|
CATIA V5 Allgemein : Mittlere Maustaste mit Wireless Intellimouse Explorer
nubbie am 15.08.2006 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Gemeinde!Ich habe an meinem Arbeitsplatz eine MS Wireless Intellimouse Explorer und bin mit der Maus auch eigentlich sehr zufrieden - nur nicht im Zusammenhang mit Catia, da ich dort sehr gerne die mittlere Maustaste zum drehen und verschieben nutze...Ich kann der mittleren Maustaste in der Systemsteuerung viele schöne Funktionen zuweisen, nicht jedoch, dass Sie sich wie eine mittlere Maustaste verhält - kann mir da jemand einen Rat geben, ausser, eine andere Maus zu verwenden...------------------Nic ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spline
Mörchen am 07.12.2007 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Fenerb AK,so richtig parametrisch weiß ich nicht, aber ich hätte eine Lösung, die Dir vielleicht weiterhilft, um einen Spline anzunähern.Im GSD auf der Kurve genügend Punkte erzeugen, mit den Endpunkten.Dann einen Parameter Typ "Kurve" erzeugen. Auf diese Kurve kannst Du dann mit Formel (bei Drahtkonstruktoren suchen) einen Spline erzeugen, durch Auswahl der Punkte. Wenn Du genügend Punkte hast, solltest Du den OriginalSpline annähern können. Du kannst ja nachträglich noch Punkte zufügen, oder versch ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Link zu Bauteil in ASSY verloren gegangen
RSchulz am 26.01.2010 um 13:41 Uhr (0)
Hallo,derartige Probleme treten meist nach dem Ersetzen auf. Hierbei scheint CATIA nicht immer sauber zu ersetzen generiert dann einen Fehler im Produkt.Lösung die Stufe in der der Fehler besteht öffnen. Sprich solang die Stufen nach unten im neuen Fenster öffnen, bis das Teil oder die Baugruppe vollst. angezeigt wird. Dann weis man, dass die darüber liegende das Problem verursacht innerhalb der fehlerhaften Struktur die Komponente entladen oder deaktivieren und natürlich, wenn in eigenem Fenster geöffnet ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gesamte Baugruppe mit Bedingungen Spiegeln
Frau-PROE am 07.04.2010 um 14:03 Uhr (0)
Hallo TRala, Zitat:Original erstellt von trala-la:Ich kriege aber die folgende Fehlermeldung: Das kenne ich doch irgendwoher? ( Hallo Thomas! tberger ) Zitat:Original erstellt von trala-la:Und nun eine Frage zum SPIEGELN...Wenn Du "Spiegeln & Kopieren" nutzt, dann entstehen neue Komponenten!Diese haben jedoch keine eigenen Einbaubedingung!Ich dachte, Du willst die Bedingungen behalten?Mit "Spiegeln" werden Deine originalen Teile, wenn mans genau nimmt, nur gedreht.ABER:Du kannst jetzt ganz gezielt jede "g ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fixierte Bauteile verschieben (z.B. an Punkt fixieren?)
cscp am 04.07.2013 um 15:39 Uhr (0)
Hi,folgendes: Ich habe ein parametrisiertes CATIA V5 Modell bei dem beispielsweise Längen parametrisiert sind. Dabei sind auch mehrere Parts fixiert, z.B. irgendwelche Aufhängepunkte o.ä.Wenn ich jetzt eine Länge ändere, dann wird der Aufhängepunkt, also das fixierte Teil logischerweise nicht mitverschoben. Kann man das irgendwie realisieren? Dass man Parts z.B. an einem bestimmten Punkt fixiert dessen Lage parametrisiert wird und der somit verschoben werden kann? Oder gibt es noch andere Lösungsansätze?Da ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Projektion
Fenerb AK am 06.12.2007 um 15:17 Uhr (0)
Hallo, möchte Symbole wie z.B. Buchstaben auf eine gekrümmte Fläche projezieren. Die Symbole sind aus Linien zusammengesetzt und liegen schräg zur projezierenden Fläche.Muss diese exakt positionieren und projezieren.Habe mit der Funktion Projektion versucht und alle Linien markiert aber funktioniert hat es nicht, außerdem kann ich mit der Funktion auch gar nicht ausrichten.(Habe mit der Funktion "verschieben" versucht auf meine zu projezierende Fläche auszurichten. Aber selbst mit der Funktion hat es nicht ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ausrichtung der Skizze
magician am 05.08.2019 um 14:40 Uhr (1)
ich rate dir dringend immer die positionierte Skizze zu verwenden. das sind zwar 2 klicks mehr, dafür ist die Sketch aber genau so ausgerichtet wie ich das haben will. manche qChecker prüfen das ab, und dann muss man es ändern. Referenziert man alle Sketches in einem Part vollständig auf ein und dasselbe Achsensystem, kannst du z.B. dein ganzes Part ratz fatz an eine andere Stelle im Raum verschieben, indem du einfach ein neues Achsensystem erzeugst und das alte mit dem neuen ersetz. mit deinen unpositinon ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wer hat CATIA V6 schon getestet?
.cept GmbH am 26.01.2009 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Stefan,der Geometrimodeller (blue Layer) im ENOVIA V6 hat sich gegenüber V5 nicht groß geändert. Es sind einige Änderungen zb. bei dem Datenmodell der Baugruppenbedingungen eingeflossen. Das ist aber nicht mehr als bei einem Releasewechsel in V5. Die großen Neuerungen sind auf der PDM Seite (silver Layer). Es kann nun nur noch mit einer Datenbank gearbeitet werden, Filebased gibt es nicht mehr. Ich habe bemerkt das es nun ein V6 Forum gibt. Lass doch den Artikel von einem Admin in dieses Forum versch ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometrisches Set ausrichten
Lusilnie am 01.12.2005 um 19:09 Uhr (0)
Hallo Tbu,ich weiß nicht, ob ich mich gerade auf "dünnes Eis" begebe, aber aus meinem Verständnis und meiner Erfahrung heraus bin ich der Meinung, daß ein "Geometrical Set" nur ein logisches Sammelelement für 3D-Geometrie 1. und 2. Ordnung(?), also Punkte, Linien, Kurven, Ebenen und Flächen ist.Die Lage der dargestellten Elemente des Sets wird durch die Elemente selbst bestimmt. Daraus folgt, das Du alle Elemente des Sets entsprechend verschieben/drehen mußt. Hierfür fällt mir als einfachstes die Achsensys ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftzug
Be water my friend am 27.11.2008 um 21:26 Uhr (0)
hey zusammenbin noch sehr am Anfang des wissenstandes von Catia und plage mich gerade damit rum ein Schriftzug auf ne Platte aufzutragen also die dxf datei ist erzeugt und so jetzt ist das Problem nur die Schrift da drauf zu kriegen wo ich sie haben will und da sagt man mir in meiner Anleitung ich soll eine ebene erstellen auf der fläche die ich will mit einem offset von 1 mmanschließend den schriftzug im Sketcher einfach kopieren verschieben und dann raus und block draus machen.Geht alles soweit ABER wenn ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schachfiguren mit Parametern steuerbar?
MrWichtig am 13.10.2009 um 13:31 Uhr (0)
Hi, danke für eure Hilfe.Wie muss ich denn das Skelett bemaßen damit ich dann problemlos die Position von den Punkten bzw. Figuren ändern kann?KWA-Lizenz ist vorhanden, habe aber noch nie damit gearbeitet, weiß nicht was das ist Vielleicht kann einer die Vorgehensweise mit dem Skelett genauer für Vollnaps wie mich erklären.Der Hintergrund ist, dass ich gerade ein CATIA-Kurs besuche und als Projektarbeit ein Schach konstruieren möchte. Die Schwerpunkte sollen dann die Spielzüge sein, also verschieben von Fi ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Online-Arbeit als Konstrukteur möglich?
Power am 28.06.2012 um 16:30 Uhr (0)
Guten Tag zusammen,ich bin schon lange in in diesem Forum gewesen und es freut mich, wieder Euch begrüßen zu dürfen! Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich hier richtig mit meiner Frage bin, aber vielleicht können dann die Moderatoren bei Notwendigkeit das Thema verschieben.Meine Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt, als CAD-Konstrukteur (z. B. CATIA) von zu Hause aus zu arbeiten. D. h., komplett ohne Dasein Aufgaben bekommen, Besprechungen online durchführen und Arbeit abgeben. Evtl. sogar auch dann, ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Product an Ebene schneiden und verlängern
Capt01 am 07.12.2023 um 13:45 Uhr (1)
Hi zusammen,ich hab ein Product mit ca 200 Parts.Ziel ist es am Ende mit 2 Parametern, der ist erste ist die x Koordinate einer YZ Ebene, sowie den Wert um den alles rechts der Schnittebene weiter verschoben werden soll, das ganze Produkt zu verlänern. Die entstandene Lücke möchte ich einfach über ein extrude des SChnittprofils schließen.Was ich bisher probiert habe:Erstmal Product to part, dann Ebene erstellt die ich über den Parameter verschieben kann. Problem ist dass ich nicht weiß wie ich die 200 Bodi ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |