|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematikmechanismus aus V4 importieren..
corso am 01.09.2004 um 16:54 Uhr (0)
Hallo zusammen! Jetzt hab ich auch mal ne Frage ans Forum: Bezüglich meiner Diplomarbeit soll ich überprüfen, ob es möglich ist, in CATIA V4 erstellte Kinematikmechanismen nach V5 zu importieren und dort zu verwenden. Ich hab schonmal (ganz kurz) im Internet gesucht, finde aber keine Unterlagen, wo dass beschrieben ist. Vielleicht weiß einer von euch Rat, wo s dafür Unterlagen gibt und wie man an die Sache rangeht? Bin für jede sinnvolle Anregung dankbar! Gruß Matthias
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Update von Section
Kasi81 am 08.09.2004 um 12:01 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hab mal ne Frage vielleicht könnt ihr mir ja helfen! Habe verschiedene Bauteile in Catia V5 R12 konstruiert! Danach habe ich sequenzen erstellt um die Verfahrwege der Teile zu veranschaulichen! Um die Teile besser zu sehen habe ich eine Section( mit VolumenCut ) durch die Teile gemacht! Habe aber jetzt das Problem, wenn ich mir meine sequenzen anschaue -- meine Section sich nicht automatisch updatet! Obwohl ich es eingestellt unter Behavior habe! MfG Kasi
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : CGR Darstellung falsch
Templer am 16.09.2004 um 07:25 Uhr (0)
Das mit dem Design modus hab ich schon probiert. Sobald ich wieder auf VISU umschalte is es wieder da. Nun neu zu erstellen denk ich ist der falsche weg, denn die Daten sind grade Frisch erstellt worden. insgesamt 3x immer das gleiche ergebnis. Als Part sichern halte ich bei der Datenmenge fuer zu zeitintensiv, es handelt sich hier um ueber 2000 Catia V4 Modelle diese wurden von der Unix umgebung auf einen Laptop ueberspielt und dort neu strukturiert nun beim erstellen der cgr kommt eben dieser fehler, au ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Replay erstellen ...
corso am 16.09.2004 um 17:54 Uhr (0)
Hallo zusammen! Kleine Frage: Weiß jemand, ob ich CATIA überreden kann, von einem definierten Mechanismus mit REGELN ein Replay zu machen, das der Bewegungssimulation der Regel entspricht? Das Problem, an dem ich scheitere: Für ein Replay braucht man normalerweise eine aufgezeichnete Simulation. Und diese funktioniert ja nur soweit, dass ich meinen Mechanismus in eine bestimmte Position bringe und davon einen Frame abspeichere. Die Zeit zwischen diesen Frames wird ja beim Abspielen als konstant und die Bew ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Messen von Winkeln
SuperMC am 20.09.2004 um 10:25 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem beim Messen von Winkeln. Ich möchte eine Gleichlaufuntersuchung von Kreuzgelenken vornehmen und das Ergebnis in einer Kurve über Excel darstellen. Den Abtriebswinkel messe ich zwischen zwei Linien (eine fix die andere rotiert). Catia gestaltet die Messung intilligent . Das bedeutet der Winkel springt von einem Quadranten zum anderen und zählt mal vorwärts mal rückwärts. Ein sauberes Ergebnis im sinne einer Kurve kann ich damit nicht erstellen. Wie kann ich das Problem lösen ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Replay erstellen ...
corso am 20.09.2004 um 12:11 Uhr (0)
Schade, musste mir mal wieder selbst helfen. Bisher kannte ich eben nur den Befehl Simulation umwandeln in der Symbolleiste unter dem Befehl Simulation . Da hat CATIA natürlich gemeckert, wenn ich ohne eine definierte Simulation diesen Befehl gedrückt hab. Es gibt aber auch den Befehl Wiederholung generieren . Der ist aber nur unter Tools/Optionen/Simulation zu finden (und da ich jemand bin, der lieber Symbolleisten als die Menüleiste oben verwendet, hab ich den Befehl im ersten Moment nicht gefunden. ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Überschneidungserkennung
corso am 12.10.2004 um 15:15 Uhr (0)
Hallo zusammen! Das Kinematikmodul bietet einem doch die Möglichkeit, Überschneidungen zu erkennen und im Geometriebereich darzustellen. Hierfür gibts rechts ja auch die Symbolleiste Automatische Überschneidungserkennung . Dies funktioniert prima, wenn ich einen importierten V4-Mechanismus simuliere (mit Befehlen oder mit Regeln), oder aber eine V5-gespeicherte Simulation oder ein Replay verwende. Nur wenn ich Simulieren mit Befehlen oder mit Regeln bei einem V5-Mechanismus anwähle, wird die ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : V5 Animation als WRL exportieren ?
ogard1 am 16.10.2004 um 16:12 Uhr (0)
Hallo, wie gesagt das wird mit Catia nicht gehen, du kanns probieren das ganze als CATProduct zu speichern und in einen anderen viewer zu laden zb Autovue oder TTF oder Seemage mfg
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : wie benutzt man Simulation Player?
chaoyun am 20.10.2004 um 16:34 Uhr (0)
Hallo an Alle! ich habe Problem im Catia Simulation playen.Ich weiss nicht, wie der Befehl Replay funktioniert.Kann jemand mir es genauer beschreiben? Vielen Dank! ChaoYun
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : wie benutzt man Simulation Player?
corso am 21.10.2004 um 08:39 Uhr (0)
Hallo ChaoYun! Replay (oder zu deutsch Wiedergabe ), ist quasi eine Aufzeichnung einer Simulationssequenz innerhalb von CATIA. Die Bewegungsabläufe der Kinematikelemente werden dabei separat gespeichert, so dass das Replay nicht mehr mit dem Mechanismus verknüpft ist. Daraus folgt, dass Änderungen des Mechanismus keinen Einfluss auf das Replay haben. Man könnte sogar den Mechanismus rauslöschen - das Replay läuft immer noch. Zur Erzeugung ist folgendes zu sagen: Man kann ein Replay auf zwei Arten und Weis ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU Fitting Tutorials
ogard1 am 28.10.2004 um 17:27 Uhr (0)
Hallo, schau hier http://www.websites-factory.de/catia/ENOVIA/DMU_Fitting/dmu_fitting.html Mfg
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Newbie-Frage
corso am 09.11.2004 um 10:20 Uhr (0)
Hallo HeBe! Generell würde ich Dir in Punkto Kinematik mal das Studium folgender Literatur empfehlen: http://catia.cad.de/v5/download/dmukin-v5r6-0502.pdf = Einführung in DMU-Kinematik http://www.websites-factory.de/catia/ENOVIA/enovia.html = Online-Beschreibung der FH Heilbronn Dort findest Du auch unter FH Download eine Kurzbeschreibung zu R11, wo auch ein längerer Abschnitt über DMU Kinematic enthalten ist. Prinzipiell kann ich aber noch ein paar Sachen zu Deinem Problem sagen: Wenn die ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Bewegung im Navigator
Newwwbie am 24.11.2004 um 09:10 Uhr (0)
JA kann ich sitz aber grad nich an einem CATIA Rechner, aber versuchen kann ich es ja mal *g* Als grundvorraussetzung ist du brauchst erstmal einen Funktionierenden Mechanismus. Du musst in der CATIA Kinematic Umgebung sein und da gibt es einen Button der Simulation heist. Da Klickst du drauf und CATIA will von dir einen Mechanismus haben der Simuliert werden soll. Wenn du meinst das die Simulation fertig ist drückst du ok und diese Simulation taucht dann im Strukturbaum auf. Dann kannst du damit im Nav ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |