|
CATIA V5 Programmierung : öffne 3D aus Zeichnung
bgrittmann am 02.08.2013 um 11:10 Uhr (1)
ServusEs könnte sein dass das Teil zB von zB "N:work" (Userverzeichnis) geladen wurde, dir aber der ganze Pfad ausgegeben wird. ggf kommt CATIA dabei durcheinander dass es verschiedene Pfade sind, obwohl es sich um die gleiche Datei und dem gleichen Verzeichnis handelt.Welchen Pfad wird dir bei der Drawing bzw. bei einem "normal" geöffneten Part angezeigt?GrußBerndPS: Bei mir läuft dein Code (auch in Verbindung mit SmarTeam und einem gemappten work-Verzeichnis)------------------Warum einfach, wenn es auch ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Parameter eines Catparts
cl10b am 02.08.2013 um 14:57 Uhr (1)
Das bisher jegliche Resonanz ausbleibt, möchte ich nochmal im Detail auf mein Anliegen eingehen, zumal ich glaube, dass mein Problem nicht besonders exotisch ist...Ich steuere aus VB.net heraus ein parametrisches CATIA Modell. Unter dem eigentlichen Rootproduct befinden sich munter gemischt weitere Products und Parts, die auch noch untereinander verschachtelt sein können:nach dem Muster:Root-ProductX-ProductY-PartA-PartB-ProductZ--PartC (PartC befindet sich "in" ProductZ)Alle Products und Parts sind par ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Dateikonvertierung in STL
bgrittmann am 20.04.2016 um 08:58 Uhr (1)
ServusSchau mal auf catia.cad.de.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textdatei erstellen
olleiCAD am 11.02.2020 um 15:44 Uhr (1)
Top, funktioniert vielen Dank!Code:CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus ("notepad.exe D:Ausgelesene_Namen.txt")
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Syntax von if-Abfragen
CATIA-V5-User am 06.08.2013 um 15:37 Uhr (1)
Zitat:Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von bgrittmann: AFAIK kann man im Regeleditor (fog) keine if Schleifen bilden. geht nur mit einem Rule (KW-Lizenz erforderlich)Damit liegst du leider etwas daneben. Auch wenn viele den Eindruck haben.Ich habe in einem Bauteil sowas:if (FormalSchenkelLaenge 100mm){FormalLochabstand=10}else {FormalLochabstand=15}Diese Rule wird mit einer Formel ausgewertet, die die Verknüpfung zwischen der Rule und dem Bauteil herstellt.Die Formel sieht dann so aus:Lochabstand_ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum umbenennen
Construkter am 07.08.2013 um 07:57 Uhr (1)
Morgen Catia Community,wie man sieht bin neu im Forum und hoffe ich mach alles richtig Ich arbeite derzeit in einer kleinen Werkzeugbau Firma und soll irgendwie eine Lösung finden wie man bei weiter kopierten Baugruppen "einfach, schnell und günstig" die Benennung (nur Teilenummer)im Strukturbaum ändern kann...Hab eigentlich keine Lösung bzw Lösungsweg gefunden bis auf ein Makro, da ich aber null Ahnung in VBE Programmierung besitze stehe ich wieder vor einer Wand. Hätte hier im Forum schon gesucht bin a ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt einfärben & Symbol ändern
tobi26 am 01.08.2017 um 11:33 Uhr (1)
Die Infos hab ich mal ergänzt.Danke schonmal fürs drauf schauen.Ich hab mir das etwas zusammen geschustert.Und meine VBA-Kenntnisse sind von vor 10 Jahren und seitdem hab ich nie wieder etwas in VBA programmiert, geschweige denn in CATIA überhaupt.Wie kann ich das Makro denn Schritt für Schritt durchlaufen lassen?Grüße
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umbenennen oder DescriptionInst
bgrittmann am 07.08.2013 um 11:56 Uhr (1)
ServusVermutlich muss es heißen:Code:Set RootProduct = CATIA.ActiveDocument.ProductWas steht in der Doku dazu? Programmierst du im VBA-Editor, dann schau mal in das Watchfenster.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 07. Aug. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Objekt in bearbeitung setzen
Lusilnie am 11.08.2011 um 01:56 Uhr (1)
Hallo roccat,da Du mich schon persönlich ansprichst, will ich auch so nett sein, Dir zu antworten.Das Problem mit dem aktiven, sprich blau hinterlegten, Element im Baum wird sich bei der Bearbeitung mittels Skript wahrscheinlich nicht mehr ändern: Es ist nicht wirklich fassbar! (Oder? )Dein Problem mit dem Update des aktuell in Bearbeitung befindlichen Parts könnte man allerdings über den oft genutzten Umweg des "StartCommand" lösen. D.h., wenn der User sofort im Anschluss an die letzte Aktion im Part das ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum umbenennen
K.Siebert am 08.08.2013 um 08:56 Uhr (1)
Hallo,Hier mal ein ganz kleiner einstigAnsonsten würde ich dir Empfehlen dir ein Buch zuzulegen wie das von Jens Hansenhttp://fachbuch.hanser-ebooks.de/ebook/bid- 21058-kochbuch-catia-v5-automatisieren-vom-powercopy-bis-zur-c-sharp-programmierung.htmlDu kannst auch mal nach V5Automation.chm auf deiner C: Platte suchenBei mir liegt diese unter C:Program FilesDassault SystemesB19win_b64codeinV5Automation.chm------------------Sei Schlau bleib Dumm !!?!![Diese Nachricht wurde von K.Siebert am 08. Aug. 2013 ed ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Parameter eines Catparts
cl10b am 08.08.2013 um 14:22 Uhr (1)
Hallo Bernd,Danke für deinen Beitrag! Leider konnte ich damit auch keine Lösung zusammenschustern.Wenn ich deinen Code mal umformuliere (ich finde die etablierte Form der CATIA-VB-Syntax unlesbar...), steht dort:Code:CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Item("PartA.1").ReferenceProduct.Parent.Part.Parameters.Item("Masse").Value = 5Nicht gerade das, was ich mir unter einer intuitiv nachvollziehbaren Klassenhierarchie vorstelle (das ist keine Kritik an deinem Beitrag!). Interessanter Weise spuckt der Macror ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen und deren Kinder löschen
richter2 am 30.11.2010 um 09:09 Uhr (1)
Hallo ihr Zwei,zunächst ersteinmal danke für eure Mühe.Das Problem ist: Nicht alle Muster gehören zu einer zu löschenden Bohrung (daher wäre es unter Umständen fatal alle Muster mit in die zu löschende Selektion zu nehmen) und nicht nur Muster können Kinder einer Bohrung sein. So sind in einen Beispiel auch Punkte als Kinder einer Bohrung angelegt. Weitere Komponenten habe ich als Kinder noch nicht vorgefunden, aber theoretisch könnten auch Spiegelung, Symmetrie etc. als Kind vorkommen.Daher ist der Weg, e ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PowerCopy aus einem Catalog per VB6 starten
Lusilnie am 10.02.2008 um 01:02 Uhr (1)
Hallo JPF,ich habe es selber noch nicht gemacht, doch wenn Du den VBA-Editor in CATIA eingebunden hast (Alt+F11), dann schau doch mal in der Reference unter "InstanceFactory".Dort ist zum Fall "PowerCopy" der Weg beschrieben, allerdings habe ich ihn noch nicht getestet und weiß auch nicht, welche Lizenzen dazu gebraucht werden.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |