Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3589 - 3601, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Auszugsschrägen zweiteilen
tberger am 28.05.2011 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Manuel,willkommen im Forum.Konstruiere dir eine Ebene in der Mitte deines Kastens, um diese als "neutrales Element" zu verwenden. ODer verwende eine die dir geeignet erscheint für die Trennung (kann auch eine Fläche sein).Zwei Schalter noch aktivieren für "parting = neutral" und "beide Seiten" (s.Bild), Schalter werden in der Erweiterung des Draft-Feature-Fensters mit "More" sichtbar.PS: fülle bitte noch in deinem Profil deine Systeminfo aus.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas++++++++++++++ ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Auszugsschrägen
Wirrit am 28.05.2011 um 15:50 Uhr (0)
Hallo erstmal,Ich habe ein kleines Problem mit Catia V5. Ich versuche es mal zu beschreiben, da es mir leider nicht möglich ist ein Bild von dem Bauteil hochzuladen. Und zwar habe ich ein block aus dem ich ein Schalenelement, die wanddicke soll 5 mm betragen,machen möchte, soweit kein Problem, jetzt möchte ich auszugsschrägen mit dem winkel von 3 grad anbringen, innen und außen, soweit auch noch nicht das Problem. Die Wandstärken soll ja 5 mm betragen nur an einer auszugsschräge (Winkel soll gleich bleiben ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Auszugsschrägen
Wirrit am 28.05.2011 um 16:07 Uhr (0)
Danke für die Antwort, klingt schon einmal plausibel - hätte ich auch draufkommen können - aber mir ist die Funktion entfallen Ich probiere es Montag aus, da ich in der hochschule mit Catia arbeite, und somit erstmal keine systeminfos eintragen kann, zumindest bis Montag

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Spline extrudieren, Fuehrungskurve?
george27 am 29.05.2011 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,Ich versuche die Aussenhaut eines Fluegels zu erstellen indem ich zwischen 2 Profilen (splines) ein Loft erzeuge. Die Frage ist: braucht man dazu zwingend eine Fuehrungskurve, oder kann man einfach die beiden Profile als Anfang und Ende des Loft angeben? Wann ist eine Fuehrungskurve allgemein notwendig? Kann man einfach eine Hilfslinie als Fuehrungskurve definieren, oder gibt es dazu eine Sonderfunktion? Ich bin leider kompletter Catia-Anfaenger...Vielen Dank!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Spline extrudieren, Fuehrungskurve?
tberger am 29.05.2011 um 18:48 Uhr (0)
Hallo george27,mit einer Führungskurve führst du die Geometrie zwischen den Schnitten, gibst also vor, wo die Geometrie durchlaufen entlang laufen muss.Mit mehreren Führungskurven (links/rechts) gibst du bei offenen Konturen auch den äusseren Kantenverlauf deiner Fläche vor. Bei geschlossenen Schnitten hast du zwar keine Randkurven die von den Führungskurven her rühren, aber deine Fläche liegt genau an den Führungskurven an.Führungskurven müssen eine sehr gute Qualität haben (Stetigkeit, G2 besser als G1) ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schnittflächen verschwunden
tberger am 29.05.2011 um 18:51 Uhr (0)
Vielleicht könntest du uns den Strukturbaum deines Parts posten.Eventuell ist deine Fläche in einem ausgeblendeten Geoset.Wenn du den Schnitt in der Baugruppe erzeugt hast, gibt es nur die Schnittkontur.Da du aber schreibst, dass sie im "NoShow"-Bereich liegt, nehme ich an es ist ein Ausblendezustand eines höheren Strukturknotens in deinem Baum.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : doppeltes Muster
MJR am 15.06.2011 um 12:36 Uhr (0)
Hallo, ich versuche mich gerade an einem doppeltem Muster. Funktionieren tuts momentan noch nicht so recht. Die Frage ist erstmal ob das überhaupt funktioniert. Ich will zuerst ein einfaches Bohrloch mustern, dass ich 3 Bohrlöcher erhalten und schließend diese 3 Bohrlöcher nochmal mustern so dass ich dann ingesamt 12 Bohrlöcher erhalte. Ich weiß dass ich alles auch auf einmal machen könnte, da die Winkel aber, im Vergleich zur Beispieldatei die ich mit hochgeladen habe, viel geringer sind und ich dann 300 ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Update Problem der Sketche nach änderung der Parameter
cul-david am 22.06.2011 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,ich benutze CATIA V5R19. Im GSDDas Problem: habe 40 Sketche in einem Geom.-set. erstellt auf jeweil einer Plane. Und dann alles Bemasst und einige Masse mit Formeln und Parametern versehen. Wenn ich dann aus dem Sketch raus gehe klappt das update. Dann habe ich ein Parameter verändert und ein Update durchgeführt, leider Updaten sich die Sketche nicht. Ich muss in jeden einzelnen rein klicken und dann auf eine Linie klicken damit die sich updaten. Alles Grün, ISO ist in Ordnung. Der Sketch soll eine s ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenkörper mit Mehrfachschnitten
Benni930 am 21.06.2011 um 07:27 Uhr (0)
Hallo!Gerne möchte ich die bisherigen Bestandteile des Steuerarms gerade mit tangentialem Übergang (wie auf der Abbildung) verbinden.Leider bin ich bei den Einstellungen von "Volumenkörper mit Mehrfachschnitten" nicht zu dem gewünschten Ergebnis gekommen.Ich bitte um Euer Verständnis, da ich noch CATIA-Anfänger bin.Danke Euch!Viele GrüßeBenni

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gleiche Bauteile zu einer Gruppe zusammenfassen
mb-student am 30.06.2011 um 00:33 Uhr (0)
Hallo,bin ein Neueinsteiger in Catia und hätte folgende Frage die ich leider nirgendswo finde. Ist es möglich gleiche Komponente in einer Gruppe zusammen zu fassen, um im Strukturbaum Platz zu sparen? Bei dem Feature "Muster wiederverwenden" kann man ja die Schrauben in einer "flexiblen Komponente" zusammenfassen. Falls es doch ein Beitrag im Forum dafür gibt, bitte ich schon im Voraus um Entschuldigung.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : sketch im Gegen-Uhrzeigersinn
wolfi_z am 30.06.2011 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomasacro:Hi bappnaas.Was mir erstmal einfallen würde wäre: Tausche mal die Skizzen über "replace" gegenseitig aus. da müsste dann ein Austauschfenster kommen in dem du die Richtung der alten und die er neuen sehen und vergleichen kannst. Das hat meine Neugierde herausgefordert und ich habe es ausprobiert.Einen Sketch linksrum erstellt und diesen versucht, mit einem rechtsdrehenden zu replacen.- Replace View zeigt beide Sketches linksdrehend an Und wenn ich im ersten Sketch a ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Geometrie bei Bewegung vereinfachen
mkna am 07.07.2011 um 11:10 Uhr (0)
HalloGab es nicht bei CATIA die Möglichkeit bei der Bewegung von einer Baugruppe die Teile zu vereinfachen? Also z.B. das kleine Bohrungen ausgeblendet werden oder das die Geometrie während der Drehung durch Quader symbolisch dargestellt wird und nach Beendigung der Bewegung die eigentliche Geometrie wieder dargestellt wird?Ich meine so etwas schon mal in CATIA gesehen zu haben. Weiß aber nicht mehr wo ich die entsprechende Einstellung in Tools / Optionen zu finden ist.Vielleicht kann mir jemand helfen.Mar ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Constraints - Mittellinien Vorschau
tberger am 07.07.2011 um 15:15 Uhr (0)
Kann es sein, dass du im cache modus arbeitest?Dann würdest du anstelle der eingeblendeten Achsen zunächst nur Facetten (Dreiecksflächen) sehen bis zum ersten Mausklick auf die zylindrischen Flächen. Dann holt sich CATIA die "richtigen" Daten anstelle der cgrs und die Achse wird gleich "festgehalten" als erste Auswahl.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz