Informationen zum Forum CATIA V5 Kinematik DMU:
Anzahl aktive Mitglieder: 802
Anzahl Beiträge: 4.707
Anzahl Themen: 977

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 895 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Kinematik DMU : Orientierungsschwenk und Transparenz
tobmon am 01.12.2005 um 20:32 Uhr (0)
Guten Abend,ich möchte im Rahmen einer Projektarbeit eine Animation mit Catia erstellen. Dabei wird ein Motor animiert. Dies ist auch kein Problem. Ich treibe die Kurbelwelle mit Hilfe einer Funktion an und die Kinematik funktioniert wie gewollt.Jetzt möchte ich während dieser Motorbewegung einen Schwenk der Kamera einbauen. Ich habe gesehen, dass es die Funktion "Blickpunkt animieren" gibt. Dabei schwenke ich mit Hilfe der Maus, was aber recht wackelig ist. Ich wollte auch schon während der Aufnahme eine ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Gasfederkinematik
V5-User am 06.12.2005 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,weiß jemand, ob es in CATIA oder in EXCEL oder in Kombination ein Tool gibt mit dem man schnell und einfach Gasfederkinematiken für Fahrzeugklappen bestimmen und auslegen kann?Danke

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Übersetungsverhältnis / Momente / Seilsteuerung
Viper_1980 am 12.12.2005 um 13:40 Uhr (0)
Hallo verehrte Catia-Gemeinde,hier ein weiterer post der Rubrik Neuling braucht Eure Hilfe.Ich arbeite mich zurzeit in das Programm CATIA V5R12 ein und konnte mittels eurer Diskussionen mir schon ein paar Problematiken erschließen.Ich bin dabei eine Flugsteuerung eines Kleinflugzeuges zu konstruieren und mittels einer Kinematik simulierbar zu machen. Das hat auch soweit ganz gut geklappt: eine kleine Teststeuerung besteht bereits und lässt sich auch animieren. Jetzt stehe ich vor folgenden Problematiken un ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Übersetungsverhältnis / Momente / Seilsteuerung
HolländerD am 12.12.2005 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Viper_1980,um die Interaktionen in Deinem System richtig abbilden zu können ist es nötig in der Simulation auch dynamische Effekte abzubilden. Das ist mit den kinematischen Möglichkeiten innerhalb CATIA V5 nicht möglich.So sind z.B. die Seillängung,aerodynaische Effekte (Bedienkräfte verändern sich...) etc. sicher von großer Bedeutung.Zur virtuellen Lösung von Fragestellungen, die reale physikalische Effekte berücksichtigen sollen reicht eine kinematische Simulation nicht aus. Hierzu wird in der Rege ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Übersetungsverhältnis / Momente / Seilsteuerung
Viper_1980 am 13.12.2005 um 10:17 Uhr (0)
Hi HolländerD,danke für die schnelle Antwort. Sieht so aus als hätte ich zu hohe Erwartungen an Catia gesetzt Mal sehen ob ich dich richtig verstanden hab: ein dynamisch bewegliches Seil lässt sich nicht erstellen, da in Catia nur starre Körper modeliert werden können.Bei meinem zweiten Punkt mit dem Übersetzungsverhältnis kam ich jetzt so weit, dass ich über die Sensoren an den Gelenken mir die Winkeländerung über die Zeit hab ausgeben lassen (Excel-File). Somit kann ich zumindest mit einem Taschenrechne ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Übersetungsverhältnis / Momente / Seilsteuerung
HolländerD am 13.12.2005 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Viper_1980,in Realität treten in jedem System Kräfte und Momente auf. Denkt man z.B. an einer Fahrzeuglenkung: Der Fahrer bringt ein(e) Kraft/Moment am Lenkrad auf. Am Rad selbst wirkt ein Widerstandsmoment (durch Reibung), das der Lenkbewegung entgegenwirkt. Zusätzlich treten im Übertragungspfad weitere Effekte auf ( z.B. Spiel im Lenkgetriebe oder hydraulische Effekte bei einer Servolenkung...), die zur Bestimmung von sich einstellenden Lenkwinkeln von Bedeutung sind und berücksichtigt werden müsse ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Übersetungsverhältnis / Momente / Seilsteuerung
HolländerD am 19.12.2005 um 11:22 Uhr (0)
Hi Viper1980,sowas kannst Du mit CATIA FEM direkt machen. Das Problem hier: Welche Randbedingungen (Kräfte,Momente; Einspannbedingungen etc.) nehme ich an?Und schon sind wir wieder bei der Mehrkörpersimultion ;-)(ein zentrales Feature ist hier z.B. der "Load-Transfer"; hier wird genau das gemacht was Du beschreibst: zu einem bestimmten Zeitpunkt werden die Lasten (Kräfte, Momente) ermittelt und mit diesen dann ein entsprechender Loadcase in CATIA FEM aufgesetzt). Übrigens ist der Aufwand für eine solche MK ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Sequence 2 Avi ???
corso am 19.12.2005 um 19:21 Uhr (0)
Moin,Im Workbench DMU Kinematics gehst Du auf:Tools Simulation Generate Video ... und dann auf die Sequence im Baum klicken. Über Parameter-Button der Player-Leiste kannst Du die Schrittweite der Simulation einstellen und über den Button Konfigure so Späße wie Codec, Komprimierungsrate, etc.Trotzdem, ich hab schon einiges mit Filmerzeugung von CATIA-Simulationen gemacht, ich rate immer dringendst von diesem CATIA-internen Film-Zeugs ab, sondern empfehle, sich ein externes Programm aus dem Netz zu besorge ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU Fitting
sany81 am 05.01.2006 um 10:13 Uhr (0)
Hallo, ich schreibe grad eine Studienarbeit über DMU Fitting (Catia V5) und bin auf der Suche nach Lehrmaterial (tutorials, allgemein über Fitting, etc.) Hab ehrlich gesagt etwas Schwierigkeiten was zu finden und mich in die Problemmatik Fitting reinzuversetzen. Wer kann mir da etwas dabei helfen? PS: ich soll dann eine Ausbauuntersuchung durchführen. Wie das mit Catia Fitting geht, weiß ich noch aus Praktikum, nur finde ich im Inet nicht viel dazu mfg SANY[Diese Nachricht wurde von sany81 am 05. Jan. 200 ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU Fitting
Viper_1980 am 11.01.2006 um 16:57 Uhr (0)
Hi sany81,schau doch hier mal rein http://pop.dia.uniroma3.it/catia/online/CATIA_default.htm# hatte mir mit DMU kinematik gut geholfen. sicherlich gibt´s auch was für fitting.mfg

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Freiheitsgrad bei Welle mit zwei Kugelenden
Klaus Stutzmann am 13.01.2006 um 07:58 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich den letzten verbleibenden Freiheitsgrad einer Welle mit zwei Kugeln an den Enden festlegen? Jede Kugel mit Sphärisch verbunden. Die Welle kann sich somit natürlich um die eigene Achse drehen. Oder liegt es gar nicht an den Kugeln?Kann in Catia irgend wie angezeigt werden an welchen Parts noch offene Freiheitsgrade sind?Gruß Klaus

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Freiheitsgrad bei Welle mit zwei Kugelenden
corso am 13.01.2006 um 09:20 Uhr (0)
Guten Morgen,Dieses Problem kommt leider nur allzu häufig vor, ich habs speziell immer dann, wenn ich eine Gasfeder einbauen will. Die Sache ist halt nunmal die, dass dieser Mechanismus von Natur aus nunmal unbestimmt ist, wie Du ja schon richtig erkannt hast (die Drehung um die Achse, welche durch die zwei Spherical-Anbindungspunkte verläuft).In der Realität (z.B. bei einer Gasfeder) ist das einem ja egal, da es die Funktion nicht behindert, aber CATIA kann nunmal keine Unterbestimmten Systeme simulieren. ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : DressUp eines Wellengelenkes
phili am 13.01.2006 um 11:45 Uhr (0)
Hallo liebe Forum-Gemeinde,mit dem DressUp meiner Skelett-Konstruktion bin ich schon ziemlich zufrieden.Nur das Wellengelenk reagiert noch nicht so, wie ich es mir wüsche. In dem beigefügten Bild sieht man, daß das Gelenkkreuz, welches die beiden Buchsen verbindet aus den Bohrungen herausgedreht wird, wenn man den Mechanismus bewegt.Kann ich das Problem lösen und weiterhin in meiner Kinematik die U-Verbindung einsetzen?Oder müßte ich, das Wellengelenk komplexer modellieren, damit CATIA es richtig simuliert ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz