|
CATIA V5 Programmierung : CATVBA mit Icon starten
Tim2007 am 25.09.2013 um 10:16 Uhr (1)
Hallo CAD-Gemeinde,wie kann ich ein CATVBA.Makro aus dem Catia per Button direkt starten.Mit einem CATScript geht das ja, nurm it den VBAs nicht.Irgendjemand eine Lösung parat?Danke.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Constrains updaten
LuNo am 25.09.2013 um 12:28 Uhr (1)
Was heißt eigentlich AFAIK?Das mit der Eindeutigkeit von Kommandos ist ja eigentlich ne Grundvorrausetztung für die Lauffähigkeit und Stabilität von Programierungen. Das heißt ja im Umkehrschluss CATIA.StartCommand(CommandID) ist nur bedingt zur Programierung geeignet da es keine eindeutigen CommandID gibt. in Verschiedenen OEM-Umgebugen führt CATIA.StartCommand("Update") zu verscheinene CatiaFunktionenDas mit der obignen Lösung in einer Produktievumgebung sehe ich genauso wie Rick würde ich mit CAA weiter ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic CATIA V5 Intellisense
tberger am 25.09.2013 um 12:42 Uhr (1)
Sollte es für die Deklaration deiner "oRoot" evtl. Dim oRoot As INFITF.Document oRoot = CATIA.ActiveDocumentheissen?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Zertifikats CATIA V5
xyon126 am 25.09.2013 um 12:50 Uhr (15)
Vielen Danke. Du bist das Best.Vielen Dank Bernd
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic CATIA V5 Intellisense
Ri999 am 26.09.2013 um 09:24 Uhr (1)
Die Variante habe ich ausprobiert, nützt aber leider auch nix... Damit zeigt es mir im Überwachungsfenster für "oRoot" nichteinmal die im Bild gezeigten Methoden an. mfg Rick
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion Achsensystemen Catia V5 R18 mit catvba
LuNo am 26.09.2013 um 09:33 Uhr (1)
Eine Möglichkeit wäreoAchse.Name ergibt den BRep der Achse z.B.Code:"Selection_REdge:(Edge:(Face:(Brp:(AxisSystem.58;3);None:();Cf11:());Face:(Brp:(AxisSystem.58;2);None:();Cf11:());None:(Limits1:();Limits2:());Cf11:());AxisSystem.58;Z0;G3491 )" kurz zu BRep die Achse ergibt sich aus der Schnittmenge von zwei PlanesCode: Face:(Brp:(AxisSystem.58;3); Face:(Brp:(AxisSystem.58;2); Plane wird bescheiben durch: Face : (Brp : (achs ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion Achsensystemen Catia V5 R18 mit catvba
bgrittmann am 26.09.2013 um 10:49 Uhr (1)
ServusDu könntest die Richtung der Z-Achse (Methode GetZAxis des Achsensystems) mit der Richtung der Linie/Kante vergleichen (zB GetDirection des Measureable-Objekts) und dann entsprechend eine Msgbox ausgebenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion Achsensystemen Catia V5 R18 mit catvba
Estafanos am 26.09.2013 um 14:51 Uhr (1)
Hallo Bernd,vielen vielen Dank für die sehr gute Idee. Ich habe es umgesetzt und es hat sehr gut funktioniert.@ Lutz: Herzlichen Dank für den Vorschlag. leider steht bei uns den nächsten Realse von Catia in Diskustion. Bei den neuen Realse vielleicht heissen die Achsen anderes. Super herzlichen Dank für euch.Gruß Estafanos
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion Achsensystemen Catia V5 R18 mit catvba
bgrittmann am 26.09.2013 um 14:53 Uhr (1)
Servus Estafanosggf musst du beim Vergleich der Richtungen noch den Fall beachten wenn diese genau entgegengesetzt sind (also zB die Beträge der einzelnen Vektorkomponenten vergleichen)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion Achsensystemen Catia V5 R18 mit catvba
HoBLila am 26.09.2013 um 16:22 Uhr (1)
Das ist, glaube ich, nicht ganz richtig.Für mich sieht es so aus, als würdest Du nur den Z-Wert von zwei Vektoren miteinander vergleichen, Du müsstest aber den kompletten Vektor miteinander vergleichen.Also je die X,Y,Z Werte der beiden Vektoren, wobei es recht unwahrscheinlich ist, dass beimselben Achsensystem 2 Achsen denselben Z-Wert haben.Mich würde aber prinziell mal interessieren wozu der Anwender überhaupt noch die Achse selektieren muss? Du hast doch bereits alle 3 Achsen des Achsensystems.Edit: De ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ExecuteScript funzt nicht
JohannesWW am 27.09.2013 um 11:12 Uhr (1)
Hallo,kann mit folgender Fehlermeldung nichts anfangen:ExecuteScript Compile error: Funtion or interface as restricted, or the function uses an Automation type not supportes in Visual Basic.Befehlszeile:CATIA.SystemService.ExecuteScript "C:CATIA_VBA", catScriptLibraryTypeDirectory, "Achse.CATScript", "CATMain"Vielleicht ein Syntaxfehler?GrußJohannes
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic CATIA V5 Intellisense
renschu am 29.09.2013 um 10:21 Uhr (1)
Hallo,stellt sich halt die Frage, willst du auf das PartDocument oder auf das Part, spricht Geometrie zugreifen.Um Intellisense zu nutzen solltes du noch MecModInterface hinzufügen und dann sollte das funktionieren, siehe Bild.MfG------------------MfG
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic CATIA V5 Intellisense
Ri999 am 01.10.2013 um 14:00 Uhr (1)
Danke für eure Bemühungen. Die Intellisense funktioniert auch so wie bei dir renschu. Mein Problem besteht darin, dass ich in VB keine Methoden im Überwachungsmodus sehe.(Bild) Außer bei "oRoot" worin die Methoden aufgelistet werden, funktioniert es bei kein anderem Objekt. In VBA war das dagegen alles sichtbar (siehe Bild). Ich vermute das liegt an einer bestimmten Objekt-Deklaration?mfg Rick
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |