Informationen zum Forum CATIA V5 Kinematik DMU:
Anzahl aktive Mitglieder: 802
Anzahl Beiträge: 4.707
Anzahl Themen: 977

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 895 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Kinematik DMU : Drehgelenk nicht definierbar
AndyEverything am 20.01.2022 um 20:13 Uhr (1)
Super Idee das zu Überprüfen Lionel! Danke!Hätte wahrscheinlich auch nicht funktioniert und dann weiß man, dass etwas an der Konstruktion nicht stimmt.Mir Ist aufgefallen das die Stäbe nicht normal zur Skizzenebene extrahiert wurden. Deshalb war es für CATIA keine Geometrie mit einer Mittelachse und konnte logischer Weise nicht angewählt werden.Wenn jemand also so ein Problem hat, achtet darauf, das euer Teil auch wirklich ein normaler Zylinder ist.

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU Fitting
Izle am 24.01.2006 um 23:28 Uhr (0)
Also mit Fitting musste ich mich im Rahmen meiner Diplomarbeit auch auseinander setzen.Dazu kann ich dir raten, sich das E-Book "Digital Mock-Up mit Catia V5" von Susanne Behnisch anzuschauen. Das gibt wohl eine gute Einführung und klärt sämtliche Befehel. Meine Erkenntnis aber ist, dass Fitting ein schönes Modul ist, aber noch lange nicht ausgereift, um es produktiv einzusetzen.habe die Ehre

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Bewegung wird nicht angezeigt
OregonCAD am 12.02.2006 um 20:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich eine relativ aufwendige Simulation erstellt, die die Fahrwerks- und Lenkungskinematik eines Fahrzeuges darstellt. Nun musste ich feststellen, dass obwohl laut Catia der Mechanismus simuliert werden kann die Bewegung an der Geometrie nicht dargestellt wird! KLartext: ich kann die Regler für die Befehle verstellen, doch kein Teil bewegt sich.Hatte schonmal das gleiche Problem?Ich habe mir nun die Mühe gemacht und Stück für Stück Teile der Simulation zu löschen um an den Punkt zu gelangen a ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Sequence 2 Avi ???
cybexx am 14.02.2006 um 16:37 Uhr (0)
Was ich mache: 1. Avi in Catia erstellen - wenns nicht gerade abstürzt, catia ist da wahnsinning instabil, habe auch noch nicht den idealen Codec gefunden. Der Standard-Cinepak mit 80% Kopmpri tuts mit 30% Abstuzwahrscheinlichkeit.(Ich hoffe Dassault verschenkt die Videofunktion weils einfach sooo schlecht ist)2. Rechner bloß nicht anrühren bis fertig3. mplayer (gibts kostenlos im Netz für Linus und Windows und kommt ohne Admin-Installation aus) und schon ist das File in guter Qualität nich mal mehr 10% so ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Sensoren für Beschleunigung und Geschwindigkeit - funzt nicht
cybexx am 14.02.2006 um 16:46 Uhr (0)
Hallo liebe Catia-Bändiger,ich bin mit meinem Latein am Ende. Folgende abstrahierte Situation (ähnlich einer, zu der ich dieses Thema schon mal hatte):Wägelchens fahren eine Kurve entlang, per Law angetrieben, auf den Wägelchens sitzt ein Sensor für Geschwindigkeit und Beschleunigung.Soweit, so gut: Law funktioniert, alles bewegt sich, bei den Sensoren laufen die Werte aller gesetzten kinematischen Bedingungen - nur alle Werte meines Sensors bleiben auf 0. Was an anderen Stellen schön funktioniert versagt ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Sensoren für Beschleunigung und Geschwindigkeit - funzt nicht
cybexx am 15.02.2006 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Philipp,der Kandidat bekommt 10 Punkte, die Antwort war goldrichtig.Der bewegte Wagen ist ein Product. Auf diesem habe ich jetzt noch ein Part (einen kleinen Würfel) per starrer Verbindung befestigt und voilà, jetzt gibt er etwas aus. Schwach von Catia, dass man einen Punkt auf einem Product angeben kann, der aber einfach nichts ausgibt. So schwer ist diese Funktion nun wirklich nicht. Oder halt einfach eine Meldung dass das nicht geht. Oder wenigstens ein Hinweis in der Doku. Allerbesten Dank jedenf ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation Koerper in Wasser
cybexx am 15.02.2006 um 09:30 Uhr (0)
Catia wird da wohl leider nicht ganz das richtige sein. Wenn man das analytisch löst kann man es mit Catia darstellen (Law oder Umweg über grafisches Law) aber wenn es nur um Darstellung geht siehts mit Blender eh besser aus.Zur numerischen Simulation des Problems eignen sich Programme wie ANSIS & Co (da am besten mal Fluidmechaniker fragen)Ich wollte mal (hobbymäßig) einen Bootsrumpf auf Belastung und Reaktion testen wenn Wellen der durch die Wellen fährt... bis jetzt habe ich noch nichts passendes gefund ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation Radaufhängung Kugelgelenke
Günthi am 15.02.2006 um 10:48 Uhr (0)
Tach,Hab das selbe Problem wie Neil. Es soll eine komplette Hinterachse simuliert werden. Als Antrieb hab ich mir eine Straße ausgedacht, die ich unter der Achse durchziehen will. Die Räder will ich über eine Punkt/Fläche Verbindung anbinden.Solangen ich das ohne die Lenker simuliere funktioniert das auch tadellos. Das Problem beginnt, wenn ich die Verbindung der Lenker über U-Joints herstelle. Irgendwie klemmt dann alles (wenn ich es mal schaffe, auf 0-Freiheitgrade zu kommen). Und sogar die Straße hat si ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation Koerper in Wasser
KYD am 15.02.2006 um 11:54 Uhr (0)
Fluent oder ShipFlow koennte soetwas eventuell. Aber das, was Du da machen moechtest, kann man wohl nur im Prakitschen Tankversuch machen.Es ist naemlich so, dass die Widerstandswerte, die man aus den hydrodynamischen Programmen herausbekommt nicht wirklich vertrauenswuerdig sind. Es ergeben sich gute Vergleichswerte, um zu sehen, welche Rumpfform z.b. mehr oder weniger Widerstand erzeugt, aber man sollte den errechneten Widerstandswerten nicht in hinsicht auf Genauigkeit glauben.Naja, im Endeffekt muss ma ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Zahnstangenverbindung
A.W am 17.02.2006 um 19:34 Uhr (0)
Hallo liebe DMU User,habe folgendes Problem: Versuche vergeblich eine Zahstangenverbindung zu simulieren. Leider gibt es kaum Hilfe dazu. Habe folgende Verbindungen definiert:-Part51.1 fixiert-Starreverbindung: Part51.1 mit Drehbolzen für Zahnrad-Prismatischeverbindung: Zahnstange mit Part51.1-Drehverbindung:Zahnrad mit DrehbolzenWenn ich jetzt eine Zahnradverbindung auswähle erkennt Catia die Prismatischever. jedoch nicht die Drehver.Ich hoffe das mir jemand helfen kann. Habe ein Screenshot beigepackt.Vie ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Dumme Frage
Catrin am 10.03.2006 um 14:56 Uhr (0)
DMU = Digital Mock UpDer Begriff wird verwendet, um den Digitalen Zusammenbau eines komplexen Produktes (z.B. ganzes Fahrzeug) zu bezeichnen.Zum DMU gehoeren im CATIA solche Methoden wie:* Zusammenbau und Analysen /Clash/Distance/Clearence* Kinematic (Untersuchungen auf Bewegungen, Freigaenge und Bauraeume)* Fitting (Untersuchungen, ob Teile einbaubar sind)* Human Systems (Untersuchungen, ob bei Menschen in dem Mensch-Maschine-System die geforderten Positionen/Handgreiflichkeiten und Freiraeume moeglich si ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : oszillierende Masse eines Pleuel
CEROG am 23.03.2006 um 19:31 Uhr (0)
Hallol firexball,mit kinetischen Untersuchungen kann CATIA dir im DMU-Kinematics-Tool nicht helfen. Wie der Name schon sagt, geht es hier um kinematische Simulationen, also ohne Kräfte.Viele Grüße,CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : CGR-Files aus V4 in V5
shaschke am 24.03.2006 um 12:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe da ein kleines Problem mit einer Datensammlung von ca 600 CGR-Files. Diese bilden eine große Baugruppe, die von mehreren CATProducts gesteuert wird. Das ganze wurde in V4 erstellt und nun muß ich diese alles in V5 öffnen.Leider funktioniert das nicht, ich bekomme bei allen Dateien die Fehlermeldung "Kann nicht aus Datei lesen bzw.Kann Datei nicht öffnen"...Die CGR-Files sind ungewöhnlich klein für die Art von Baugruppe.Zum Vergleich habe ich ein Original V4 Teil, das ich auch mitbek ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz