rubino am 03.06.2013 um 15:02 Uhr (0)
Genau, das stimmt alles was geekv5 schreibt.Das ganze noch in Zahlen:Eine normale Festplatte (HDD) kann mit ca. 50-100MB/s Daten abrufen.Eine Speicherchip Festplatte (schwarze Chips wie z.B. auf den RAM Riegeln) (SSD) kann mit 400-500MB/s Daten abrufen.Sprich wenn du hergehst und etwas entpackst, ein Programm öffnest, oder Catia öffnest, geht das ganze ~10x so schnell über die Bühne. Natürlich verhälst sich das ganze genauso, wenn dein RAM nicht ausreicht und Catia während dem öffnen einer Datei Daten auf ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Nvidia Tesla Grafikprozessoren
beuchi am 24.05.2013 um 16:08 Uhr (0)
Hallo liebe Catia-Gemeinde,hat schon jemand Erfahrungen mit den relativ neuen Nvidia Tesla Grafikprozessoren im Catia-Umfeld gesammelt ? Können diese zu einer Performanceverbesserung, insbesondere auch beim Laden großer Baugruppen, führen ?Wir haben mitunter Baugruppen mit mehreren tausend Einzelteilen, deren Laden gerne auch mal 2 Std. oder länger dauert. Da wir festgestellt haben, dass die Ladezeit maßgeblich von der CPU-Performance (und gar nicht so sehr von der Netzwerkperformance) abhängt, sind wir im ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1230   1231   1232   1233   1234   1235   1236   1237   1238   1239   1240   1241   1242   1243   1244   1245   1246   1247   1248   1249   1250   1251   1252   1253   1254   1255   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz