|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.RefreshDisplay auch in R11 SP03?
gdir am 11.12.2003 um 13:17 Uhr (0)
Hallo, bei mir (R12 SP02) klappt s meistens ;-) Ich setze RefreshDisplay jedesmal auf True, bevor ich über CATIA.StatusBar eine Meldung absetze. Unmittelbar danach setze ich RefreshDisplay auf False. Die StatusBar-Meldung erscheint immer, d.h. RefreshDisplay=True funktioniert. Die seit dem letzten Display Refresh erzeugte Geometrie wir meistens angezeigt ... ;-) Günther
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fenster schließen
Friesenliesel am 17.12.2003 um 09:36 Uhr (0)
Danke! Hab s ausprobiert, funktioniert aber leider nicht. Fallen solche Meldungen überhaupt unter die CATIA.Windows? Grüße Friesenliesel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufbau von VBA
Bruni am 08.01.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Forum, kann mir einer mal den Aufbau von VBA erklären. Damit meine ich, auf welche dll-Datein greift das Catia-VBA zurück. Mir ist es schon häufiger passiert, dass auf unterschiedlichen Rechnern mit gleichem OS und gleicher Catia-Verson VBA-Funktionen mal funktionieren und mal nicht. Dazu gehört z.B. die VBA-Funktion space . danke, Bruni
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Specification von *.CADPART-Format
fza am 13.01.2004 um 20:24 Uhr (0)
Hallo Kollegen, ich benötige für eine zu entwickelnde Applikation die Spezification des binären *.CATPART für die Speicherung von Surfaces aus einem anderen Programm. Ich kann leider nicht die CATIA-Funktionen nutzen und dann das Model abspeichern, sondern muss direkt aus einem C++ Programm das Ergebnis in das binäre *.CATPART - Format abspeichern. Da am Markt Viewer existierten, die das *.CATPART Format lesen können, muss im Universum diese Spezification existieren. Nur wie kommt man dazu. IBM Österreich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Explizite Objekte
listing_code am 14.01.2004 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Die Situation ist die folgende (Ich werde versuchen sehr ausführlich zu beschreiben): In einem Produkt sind drei CATParts (siehe Strukturbaum). Ich möchte im Part.3 ein Loft mit den Skizzen aus dem Part.1 und Part.2 erzeugen. Dafür muss ich Kopien der beiden Skizzen, Skizze.1 und Skizze.2, als explizite Flächen (SurfaceExplicit) im Part.3 erzuegen und mit diesen dann ein Loft erstellen (siehe Strukturbaum). Produkt| |-Part.1| | |-Hybridbody.1| | |-Skizze ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ICON mit VBA DEFINITION
Feyza am 14.01.2004 um 17:00 Uhr (0)
Hallo : )ich möchte gerne 1.) im Visual Basic Editor Programm auf ein bestimmtes Verzeichnis zugreifen und diese Datei öffnen z.B. ein Startmodell2.) ich habe im Lehrgang ein Programm in Visual Basic Editor 6 erstellt -- konnte diese aber nicht in CATIA Visual Basic Editor aufmachen ..... er hat das .frm nicht erkanntGibt es doch eine Möglichkeit, diese erstellten Dateien in Catia zu verwenden?! (Betriebssystem bei uns Win2000, der andere Rechner Win98SE)Würde mich freuen, wenn ich für meine Fragen Lösunge ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA in Catia starten
Feyza am 16.01.2004 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Str, ich habe auch das gleiche Problem. Kannst Du mir bitte genau beschreiben, wie Du das VBA Programm in CV5 hinter einem Icon hinterlegen konntest. Ich kann, obwohl ich im Model deine Sätze geschrieben habe, immernoch nicht unter Tools -- Anpassen -- Befehle -- Makros mein VBA Programm sehen! Danke Dir Feyza
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA in Catia starten
Feyza am 19.01.2004 um 11:39 Uhr (0)
........ hat sich erledigt......
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Layer mit variabler Nummer
Waech am 21.01.2004 um 11:24 Uhr (0)
Hallo, ich versuche ein Makro zu schreiben bei welchem der Anwender ein bestimmtes Layer ins NO Show stellen kann. Hierzu muß ich aber den Layer eine Variable zuweisen können. Z. Z. will ich z.B. folgendes erstellen: Language= VBSCRIPT Sub CATMain() Dim a As Integer Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument i= InputBox ( Welche Layer wollen Sie auswählen. , Layerauswahl , i) msgbox Sie haben den Layer & i & gewaehlt. Set selection1 = productDocument1.Selection selection1.Search Layer= i,all E ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
Laute am 21.01.2004 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Arno, hab ich fast alles hinbekommen - habe ebenfalls VisualStudio 6.0 als ich auf den Button klickte bekam ich ungültiger klassenstring als Fehler. Daraufhin habe ich deine OnStart Methode etwas geändert weil ich bemerkte, dass Probleme mit oe.ReportError() auftraten. void CCATIAauto20_01Dlg: nStart() { CoInitialize(0); Application m_oCatiaApp; if(!m_oCatiaApp.CreateDispatch( Catia.Application )) { AfxMessageBox( Couldn t start CATIA ); return; } else { ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
Laute am 21.01.2004 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Arno, danke für die schnelle Antworten! Das Problem kann nicht zufällig etwas damit zu tun haben, dass CAA nicht installiert ist - oder?! Beim Hinzufügen der infTypeLib bin ich im Class-Wizard auf den Automation-Reiter oben -war das falsch? das meinte ich mit deinem ProgID-Check(war auskommentiert) ////////////////////////////////////////////////////////////////// //Identifiziert ob CATIA vorhanden ist CLSID clsID; HRESULT hr; hr= CLSIDFromProgID(OLESTR( Catia.Application ), &clsID); if( ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
Laute am 21.01.2004 um 16:24 Uhr (0)
Alles klar, ich hab s auf nem anderen Rechner ausprobiert - da hat es tadellos funktioniert-auf diesem war aber auch CAA installiert- liegt es etwa doch an CAA. Wird bei der CATIA-Installation nicht defaultmäßig die Object-Library installiert-wenn ja wie macht man das? Das der String nicht gefunden werden kann ist glaube ich mein Problem ! danke - gruß Laute
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
A. Hofmann am 21.01.2004 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Laute, es kann sein dass CATIA mal auf dem Rechner gelöscht wurde. Ich hatte mal folgendes Szenario: 1. CATIA V5 R10 war auf meinem Rechner intstalliert. Das Automationsprogramm arbeitete problemlos. 2. Ich installierte dann CATIA V5 R12 zusätzlich. Das Automationsprogramm arbeitete immer noch problemlos. 3. Jetzt deinstallierte ich CATIA V5 R12 über Systemsteuerung/Software aus bestimmten Gründen. 4. Als ich dann das Automationsprogramm startete, ging es auch nicht mehr. Ich schaute dann im Objekt-K ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |