|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeauswahl fehlerhaft
tberger am 05.08.2010 um 11:40 Uhr (0)
EDIT: ich hätte die tieferen Beiträge lesen sollen ... kann gelöscht werden------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de [Diese Nachricht wurde von tberger am 05. Aug. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kantenverrundung an komplexem Bauteil??
12die4 am 05.08.2010 um 16:21 Uhr (0)
Also ich hab jetzt mal versucht der Reihe nach alle Kanten sobald sie entstehen, zu verrunden. Das klappt auch gut, bis ich dann am Ende des Strukturbaums dem Brennraumkörper abziehe, wodurch neue Kanten entstehen und die kann CATIA einfach nicht verrunden. Kanns sein, dass CATIAs Verrundungsfunktion ziemlich mies ist? Ich sehe da eigentlich gar keine Schwierigkeit drin, die noch verbleibenden Kanten zu verrunden (siehe Anhang).Der Rest ist nach etwa 5 Stunden Arbeit mit 20.000 Versuchen, wie es endlich fe ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kantenverrundung an komplexem Bauteil??
Vespafahrer am 05.08.2010 um 18:12 Uhr (0)
Servus,ich hatte im ersten beitrag auch den Anhang vergessen... Hier jetzt eingefügt... Zitat:Also jede Tasche einzel "in Bearbeitung" setzen und verrunden, bis man einmal durch den ganzen Strukturbaum gewandert ist? Ui, das ist aber sehr aufwendig. Wie war das mit dem aufgeräumten Strukturbaum? ^^Nein, so war das nicht gedacht. Du könntest z.B. die Brennkammern in einen Körper packen und gemeinsam abziehen (Boolesche Operationen).Wundert mich nicht dass CATIA das nicht verrunden kann. Schau dir mal den Be ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kantenverrundung an komplexem Bauteil??
Vespafahrer am 05.08.2010 um 18:20 Uhr (0)
Servus nochmal , Zitat:Original erstellt von 12die4:... bis ich dann am Ende des Strukturbaums dem Brennraumkörper abziehe, wodurch neue Kanten entstehen und die kann CATIA einfach nicht verrunden. Kanns sein, dass CATIAs Verrundungsfunktion ziemlich mies ist? Ich sehe da eigentlich gar keine Schwierigkeit drin, die noch verbleibenden Kanten zu verrunden (siehe Anhang).Der Rest ist nach etwa 5 Stunden Arbeit mit 20.000 Versuchen, wie es endlich fehlerfrei funktioniert, nun auch endlich rund. Aber die rot ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kantenverrundung an komplexem Bauteil??
12die4 am 05.08.2010 um 20:24 Uhr (0)
Hi, also ich habs jetzt doch hinbekommen. Und zwar mit der Unterfunktion "Abstandsverrundung". Ich weiß zwar nicht genau, inwiefern sich diese Funktion von der Standard Verrundung unterscheidet, aber das Ergebnis sieht ordentlich aus.Hab das Brennraumdach als extra Körper und über Boole abgezogen.Das mit der Verrundungsreihenfolge ist echt extrem. Brauchte an manchen Stellen 10 Anläufe mit unterschiedlichen Einstellungen, bis es mal geklappt hat. Da wird man fast verrückt bei.Die Stelle, die du markiert ha ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nullstellen beim Drawting
bgrittmann am 05.08.2010 um 21:03 Uhr (0)
ServusAFIAK muss man dass in den Zeichnungsstandards einstellen:- NDFinZer auf ja/yes stellen(Beispiel im ANSI-Format: Bemassung markieren - Eigenschaften - Wert - Format - Beschreibung - ANS.DMM (ggf die Details mit Icon "I" erklären lassen))GrußBerndPS: Willkommen im Froum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Eigentlich gehört dieses Thema ins "CATIA V5 Drafting"-Forum und wurde dort ggf schon behandelt)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 05. Aug ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Cache Fehler
RSchulz am 10.08.2010 um 17:16 Uhr (0)
Hallo,ich kann mir auf Grund der Fehlermeldung vorstellen, dass da Cachedaten drin liegen, die von einem früherem oder neuerem CATIA-Release erzeugt wurden. Diese kann CATIA nicht verarbeiten. Demensprechend solltest du entweder den Ordner leeren, insofern da wirklich nur Cachedaten bzw. Daten die gelöscht werden können drin liegen, oder einen eigenen/neuen Ordner anlegen und diesen verwenden.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zur Part-Struktur bei Porsche/Hybrid Design
BX-8017 am 11.08.2010 um 22:53 Uhr (0)
Hallo Uwe.mir geht es in erster Linie nicht um die Fehlermeldung, sondern um die anfangs beschriebene Struktur. Mein Catia ist auf Hybrid gestellt. ich arbeite in der Porsche Umgebung.ich behaupte mal einfach: Die Struktur, wie anfänglich beschrieben, ist mit der Methode "insert as new" so nicht herzustellen, richtig??ich habe sowieso den Verdacht, dass das Catpart, wie man bei uns zu schön sagt, verhundst ist (ich komme auch aus dem Saarland!)Das seltsame ist nur, wenn ich ein neues CATPart aufbaue, dann ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Product Assembly Bedingungen setzen funktioniert nicht mehr
-Haze- am 12.08.2010 um 14:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe gerade ein Problem beim Zusammenbau meines Products.Nach einem Software Crash kann ich keine Bedingungen (Kongruenz, Kontakt, Offset) mehr setzen. Die Schaltflächen sind grau hinterlegt.Außerdem werden markierte Flächen seltsam angezeigt. Siehe dazu die angehängte grafik.Die einzige Bedingung die ich noch setzen kann ist der Anker, also Bauteil fixieren.Neustart bringt nichts, kann es an besonderen Einstellungen liegen?Meine Version ist Catia V5R19GrussMartin------------------There are ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Product Assembly Bedingungen setzen funktioniert nicht mehr
bgrittmann am 12.08.2010 um 14:50 Uhr (0)
ServusBei dir ist der Cache-Mode aktiviert. (Tools - Optionen - Mech. Konstrukton - Produkt-Struktur - Cache).Deaktivieren und Catia neu startenGrußBerndPS: Willkommen im Form. Bitte Systeminfo ausfüllen------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : *.IPT Files mit Catia öffnen
Oli300 am 13.08.2010 um 09:55 Uhr (0)
Hallo LeuteIch habe von einem Mitarbeiter aus der Werkstatt eine IPT Datei eines speziellen Aluminiumprofils erhalten, um mit jene im CAtia mein Regal zeichnen zu können. http://www.maytec.org/_neue_daten/sites/download/kataloge/files/K1-2010-D.pdf Nun aber kann ich die Datei nicht öffnen (Fehlermeldung: Keine Lizens für ausgewählte Objekte erteilt).Laut Mitarbeiter sollte es aber gehen ?!Kann mir Jemand helfen?Lieber Gruss,Oliver
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : *.IPT Files mit Catia öffnen
bgrittmann am 13.08.2010 um 10:11 Uhr (0)
ServusDann lade doch bei Maytec das Profil in einem anderen Format runter (CATIA V5 nativ, STEP, IGES, ...)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Farben beim Pattern eines Pads
DanielFr. am 21.09.2010 um 12:38 Uhr (0)
Hallo,IMHO gibt es hier keine Lösung. Wenn du patterst können nur die Informationen des jeweiligen Objekts überragen werden. Wenn du einzelne Flächen deiner Objekts färbst, sind diese nicht direkt dem Objekt selbst (welches gepattert) wird zugeordnet und können nicht übernommen werden.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |