|
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellen mehrerer Exemplare vs. Muster wiederverwenden
moppesle am 15.05.2012 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Markus, Zitat:Hat es einen besonderen Grund, warum du das Part (den Sitz) erst nochmal in ein Product packst?Ja, andernfalls funktioniert "Reuse Pattern" nicht"und du benötigst ja später im Produkt die richtige Anzahl an Sitzen.(Heist wenn du das Pattern änderst wird auch die Anzahl der Sitze angepasst) Zitat:Für was ist eigtl das geometrische Set immer?Geometrische Sets kannst du zur Struckturierung deines Parts nutzen um die Übersicht zu behalten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Men ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : normteilkatalog problem Spalte teilenummer fehlt
CADstian am 23.05.2012 um 19:12 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein sehr ähnliches Problem:Ich habe mir den Normteilkatalog von http://catia.cad.de/index.php/downloads/CATIA%20Objekte/97-katalog-fuer-dichtelemente geladen. Einige Normteile, z.B. die Axiallager lassen sich zwar einfügen. Danach bekomme ich aber folgenden Wissensbericht : "Eine oder mehrere Zuordnungen wurden aus der Konstruktionstabelle Konstruktionstabelle.1 entferntda die Konstruktionstabelle seit dem letzen Sichern geändert wurde unddie Spaltennamen geändert wurden oder da einige Para ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
Andrea Engel am 10.06.2007 um 21:45 Uhr (0)
Hallo AndreasIlleschZitat von Dir:"Leider interessiert sich das Catia FEM Modul nur für isotrope Materialien."Laut der mir vorliegenden CATIA-Doku stimmt das so nicht. Man kann auch orthotrope Materialien angeben - haengt aber sicher von den verwendeten CATIA-Lizensen ab.Ich habe mich mal heute etwas durch die CATIA Dokumentation zum "Composite Designer 3" und zu den CATIA FEM-Modulen GAS/GPS etc."gewuehlt". Ausserdem habe ich mir einige mit CATIA mitgelieferte Beispieldateien zur Online-Dokumentation ange ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
Andrea Engel am 11.06.2007 um 01:24 Uhr (0)
HalloZunaechst:Die Geometriedaten aus der Modellierarbeit mit dem Composite Designer kannst Du spaeter fuer FEM-Analysen in GPS/GAS uebernehmen. Siehe Befehl "Eigenschaften des importierten Verbundwerkstoffs" in der Symbolleiste "Modellmanager".Mir fehlt noch etwas Praxis mit dem Modul "Composite Designer" aber in etwa muss Du wie folgt zur Geometriemodellierung von FVK-Bauteilen vorgehen:Workflow: Geometriemodellierung FVK- bzw. Sandwichbauteile1. Schritt: Flaeche auf der das FVK-Bauteil bzw. Sandwichbaut ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
Andrea Engel am 11.02.2008 um 08:51 Uhr (0)
Hallo NicoSchön dass es mal wieder eine Rueckmeldung hier im Forum zum FVK-Materialien und Berechnungen gibt.Zwei Gegenfragen bzw. Bitten an Dich:1. Kannst Du bitte Dein CAD.De-Profil fuer dieses Forum ausfuellen und dort zwecks Erleichterung der Diskussion folgendes angeben: - von Dir verwendete CATIA Version samt Releasenummer , wenn es gibt mit Angabe des Servicepacks (erkennbar via CATIA-Menuebefehl "Help/About CATIA V5") - die von Dir fuer CATIA verwendete Hardware (Betriebssystem, Speichergroesse, G ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
bestmow am 12.02.2008 um 23:04 Uhr (0)
Hi Andrea,schön dass Du so schnell antwortest Also eben zu meinem Vorhaben:Ich möchte ein Sandwichbauteil aus CFK Gelegen mit PU-Wabenkern (Gesamtdicke ca. 4mm) im Composie Designer erstellen, und dann eine FEM- Analyse durchführen. Hier wurde mir für genaue Berechnungen ANSYS 10.0 empfohlen.Sobald ich eine brauchbares Ergebnis habe würde ich gerne mit den Möglichkeiten des CPD Moduls die einzelnen Lagen abwickeln, um Sie dann problemlos legen zu können.Dank deines Beitrages habe ich es geschafft :1. Zone ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
Andrea Engel am 13.02.2008 um 02:18 Uhr (0)
Hallo NicoVielen Dank fuer Deinen Beitrag und die Gruesse. Schoen dass Dir meine Infos hier beim Composite Designer weitergeholfen haben.0. Kostenlose Materialien bei Firma R und G:Besonders interessant ist das R-G-Handbuchbuch sowie die mit Unterstuetzung von R und G von Dr. Funke verfassten Studien- und Doktorarbeiten zum Thema FVK-Wabenbau. Unbedingt kostenlos downloaden ! Den Gesamtkatalog von R und G solltest Du dir auch runterladen. Dr. Funke gibt sehr viele Praxistipps zu praktikablen Mindestwandsta ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
Andrea Engel am 13.02.2008 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Nico1. Zum Flattening-Problem:Ich denke dass ich jetzt mit der CATIA-Onlinehilfe herausgefunden warum der Befehl "Flattening" bei Deinem Beispiel nicht funktioniert. Bevor Du den Befehl "Flattening" auf eine Schicht (Ply) anwenden kannst, muss Du erst zuvor mit dem Befehl "Producibility" ueberpruefen, ob die abzuwickelnde Schicht ueberhaupt so zu fertigen ist. Dort "Propagation type" = "minimun distortion" waehlen. Den Befehl "Producibility"muss Du unbedingt mit "Ok" beenden. Der Befehl "Producibilit ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
lecka-kuchen am 13.03.2008 um 12:28 Uhr (0)
Hallo ichhabe hier schon einiges über das Composit-Modul gelernt ... ich habe jedoch noch das ein oder andere ProblemIch möchte Sandwichbauteil erstellen und schaffe es leider nicht mir den Kern im Ply-Exploder anzeigen zu lassengeht das überhaupt? Zum zweiten habe ich versucht einfach ersteinmal eine andere Schicht als Kern zu verwenden. Im Ply-Exploder wird sie mirauch richtig angezeit (Lage) leider bekomme ich im FEM-Analyse-Modul, wenn ich mir die Schichten anzeigen lasse nicht das selbeErgebniss. Dort ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Änderung des Namen von Element nach Änderung Veröffentlichung
moppesle am 24.05.2012 um 12:43 Uhr (0)
Hallo,wo finde ich unter Optionen die Einstellung das bei Änderung des Publicationsnamen gleichzeutig der Name des veröffentlichten Element geändert wird?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Änderung des Namen von Element nach Änderung Veröffentlichung
moppesle am 24.05.2012 um 13:24 Uhr (0)
Hi,also ich benenne unter Tools/Publication den Namen um, dann ändert sich der Body, Face usw. automatisch------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Änderung des Namen von Element nach Änderung Veröffentlichung
moppesle am 24.05.2012 um 13:26 Uhr (0)
Hi Tom,bin nun beim probieren auch darauf gestoßen. Danke------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 24. Mai. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Scenes: Partbodies steuern
moppesle am 30.05.2012 um 15:55 Uhr (0)
Hallo billisk,das sollte gehen.Warum testest du das nicht selber. Ist doch kein Aufwand?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |