|
CATIA V5 Allgemein : gewendelte Anordnung
moppesle am 14.10.2013 um 13:29 Uhr (1)
Hallo jupa,Ein Muster wird hier wohl nicht funktionieren.Erzeuge dir in der gewünschten Menge auf deiner Helix Punkte.Dazu noch eine Liniennormale in deiner gewünschten Richtung auf jedem Punkt.Achse auf jeden Punkt setzen.Nun das Tortenstück mit einen Ausgangsachsensystem versehen.Mit der Funktion "Axis to Axis" eine je Kopie des Tortenstück auf die Achsen verschieben. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produkte in Produkte einfügen
bgrittmann am 17.05.2016 um 14:24 Uhr (1)
Servus UweIch verwende Komponenten sehr häufig, um große Baugruppen besser zu strukturieren.zB Schraube, Scheiben und Mutter in eine Komponente und diese dann mustern.Oder Bauteil/Unterbaugruppe und benötigte Befestigungselement in einer Komponente gruppieren.Die Komponente hat den Vorteil das keine eigene Datei/Datensatz im PDM notwendig ist.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaumhinweis auf Verdeckete Komponente
Bruford am 07.02.2010 um 12:18 Uhr (0)
Hallo zusammen!Kleines Problemchen, hab aber noch keinen entsprechenden Beitrag gefunden:Wenn ich im PartDesign im Strukturbaum eine Komponente in den NoShowRoom stelle, verschwindet die Komponente zwar, aber im Strukturbaum wird der entsprechende Eintrag nicht schattiert dargestellt.Ich verliere also bei mehreren ausgeblendeten Teilen die Übersicht.Kennt jmd. dieses Problem, bzw., kann mir jemand helfen?MfG,Bru...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .cgr-Datei
Power am 30.08.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hi plrally,Du musst die als Vorhandene Komponente einfügen. Das heisst ein leeres Product öffnen/erzeugen und dann EinfügenVorhandene Komponente. Hoffe das hilft weiter.------------------GrußPower
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .cgr-Datei
Power am 30.08.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hi plrally,Du musst die als Vorhandene Komponente einfügen. Das heisst ein leeres Product öffnen/erzeugen und dann EinfügenVorhandene Komponente. Hoffe das hilft weiter.------------------GrußPower
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punktebezeichnung mit Detail oder Block?
bgrittmann am 21.04.2009 um 10:58 Uhr (0)
ServusWenn du beim einfügen der 2D-Komponente den Maßstab anpasst (zB Ansicht: 1:5, 2D-Komponente: 5:1) dann stimmt die DarstellungGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Views neu verlinken
lukas304 am 24.02.2011 um 08:07 Uhr (0)
Hallo,habe zuvor nachgeschaut, ob ich über mein Problem etwas finde, aber ohne Erfolg.Folgende Problematik:Ich habe ein Produkt und ein dazugehöriges Drawing. Nun möchte ich dieses Produkt in einem anderem Projekt wieder verwenden (inkl. Drawing) um mir Arbeit zu ersparen.Habe mit "new from" sowohl das Drawing, als auch das Produkt geöffnet (damit die Verlinkung zwischen Drawing und Produkt bestehen bleibt) und komplett (sowohl Produkt als auch Part) unter einem neuen Namen abgespeichert; das gleiche auch ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : neue Komponente oder neues Produkt
Power am 03.11.2005 um 09:04 Uhr (0)
Hi Stefan,ein Product musst Du auf der Festplatte speichern, eine Komponente jedoch nicht. Das ist sozusagen ein Strukturierungsmittel.------------------GrußPower
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : neue Komponente oder neues Produkt
Power am 03.11.2005 um 10:17 Uhr (0)
eine Komponente kann auch felxiebel sein - dann kann man nach aussen verknüpfen; alles wie bei Products.------------------GrußPower
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : neue Komponente oder neues Produkt
kalanja am 03.11.2005 um 10:06 Uhr (0)
ah so - und wie siehts mit assembly constraints aus? selbe restriktionen wie bei produkten: will heissen nur innerhalb der komponente, oder auch nach aussen hin?mario
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mit Excel Datei Bauteile ausblenden?
Mörchen am 19.12.2008 um 08:36 Uhr (0)
Noch ein Hinweis:Der boolsche Parameter für die Komponente heißt in der englischen Version "Component Activation State", in der deutschen "Aktivierungsstatus der Komponente",für die Bedingungen heißen sie "Activity" oder "Aktivität".GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometrische Elemente verschieben
froggy am 18.12.2007 um 08:31 Uhr (0)
Warum kann ich Planes nicht mit verschieben, wenn ich geometrische Elemente in ein anderes Set verschieben will? Planes zusammen kann ich dann wieder verschieben. Weiß jemand, ob ich vielleicht etwas falsch mache? ------------------Grüße vom linken Niederrhein!Froggy
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Farbeinstellung in skizzen
Mörchen am 11.11.2010 um 19:36 Uhr (0)
Hallo Andi,das passiert, wenn Du eine Komponente im Produkt eingefärbt hast. Also im Baum die Komponente wählen, mit der Symbolleiste "Grafische Eigenschaften" die Farbe auf automatisch stellen und bei Bedarf das Teil auf Partebene einfärben.------------------GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |