|
CATIA V5 Allgemein : Verschneidung zweier Rohre
wolfi_z am 30.11.2021 um 09:26 Uhr (1)
Ich wuerde es im Shape Design machen Ein Union Trim im Part Design hat mehrere Schwachpunkte und sollte IMHO dringend vermieden werden.Zum einen hast Du BRep-Zugriffe (update-instabil), die sind mit meiner Vorgehensweise vermieden. Auch eine konstante Wandstaerke ist mit meiner Methode sichergestellt - bei Union Trim musst Du hinterher innen und aussen separat verrunden, und selber darauf achten, dass die Radien sich um eine Wandstaerke unterscheiden (und das auch noch richtig rum machen!)LG ... Wolfi --- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATDUA // KWE_9 Fehler
reimund am 08.12.2021 um 13:01 Uhr (1)
Hallo,in einer Baugruppe (R26) haben wir einen KWE_9 Fehler der sich mit dem CATDUA nicht reparieren lässt. Siehe Report vom CATDUA Tool: Den Dateinamen und den Pfad habe ich im Report verändert.Dieser Fehler taucht auch in den übergeordneten Baugruppen auf.------------Checking file in V5-6R2016SP3: -- c:xxxxxAssembly.CATProduct -- Creation date (Month/Day/Year) :09/08/2008###### Report For Check Process #####Rule :1 (KWE_9) = The object Relations.1 has a bad attribute definition but cannot be corrected be ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ? Umwandlung .stl zu .catpart
MrPresident am 13.12.2021 um 15:56 Uhr (1)
Wie gesagt, diese rot markierten Stellen hab ich auch schon ausgemacht und laut CATIA sollen die auch getrimmt sein.jedenfalls wird beim Aktualisieren nicht bemängelt, erst wenn ich die Tasche generieren möchte....Nun wollte ich in der Originaldatei erneut nachzeichnen. Jedoch werden Kreise und Ovale als Vielecke dargestellt.Daher hatte ich ja auch die 2. Datei beigefügt.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ? Umwandlung .stl zu .catpart
bgrittmann am 13.12.2021 um 07:34 Uhr (1)
ServusDas dxf besteht aus ca. 6000 Linien.Catia erkennt (gemäß Skizzenanalyse) dabei keine Kurvenzüge oder Konturen.Mit diesen Daten wirst du wohl nicht glücklich werden.Wo im Verlauf diese Aufteilung in Linien entstanden ist kann ich dir nicht sagen (bzw ggf schon beim umwandeln der stl-Daten)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ? Umwandlung .stl zu .catpart
MrPresident am 12.12.2021 um 16:13 Uhr (1)
Hallo Jungs,ich hab hier mal 3 Dateien beigefügt, welche mir ein Freund aufgrund der Vorlage als .dwg bzw. .dxf erstellt hat.Beide Dateien lassen sich öffnen. Zwar rechnet sich CATIA einen Wolf, aber es geht. Problem nur, das beide angeblichmit offnenen Konturen nicht verwertbar sind, ich also keine Tasche erstellen kann. Werden beide Dateien extrem gezoomt,verschmelzen die Linien, alles scheint bunt. Zoome ich wieder zurück, also kleiner, entstehen Lücken, die CATIA wohl alsoffen deklariert. Somit kann ic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ? Umwandlung .stl zu .catpart
MrPresident am 11.12.2021 um 19:35 Uhr (1)
Hallo Reimund,Danke für den Tipp.Ich hab jetzt aus der Geraden die auf die Rundung trifft, in ein Spline gewandelt, konnte ich laut CATIA trimmen.Dennoch wird beim Erstellen der Tasche eine offene Kontur bemängelt. Hab alles abgesucht, wo verdammt soll die noch sein?Ich hab eine Lösung und auch schon super gedruckt. Aber rein zur Übung möchte ich das Problem trotzdem hier lösen....Gruß Kai
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ? Umwandlung .stl zu .catpart
bgrittmann am 09.12.2021 um 15:55 Uhr (1)
ServusEventuell: falsche dwg-Version, Datei defekt, zu altes Catia, kein 2D-dwg, ...Lösungen: anderes Austauschformat, anderen Konverter, mit einem anderen Programm Daten prüfen, ...GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ? Umwandlung .stl zu .catpart
MrPresident am 09.12.2021 um 15:34 Uhr (1)
Eine Doku bzgl. Spline brauche ich nicht.Mit ein wenig Feingefühl und Übung sollte es klappen.Erste Ergebnisse sehen schon gut aus....Danke für die vielen Tipps :-)Ach ja, ich hab einen Converter gefunden der stl zu dwg macht.Allerdings kann CATIA diese .dwg nicht einlesen, weil:- beim IÄmportieren wurde kein Element erzeugt- Daten ungültig, kein Editor zugeordnetUnd nu?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Multiple Values für nutzerdefinierte Eigenschaften
Randle am 13.12.2021 um 14:14 Uhr (1)
Hallo,das geht mit der Methode "SetEnumerateValues" des Parameters. Übergeben werden muss ein Array mit den gewünschten Parameterwerten.ungetestet, nur als grundsätzliches BeispielCode:Dim aParamWerte(1)Dim oParam as ParameterDim oParams as ParametersaParamWerte(0) = "Wert 1"aParamWerte(1) = "Wert 2"Set oParams = CATIA.ActiveDocument.Product.ParametersSet oParam = oParams.CreateString("ParameterName, "")oParam.SetEnumerateValues aParamWerteGruß Randle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ? Umwandlung .stl zu .catpart
MrPresident am 08.12.2021 um 16:47 Uhr (1)
Wie schon gesagt, die .stl bekomme ich ja importiert. Doch das Nachzeichnen ist extrem umständlich, jedenfalls für mich.Kommt daher nicht in Frage.Der Versuch, die Grafik im 3D Builder von W10 als Tasche hinzufügen, hat soweit geklappt. Ergebnis zufriedenstellend.Allerdings bekomme ich das Ergebnis im Slicer Cura nicht plan auf die Fläche. Trotz aller Versuche wird gesliced undwürde fehlerhaft gedruckt, Vorschau im Slicer sei Dank. Wenn das nicht wäre, wäre ich längst fertig.Also beschränke ich mich wieder ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ? Umwandlung .stl zu .catpart
reimund am 08.12.2021 um 14:30 Uhr (1)
Hallo Kai,als weitere Alternative kannst Du ein Bild von der "Grafik" in eine Ansicht in einer Zeichnung importieren. Die Größe des Bildes anpassen und im der Ansicht die Konturen nachzeichnen, so wie in einer Skizze. Danach die Elemente aus der Ansicht in der Zeichnung in eine oder mehrere Skizzen in ein CATPart kopieren. Damit hast du die Kontur im CATPart und kannst diese nach belieben anpassen.Dazu benötigst Du keine weiter Software und auch keine Zusatzlizenz im CATIA.Viele GrüßeReimund
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ? Umwandlung .stl zu .catpart
reimund am 08.12.2021 um 13:17 Uhr (1)
Hallo,mit Hilfe vom kostenlosen Programm FreeCAD sollte es einfach sein, die Konturen und Flächen aus dem STL zu erstellen. Danach dann als STEP exportieren und in CATIA weiterverwenden. Siehe Anleitung: https://3druck.com/diy/anleitung-gratis-reverse-engineering-0185373/Viele GrüßeReimund
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ? Umwandlung .stl zu .catpart
MrPresident am 08.12.2021 um 11:46 Uhr (1)
So, der Converter hat mir eine .dxf erstellt.Allerdings kann CATIA diese Datei nicht einlesen oder muss ich die importieren?Beim Lesen wird erwähnt, das es keinen Editor gibt, die Daten wären ungültig.Laut Lizenz(en) ist dxf nicht aufgeführt, in den Optionen jedoch gibt es unter Kompatibilität einen Reiter dxf der den Import von dxf erlaubt.Wat nu? dxf zu dwg?Inkscape teste ich parallel....[Diese Nachricht wurde von MrPresident am 08. Dez. 2021 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |