|
CATIA V5 Allgemein : Punkt verschieben in der Skizze
Cro am 01.11.2013 um 13:32 Uhr (1)
Hallo Community,Ich möchte einen Punkt erstellen, der einen gewissen Abstand von einem Anderen Punkt hat sowohl in x-Richtung als auch in y-Richtung. Leider kenne ich die genauen Koordinaten vom ersten Punkt nicht, da ich ihn einfach projiziert habe aus einer Ecke von einem Wall.Meine Frage: wie kann ich einen Punkt definieren relativ zu einem anderen Punkt?
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Space Pilot unter V5R16/8
citizen-x am 30.03.2007 um 07:39 Uhr (0)
Guten Morgen in die Runde,ich brauche Hilfe bei meinem gestern installierten SpacePilot.Das zoomen funktioniert einwandfrei, aber nur solange ich den Kompass in seiner Ecke lasse. Wenn ich ihn zum Verschieben oder ähnlichem platziere, schaltet das 3Dx auf den Kompass und bewegt letzteren. Aus mit zoomen.Kann man irgendwo ein Häkchen setzen, dass der Pilot ausschließlich Zoomfunktionen übernimmt? Muss doch gehen!Danke schon mal.Gruß aus dem SüdenGeorg
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehler in der FEM- Berechnung
mr adams am 24.11.2004 um 10:48 Uhr (0)
hallöchen ich hatte schon mal das gleiche problem. grund war zu wenig platz auf C:, auch wenn ich eine andere adresse für die temporären und die ergebnisdaten angegeben hatte! sobald der berechnete speicherplatz den freien speicher auf dem laufwerk c überstieg, brachte er mir so ne meldung. abhilfe: alte berechnungsdaten löschen oder verschieben, auf c platz machen, oder zuerst mal die vernetzung n stück gröber wählen, um zu sehen, obs grundsätzlich funzt. greets mr adams
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dynamic link name
FredClever am 09.10.2007 um 14:03 Uhr (0)
Hallo nochmals,nutze die Stunde, um noch etwas zu erfahren zu einem anderen Thema.Wer kann mir etwas zum Dynamic link name sagen?Es sit doch immer dieses PRob, wenn Du die Daten verscheiben willst und dann z.B. die Drawing aufmachst und alle Links futsch sind. Mit dem DL-name wird dies ja beschrängt auf einen Ordner, dadruch kann ich diesen verschieben wohin ich will.Theorie ist da, aber wie funkt das denn? Gruss,FC.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Über Makro Punkte auslesen
Randle am 19.03.2019 um 15:00 Uhr (1)
Hallo,mal abgesehen davon das der Beitrag im falschen Unterforum erstellt wurde (vielleicht kann ein Admin den Beitrag verschieben), vermute ich mal das du für die zusätzlichen Parametern auch über die Parameter Collection gehen musst. Über den Namen kannst du den Parameter evtl. dann dem richtigen Punkt zuordnen. Um da genaueres zu sagen müsste man das Modell, oder ein vergleichbares(!) Beispielmodell haben.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Instance Name in Stückliste
RSchulz am 18.11.2009 um 10:07 Uhr (0)
Der Instancename selbst hat auch nichts in einer Stückliste verloren, da der Instancename auch zwischen mehrfach verbauten Komponenten variieren kann und innerhalb der Stückliste diese als gleiches Objekt mit Anzahl defniert sind. Außerdem kann man diesen frei benennen und er ändert sich nicht mit, wenn man die Komponente durch eine andere ersetzt. Diese könnte durchaus zu gravierenden Problemen in der Fertigung führen. Dafür wäre warscheinlich die Teilenummer/Partnumber eher das richtige.Was ist denn der ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem: Bohrung durch Generative Shape Design
n-w am 07.05.2007 um 19:05 Uhr (0)
Ein Freund von mir hat folgendes Problem und traut sich nicht richtig hier zu posten :Ich habe einen Flugzeugrumpf mittels "Generative Shape Design" und "Flächen aus Mehrfachschnitten" erzeugt und würde nun gern einen kleinen Teil wieder herausschneiden, da dort eine neue Komponente reinkommt. Es gibt dazu dir Option der Bohrung, allerdings wäre meine Grundskizze kein Kreis oder Rechteck. Also habe ich eine neue Skizze angelegt mit dem "Ausschnitt" und dann festgestellt, dass die Option "Tasche" gesperrt ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruieren im Kontext
pfanni am 25.04.2003 um 06:12 Uhr (0)
Tja, und genau da liegt das Problem. Du hast das Bauteil von dem die Projektion ausgeht außerhalb der Baugruppe erstellt. Hättest du dieses innerhaöb der Baugruppe erstell wäre das kein Problem. Also, wir machen das immer so daß wir ein neues, leeres Part öffnen und dieses entsprechend (auch im Strukturbaum!) richtig benennen und dieses dann abspeichern ohne irgendwelche Geometris erstellt zu haben. Dann wird dieses in die bereits geladene Baugruppe als vorhandene Komponente eingefügt. So gibt es keinerlei ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Bogen mit Splines verbinden
ravesite am 20.01.2011 um 14:29 Uhr (0)
Hi ich habe wie auf der Zeichnung zu sehen 2 3D-Splines und versuche einen Bogen zwischen beiden auf einer Ebene zu spannen. Wenn ich jedoch die endpunkte kongruent mit den Splines setze lässt sich der Punkt immernoch verschieben (auf einer art 2D-Abbild der Spline) aber ich würde die Punkte gerne mit genau den Schnittpunkten der Splines mit der Ebene verbinden. Was muss ich dafür anders machen?MfG ravesite
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tools Options
Lusilnie am 22.04.2009 um 21:22 Uhr (0)
Hallo Mörchen, hallo blaue_Elise,das das Verschieben eines GeoSets in Bodies bei nonhyrider Arbeitsweise geht, hatte ich schon festgestellt. Das Problem ist, das es bei hybrider Arbeitsweise nicht funktioniert. Da kann ich nur die Elemente, die sonst im GeoSet sind, einfügen bzw. diese werden dann dort eingefügt.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum
CAD LEMHOEFER am 19.05.2005 um 07:58 Uhr (0)
Hallo, nach meinem Wissenstand ist der Desk für das was du vorhattest ungeeignet. Du kannst zwar CATParts verschieben und umbenennen aber dieses wird nicht in den Strukturbaum eingepflegt und zusätzlich wird die Originaldatei gelöscht (siehe entsprechende Warnmeldung). (Mir ist schleierhaft warum man sowas programmiert). Benutze zum umkopieren von Dateien imm er SaveManagement. Falls du dein Teil klonen willst (neues Part, Variante etc.) findest du hier im Forum alle Möglichkeiten beschrieben. Gruß Michael
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unterschiedliche Farben für ein Bauteil
shm10 am 08.04.2009 um 08:23 Uhr (0)
Guten Morgen,hier kommt der Screenshot. Wie man sieht habe ich versucht mit zwei Rechteckmuster die jeweiligen Würfelreihen zu erstellen, aber es wird immer nur in der ersten Reihe die Würfelreihe erstellt.Nachtrag: So wie ich das sehe muss ich für meine Anzahl an Reihen die gleiche Anzahl an Würfel einfügen und dann jeden Würfel an seine richtige Position verschieben und nun mit der Mustererstellung beginnen!!Danke,shm[Diese Nachricht wurde von shm10 am 08. Apr. 2009 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ausbruch direkt aus Assembly?
tberger am 24.01.2009 um 16:44 Uhr (0)
Du könntest auch ab der R18 ein "Associated CATPat" im Assembly Design erstellen, dann in das neue AssemblyPart gehen und dort einen Cutout "konstruieren". Dann die restlichen Teile der Assy ausblenden und du hast deinen 3D-Cutout.Danach kannst du deinen Cutout, wenn er gut aufgebaut ist, relativ einfach verschieben um eine neue Sicht zu bekommen.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |