Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.735
Anzahl Themen: 6.266

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8581 - 8593, 10970 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Makro verliert die Selektion nach laden des Parts
graaas am 02.07.2013 um 12:24 Uhr (0)
Ok, wenn ich das so mache wie du geschrieben hast und dann nach dem Laden das "oProduct" als Test in einer MsgBox anzeigen lassen will funktioniert das nicht.Denn bei den ungeladenen Teilen funktioniert der Teil Set oProduct = CATIA.ActiveDocument.Selection.Item2(1).Valueschon nicht. Da kommt nämlich dann die Err.Number -2147418113.Und da verweise ich ja dann darauf, dass wenn diese Err.Number kommt soll er mir das Bauteil laden. Und nach dem Laden mit diesem Bauteil weiter arbeiten.Kann ich nicht irgendwi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro verliert die Selektion nach laden des Parts
graaas am 02.07.2013 um 12:34 Uhr (0)
Ich habe jetzt mal versucht die Selektion zu speichern mit:Code:Dim selProduct As ProductSet oProduct = CATIA.ActiveDocument.Selectionum dann danach darauf zuzugreifen:Code:Wenn Bauteil nicht geladen, dann...************************************************ If Err.Number = -2147418113 Then CATIA.StartCommand ("Load") With oProduct If .Count 0 Then sText = .Item(1).Value.PartNumber MsgBox sText End If End With End IfDas funktioniert aber dann gar nicht. Da läuft er ohne Error du ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro verliert die Selektion nach laden des Parts
graaas am 02.07.2013 um 12:44 Uhr (0)
Es ist eigenlich ein Part.Angehängt ein Beispiel wie sich die Benennung im Strukturbaum nach dem Laden verändert.Nach dem Laden soll das Makro nochmal durchlaufen werden, sprich die Benennung in die Zwischenablage gespeichert werden. Zum Test würde es mir reichen, wenn er mir die Benennung einfach mal in einer MsgBox angibt. Deshalb der Code:Code:Wenn Bauteil nicht geladen, dann...************************************************ If Err.Number = -2147418113 Then CATIA.StartCommand ("Load") With o ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro verliert die Selektion nach laden des Parts
DasDon am 03.07.2013 um 21:44 Uhr (0)
moin moin,wieso kannst du nicht einfach für jedes Bauteil eine extra sub einfügen welches die BAuteil lädt? Sind sie schon geladen würde es nicht länger dauern.zBsub CATMain()hierpassiertdeinselectionset oProd = CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1).ValueLoadSub oProd hier ruft er das extra sub auf und übergibt das SelektiereCATIA.ActiveDocument.Selection.add(oProd)sonstiges codeend subsub LoadSub (oProd) CATIA.StartCommand ("Load")end Sub

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Dokumentnamen aus assembly
HeinHein am 18.06.2013 um 14:57 Uhr (0)
Hallo,ich versuche verzweifelt aus einem Assembly die Dokumentnamen der enthaltenen Subassemblies und CATParts zu ermitteln.Bisher klappt bei mir nur for x =1 to CATIA.Documents.Count filename=CATIA.Documents.Item(x).NamenextMit CATIA.Documents werden aber alle geoeffneten Catia Dokumente angesprochen und genau das will ich nicht.Wer kann mir helfen? Gruss HeinHein------------------HeinHein

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : File open aus DL-Name Struktur
Meridian am 04.07.2013 um 10:05 Uhr (0)
Hallo,wir arbeiten mit DL-Names und ich möchte über ein Makro auf die DL-Name Struktur zugreifen und z.B. ein CATPart öffnen.Ähnlich wie folgendes Makro:Sub CATMain()Dim Datei As CATBSTRDim Adoc As DocumentDatei = CATIA.FileSelectionBox ("Datei öffnen", "*.CATPart", CATFileSelectionModeOpen)If Datei "" Then Set ADoc = CATIA.Documents.Open (Datei)End IfEnd SubLeider funktioniert das Makro nur, wenn ich in der klassischer File base Strruktur arbeite.Kennt ihr einen Befehl wie die DL-Name Struktur über ein ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : PowerCopy ändern im Hintergrund
Berges am 08.07.2013 um 08:51 Uhr (0)
Hallo BerndDanke für deine Antwort.Leider ändert sich nichts wenn ich CATIA.RefreshDisplay = false in das Programm einbinde.Muss ich noch etwas anderes berücksichtigen?GrußRalf------------------KOBUE

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : PowerCopy ändern im Hintergrund
Berges am 08.07.2013 um 09:45 Uhr (0)
Hallo BerndIch nochmal.Kann es ein das CATIA.RefreshDisplay unter VBA nicht funktioniert?Habe dieses hier gefunden.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/004664.shtml#000008GrußRalf------------------KOBUE

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : PowerCopy ändern im Hintergrund
bgrittmann am 07.07.2013 um 08:29 Uhr (0)
ServusDu könntet über:Code:CATIA.RefreshDisplay = Falsedie Aktualisierung der Anzeige ausschalten.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : PowerCopy ändern im Hintergrund
HoBLila am 08.07.2013 um 11:26 Uhr (0)
Bei CATIA.RefreshDisplay = False muss ein modaler Dialog im Vordergrund sein, das wird bei Dir sicher nicht gegeben sein.Ich würde das Fenster einfach minimieren oder das eigentliche Geometriefenster, welches vorher offen war in den Vordergrudn stellen. Dies machst Du über die Window()/Windows() Collection des CATIA-Objektes.Würde im CATIA dann kurz aufblitzen, sollte der Anwender aber nicht großartig mitbekommen. :-DDas mit dem Display funktioniert eventuell auch nur, wenn man im gleichen Fenster bleibt, ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Lage (Center) von sphärischem Joint (Kongruenz) auslesen? (evtl. SPAWorkbench?)
cscp am 05.07.2013 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Bernd! Danke für die Hilfe, leider kommt auch hier die Fehlermeldung: "Das Verfahren GetPoint ist fehlgeschlagen"Ich verwende folgenden Code, vielleicht hilft das weiter : Dim objProduct Set objProduct = CATIA.ActiveDocument.Product Dim objConstraints Set objConstraints = objProduct.Connections("CATIAConstraints") Dim ref Set ref = objConstraints.Item("Kongruenz .7").GetConstraintElement(1) Dim TheSPAWorkbench Dim TheMeasurable Set TheSPAWorkbench = CATIA.ActiveDocument.Ge ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Lage (Center) von sphärischem Joint (Kongruenz) auslesen? (evtl. SPAWorkbench?)
bgrittmann am 08.07.2013 um 13:01 Uhr (0)
ServusVermutlich liegt das Problem daran, das der Mittelpunkt der Kugel von CATIA berechnet wird, und nicht als Geometrie vorliegt. (deshalb kann nicht auf das "GetConstraintElement" zugegriffen werden)Erzeuge dir am besten die Kugelmittelpunkte als Geometrie, dann sollte das Makro funktionieren.GrußBerndPS: Bei deinem Modell handelt es sich nicht um Kugelflächen, so würde das Kugelgelenk in Realität nicht funktionieren.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : ImposedVertexRadius - Werte des Radius
imation1999 am 08.07.2013 um 21:43 Uhr (0)
Hallo,in diesem Fall:Variable Fillet ist schon vorhanden (mit mehreren Punkte --- die "Nummer" des Punktes sind unbekannt)ich möchte weitere Punkte hinzufügen, dann die Werte ändern.Zur Zeit läuft alles ganz schön unter VBA, aber ich soll nach dem Ablauf die Punkte kopieren, dann austauschen (Replace). So werden die zugefügte Punkte wieder sichtbar sein.EDIT: Eine von Euch testen?Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz