|
CATIA V5 Programmierung : PDF Export in Catia
Randle am 22.02.2023 um 16:54 Uhr (1)
Hallo,wie sieht denn dein Code aus?Nutzt du ExportData oder gehst du über die Drucker?Gruß Randle------------------Planung ersetzt Fehler durch Irrtum!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PDF Export in Catia
bgrittmann am 22.02.2023 um 19:32 Uhr (1)
ServusErgänzend zu der Rückfrage von Randle: willst DWG oder CATDrawings in PDFs umwandeln? ist das Blattform richtig in der Zeichnung eingestellt?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PDF Export in Catia
bobbob am 23.02.2023 um 15:06 Uhr (1)
Ich habe noch etwas probiert und festgestellt, dass es so bei 50% der Dateien funktioniert. Könnte auch sein dass die ursprünglichen DWG Dateien unterschiedlich erstellt wurden. Mein zweiter Ansatz wäre noch der Versuch über Sendkeys und die Option Drucken über Print to PDF. Meine SendKeys werden aber nicht in der einzigen offenen DWG Datei ausgeführt sondern in der Programmierumgebung, wie verweise ich von da auf mein aktives Dokument?Das ist mein Ansatz: (den würde ich, wenn er funktioniert in mein beste ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PDF Export in Catia
bgrittmann am 23.02.2023 um 16:22 Uhr (1)
ServusIch vermute dass beim öffnen der DWGs nicht das richtige Blattformat gesetzt wird.Falls dem so ist kannst du für jedes Sheet mit .PaperSize das richtige Format einstellen (falls bekannt)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PDF Export in Catia
bobbob am 24.02.2023 um 16:14 Uhr (1)
Hallo Bernd,das habe ich schon gemacht. Das ändert aber nur meine Ausgabegröße und nicht das, was eigentlich gedruckt wird. Der kleine Ausschnitt wird nur skaliert auf A4 bzw. A3... Der Ausschnitt bleibt aber der selbe.Wie kann ich die Druckeinstellungen festlegen? Wenn ich händisch drucke kann ich zum Beispiel auswählen: Microsoft Print to Pdf und dann A3 und dann FIT IN PAGE und schon wird alles passend skaliert. Das reicht mir auch. Wie bekomme ich das im Makro umgesetzt?Vielen Dank für eure Hilfe und e ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PDF Export in Catia
bgrittmann am 24.02.2023 um 16:36 Uhr (1)
Servus RobertKannst du eine Beispiel DWG, wo es schief läuft hochladen?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PDF Export in Catia
bobbob am 27.02.2023 um 08:17 Uhr (1)
2. Anhang
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PDF Export in Catia
bobbob am 27.02.2023 um 12:05 Uhr (1)
Hallo Randle,genau das Problem habe ich. Die DWGs werden nicht von mir erzeugt. Ich bekomme sie vom Anlagenaufbauer und habe keinen Einfluss darauf. Es ist nur komisch, dass die Blattgröße wahllos variiert. Ich kann da kein System erkennen.Was meinst du mit den Maßstäben? Kann ich die auslesen? Wobei die Option Zoom hat mich auch nicht weitergebracht.Wenn ich die Datei händisch drucke (PDF) kann ich Fit in Page auswählen und dann geht es. Nur wie bekomme ich das ins Makro rein?Das finale Format und die Bla ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PDF Export in Catia
Randle am 27.02.2023 um 14:56 Uhr (1)
Meine Vermutung ist, das die Ersteller der Originale einen Maßstab auf das Zeichnungsblatt und/oder die Ansicht angewendet haben. Das wirst du aber ohne die Originale nicht rausbekommen, da der Import auf beides immer (soweit ich sehen und testen konnte) den Maßstab 1:1 anwendet. Ich konnte das "Verhalten" innerhalb von CATIA V5 "nachstellen", so das ich ähnliche Ergebnisse hatte.Evtl. geht es mit einem anderen Format (DXF) besser, oder man gibt dem Zulieferer klare Vorgaben (z.B. das er die PDFs selber li ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA CAA - Workbench Funktionen im CAA Backend finden und aufrufen
user7 am 02.03.2023 um 13:48 Uhr (1)
Falls jemand ein ähnliches Problem hat. Nach langem Trial-And-Error kam ich zumindest hier dahinter wie die Dimensionen im Nachgang manipuliert werden können. Bei meinen Fragen 1 und 2 bin ich noch nicht schlauer geworden.. die Softwarearchitektur von CATIA / CAA bleibt für mich ein schwer lesbares Etwas.Code:// erstellen der Dimension opiDimensionpiFactoryElementary-CreateNonSemanticDimension(ipiTTRS, iDimensionType, iSubType, &opiDimension);// cast auf IUnknownIUnknown* pUkDimension = (IUnknown*)opiDimen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Nesting / Schachteln
Ente9000 am 08.05.2023 um 12:02 Uhr (1)
Hi olleiCAD,ich kenne soweit kein Tool oder Macro, dass du für diesen Sachverhalt verwenden kannst. Wenn ich das richtig verstehe, dann will der Ersteller des Videos auch nicht das Tool veröffentlichen.Zum Ablauf:Das sieht schon interessant aus. Die 3D-Elemente werden auf 2D-Elemente reduziert und dann wird damit gearbeitet. Das ist soweit klar. aber wie die Elemente angeordnet werden, dass habe ich noch nicht erkannt bzw keine Idee zu.GrüßeEnte
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Excel Export -> Zahlenformat ändert sich?
jeti79 am 05.04.2023 um 10:08 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich bin recht unerfahren, was die Programmierung in Catia Macros angeht. Ich habe Anhand einiger Codebeispiele ein Makro geschrieben, welches erfolgreich die CoG-Daten in eine Excel Datei schreibt. Was mir dabei auffällt ist, dass die Werte abweichen, von dem, was ich z.B. mit einer MessageBox direkt in Catia ausgegeben bekomme. Ich habe schon einige Formattierfunktionen ausprobiert. Das Problem scheint aber, dass das Komma nicht richtig übernommen wird!?Könnt Ihr mir helfen, wie ich die Ko ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Array Übergabe von VBA nach CATScript und zurück
bgrittmann am 05.04.2023 um 13:30 Uhr (1)
ServusHat es eine bestimmten Grund warum du ExecuteScript verwenden möchtest? Da du schon auf Catia zugriffen hast, könntest du auch direkt den Code des CATScripts in VBA ausführen.GrußBerndPS: Ich weiß nicht ob ExecuteScript überhaupt einen Wert zurückgibt, bzw ob die Parameter als Referenz übergeben werden und nicht als Wert.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |