Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6592 - 6604, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.

BeispielN.zip
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit UserSel
wulfgang am 04.03.2010 um 14:02 Uhr (0)
Also, das mit der Referenz erzeugen klappt. Ich wollte das ganze nun so erweitern, dass die beiden Koordinatensysteme der beiden Parts im Beispiel kongruent gesetzt werden.Erhalte dann aber die Meldung   Zitat:Run-time error -2147467259((80004005):The method AddBiEltCst failedKann jemand noch einmal einen Blick darauf werden?Code:Sub CATMain()Dim constraint1 As ConstraintWeiß niemand etwas?:( Dim reference1 As ReferenceDim product1 As ProductDim productDocument1 As Document    Dim intRefObj As INFITF.R ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Beispiel.zip
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit UserSel
wulfgang am 04.03.2010 um 07:37 Uhr (0)
Guten Morgen, also bei deinem Code bekomme ich die Meldung, dass für dieses Objekt die Methode nicht unterstützt wird für die Zeile Code:Set partWork = CATIA.ActiveDocument.PartDann ich ich es ein wenig geändert:Code:Dim PartDokument As PartDocument Set PartDokument = CATIA.Documents.Item(2) Set partWork = CATIA.ActiveDocument.Part Set refWork = partWork.CreateReferenceFromObject(selWork.Item2(1).Value) Jetzt meckert der Compiler bei der letzten Zeile. Für das Objekt wird diese Methode nicht unte ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit UserSel
DanielFr. am 04.03.2010 um 08:24 Uhr (0)
Hallo,wenn du uns gleich das Beispiel gegeben hättest dann wären wir schon längst am Ziel. Mir war nicht klar das du versucht innerhalb eines Produkts das ein Part enthält ein Achsensystem zu selektieren. Hierbei musst du dann mit dem Part Objekt aufpassen. Nur dieses Part Objekt enthält die Methode CreateReferenceFromObject .Wenn dein "ActiveDocument" aber ein Produkt ist besitzt diese keine Klasse "Part". Von dem her wird diese Methode nicht unterstützt. Hier mal die Lösung zu deinem Problem.Code:Sub CAT ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit UserSel
HoBLila am 03.03.2010 um 16:32 Uhr (0)
Also die Bibliothek müsste korrekt INFITF heißen.  UndDim RefP As ReferenceSet RefP = MeinPart.CreateReferenceFromObject(myObj)funktioniert auch nicht?Edit:Code:Sub CATMain() Dim refAxisSystem As INFITF.Reference Dim selWork As INFITF.Selection Dim objBuffer As Object Dim arrOfVariant(0) As Variant Dim sReturn As String Dim partWork As MECMOD.Part arrOfVariant(0) = "AxisSystem" Set selWork = CATIA.ActiveDocument.Selection Set objBuffer = selWork sReturn = objBuffe ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit UserSel
V5Playaz am 02.03.2010 um 21:16 Uhr (0)
Bei INFTIFF handelt es sich um eine CATIA-Bibliothek für die Programmierung aus z.B. VB2008.Wenn du "nur" mit CATScript programmierst, brauchst du es nicht.Grüsse Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : 2.Blatt von einer CATDrawing in ein anderes CATDrawing im Background einfügen
Feyza am 12.04.2011 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe ein CATDrawing mit 3 Blättern.ich möchte in ein leeres geöffnetes CATDrawing den 2.Blatt von der oberen CATDrawing in den Background einfügen.Bei der Makroaufzeichnung übernimmt er gar nichts.Manuelle Vorgehensweise:File- PageSetup - Insert BackgroundView - Browse nach CATDrawing - CATDrawing öffnen - Sheet auswählen - Insert - SheetStyle auswählen - OKBei dem unteren Code, macht er mir eine neue Zeichnung auf und selektiert das 2. Blatt:Dim documents1 As DocumentsSet documents1 = C ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : 2.Blatt von einer CATDrawing in ein anderes CATDrawing im Background einfügen
bgrittmann am 12.04.2011 um 13:40 Uhr (0)
ServusVersch es mal Copy&Paste.Anbei der Mitschnitt des Makrorecorders:Code:Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection2 As SelectionSet selection2 = drawingDocument1.Selectionselection2.ClearDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("Blatt .1")Dim drawingViews1 As DrawingViewsSet drawingView ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand (Center Graph)
CAMV am 12.04.2011 um 14:39 Uhr (0)
Hallo tomtom1972nach erstem test sieht das gut aus!Wo kann ich die Catia-ID für einen Befehl finden?Speziell würde mich noch die ID für den Befehl "Collapse All" interessieren.Vielen Dank für die HilfeCAMV

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand (Center Graph)
HoBLila am 12.04.2011 um 14:52 Uhr (0)
In den CATNLs-Files, welche Du im resources-Ordner vom CATIA findest steht das meiste.Ist oft sehr hilfreich das mal zu durchstöbern.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bohrungsabstand
spidermat am 14.03.2011 um 15:33 Uhr (0)
High,Ich möchte gern in einer Baugruppe die Abstände einer Bohrung im Part1 zu einer weiteren Bohrung im Part2 messen.Mit dem Catia-Tool "Messen zwischen" werden die Achsen angezeigt und deren Abstand gemessen-genau das bräuchte ich.Die Bohrungen wurden mit dem Bohrungsassistenten erstellt.Kann mir jemand einen Tip geben wie ich die beiden Bohrungen über ein Makro messen kann

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bohrungsabstand
JuPaV am 13.04.2011 um 10:38 Uhr (0)
Hallo spidermat! Code:Sub CATMain()Set odoc = CATIA.DocumentsSet oPart_01 = odoc.Item("Part1.CATPart").PartSet oBody_01 = oPart_01.MainBodySet oHole_01 = oBody_01.Shapes.Item("Hole.1")Set GeoElements = oHole_01.Sketch.GeometricElementsSet oPoint_01 = GeoElements.Item("Point.1") point Part.1Set oref_01 = oPart_01.CreateReferenceFromObject(oPoint_01) Reference Point.1Set oPart_02 = odoc.Item("Part2.CATPart").PartSet oBody_02 = oPart_02.MainBodySet oHole_02 = oBody_02.Shapes.Item("Hole.1")Set GeoElements = ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punkt aus Skizze wählen
schorsew am 13.04.2011 um 16:12 Uhr (0)
Hallo,ich programmiere gerade ein Makro in welchem ich eine Powercopy mit 3 Eingaben(Punkt/Fläche/Ebene) in ein Part einfüge.Ziel des Makros ist es die Powercopy so oft in das Part einzubauen wie Punkte in meiner Skizze vorhanden sind. Eben einen dieser Punkte will ich als Eingabeelement der Powercopy zuweisen.Mein Problem besteht darin, dass ich die Punkte aus der selektierten Skizze nicht als Objekt dem Input(myFactory.PutInputData "Positionspunkt", ref_akt_punkt) zuweisen kann.Weiss jemand wie das gehen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makroprogrammierung erlernen
billisk am 13.04.2011 um 18:31 Uhr (0)
Hallo an alle,ich möchte in den nächsten Monaten intensiv mit der Makroprogrammierung (VBA und VBScript) in Catia V5 arbeiten. Also ist lernen angesagt.Ich hab mich in der literaturliste etwas umgeschaut und bin da auf das buch CATIA V5 Makroprogrammierung mit Visual Basic Script (Hanser Verlag) gestoßen. Hat jemand erfahrung damit bzw. ist es geignet für einen schnellen Einstieg für unerfahrene Anwender?Vielen Dank

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz