Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.735
Anzahl Themen: 6.266

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8555 - 8567, 10970 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Catia v5 automatisieren
HoBLila am 25.03.2013 um 11:27 Uhr (1)
Ja, das ist möglich.Ich empfehle Dir aber Dich mit einer Firma, die dies kann, in Verbindung zu setzen (wird besser und günstiger).Ich habe solch ein Tool bereits für die damalige CAD Scheffler geschrieben. Damals hieß es, glaube ich, "NC-Doku" und müsste nun über die CENIT AG beziehbar sein.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur vers ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia v5 automatisieren
adrian83 am 26.03.2013 um 10:45 Uhr (1)
okay,danke erstmal für die tipps. allerdings ist das im rahmen einer arbeit an der uni,und ich suche eine nichtkommerzielle lösung,es reicht das catia geld kostet. gibt es denn keine andere möglichkeit,vllt in die makro-programmiersprache einsteigen?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia v5 automatisieren
adrian83 am 25.03.2013 um 11:07 Uhr (1)
alles klar.es sollen die klicks automatisiert werden,die nötig sind um im nc-prismatic machining modul eine aufspannung zu definieren,eine fräsbearbeitung zu erstellen und eventuell entstandene kollisionen als datei auszugeben. -v5r19 -windows 7 professional 64 bit

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia v5 automatisieren
RSchulz am 25.03.2013 um 10:48 Uhr (1)
Hallo Adrian,nett formuliert  Was würdest du mir antworten, wenn ich fragen würde "Ich will nach Italien, kann ich da ein Auto nehmen?". Wahrscheinlich würdest du mir die Frage mit Ja beantworten. Wenn ich dir allerdings die Randparameter nenne "Wir sind 8 Leute, das Auto ist ein Ford Fiesta und wir müssen darin schlafen", dann würdest du mir eine andere Antwort geben. Was ich damit sagen möchte ist, dass die von dir gestellte Frage mehr Fragen aufwirft, als das man sie dir beantworten könnte.Ja man kann ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : dialogfenster öffnen und bearbeiten
adrian83 am 02.06.2013 um 23:57 Uhr (0)
hallo!besteht die möglichkeit in catia per VB-makro ein bestimmtes dialogfenster zu öffnen,wenn ich weiß wie es heißt und dort dann so zu tun,als würden per maus buttons gedrückt,häkchen gesetzt usw?-------------------Windows 7 64 bit-Catia V5 r19

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Frage zur API
adrian83 am 19.06.2013 um 17:30 Uhr (0)
Hi Rick,alles klar!was bedeutet das "offene Programmierschnittstelle" in diesem Zusammenhang? -------------------Windows 7 64 bit-Catia V5 r19

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fullpath zum Model
Crowny am 26.06.2013 um 15:24 Uhr (0)
Guten Tag,hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe eine Baugruppe mit Catia v5 Parts und 2x Catia v4 Parts im .model Format.Ich will über die Catia Api den Referenz-Pfad zu der Datei auslesen. Bei den Catia v5 Teilen funktioniert das ja über:Code: foreach (Product child in source.Products) } References.Add(child.GetPath()); }Source ist dabei ein Product welches die Root-Komponente ist. Wenn ich aber eine .model Datei habe, wird mir der Pfad zur Root-Baugruppe angezeigt. Wenn ich in Catia v5 di ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : dialogfenster öffnen und bearbeiten
adrian83 am 26.06.2013 um 17:29 Uhr (0)
okay Rick,das ist nett von dir!und diese Fenster-Funktionen gehen starten alle ohne probleme aus dem VBA-editor raus? ich versuche auch mit mit shell-objekten zu arbeiten, was leider oft zu runtime-exceptions führt(click of to terminate)muss ich für solche vorhaben bei tool-references noch mehr bibliotheken einbinden?-------------------Windows 7 64 bit-Catia V5 r19

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : FixTogethers in CATIAConstraints?
cscp am 21.06.2013 um 15:00 Uhr (0)
Hi - normalerweise habe ich meine Constraints immer mit folgendem Code ausgelesen. Dabei wurden die Starren Verbindungen (FixTogethers) eigentlich nie berücksichtigt. Jetzt funktioniert der Code auf einmal nicht mehr, da das FixTogether in den CATIAConstraints auftaucht. Weiß jemand wieso? Dim objProduct = CATIA.ActiveDocument.Product Dim objConstraints = objProduct.Connections("CATIAConstraints") Dim iConstraints iConstraints = objConstraints.Count Dim cstArray(iConstraints) For i = 1 To ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro soll warten
HoBLila am 28.06.2013 um 09:44 Uhr (0)
Beim Aufruf kannst Du, glaube ich, ein TRUE oder FALSE mitgeben, ob gewartet werden soll.Alternative wäre, aber irgend eine Rückmeldung des Prozesses, auf den der startende Prozess wartet.Das kann auch sein, dass Dein prozess verschwindet, kenne die Aufgbaenstellugn jetzt nicht.Könntest ja eine Ausgabedatei erzeugen. Auf diese prüft der aufrufende Prozess (Polling), was auch immer ein DoEvents enthalten sollte.Besser wäre aber irgend ein Rückgabewert oder etwas in der Prozessliste, hier hast Du sehr viele ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro soll warten
adrian83 am 27.06.2013 um 18:19 Uhr (0)
hi!ich starte mit einem shell eine anwendung von catia,die rechnet dann viel. wie ist es möglich,dass mein makro solange anhält,bis catia die berechnungen durchgeführt hat? habe es provisorisch mit ner sehr langen for shcleife gemacht.aber es geht doch sicher besser?-------------------Windows 7 64 bit-Catia V5 r19

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro soll warten
adrian83 am 28.06.2013 um 11:25 Uhr (0)
ich habe Code von hoblila auf meine berdürfnisse angepasst:Set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")    Call CATIA.StartCommand("Global Feature Recognition")    CATIA.RefreshDisplay = True    Call WshShell.AppActivate("Global Feature Recognition", True)      Call WshShell.SendKeys("%{TAB}", True)    Call WshShell.SendKeys("{ENTER}", True)For i = 1 to 10000000        Pause erzwingenNextWshShell.SendKeys "Text"es ist ja schon mehrmals zu broblemen mit win7 und sendkeys gekommen. unter welchem windows läuf ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro soll warten
HoBLila am 28.06.2013 um 12:27 Uhr (0)
Hier, wie besprochen, die FindWindowA-Methoden mal versuchen.Also entweder bis der Dialog weg ist eine While-Schleife drüber oder besser, wie ich es in der Testautomatisierung mache (ist aber ne andere Sprache), warten bis das CATIA-Fenster wieder reagiert. In der While-Schleife aber umbedingt ein DoEvents() einbauen um den anderen Prozessen die Chance zu geben zu reagieren und die Prozessorlast etwas rauszunehmen. Ein Sleep() von ner Sekunde wär eventuell auch sinnvoll, wenn Du schon weißt, dass es länger ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz