|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte-Export von V5 nach EXCEL
d-Engin am 03.07.2012 um 10:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgende Frage:Kann das Macro (Quelltext siehe unten), welches alle Möglichen Punkte aus einem Part in eine EXCEL-Tabelle überträgt auch irgendiwe den Punktnamen mit rausschreiben?Hat jemand eine Quelle wo man die Befehle (ich stelle mir das wie EXCEL-VBA oder Ansys ADPL vor)nachlesen kann??Danke schonmal für eure Hilfe...gruß, d...und hier noch der Quelltext des Macros:================================================================================================ Dieses Makro such ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Tubing - Flexible Tube Routing (flexible Schlauchverlegung)
tubingtom am 10.07.2012 um 19:36 Uhr (0)
Zum Thema Tubing (Konstruktion von starren und flexiblen Leitungen)gibt es ein tolles Buch vom Springer Vieweg Verlag mit dem Titel == Tubing mit CATIA V5Es werden die Grundlagen bis zu Bündelkonstruktionen und 2D Ableitungen mit Biegetabellen anahand von tollen Übungsbeispielen näher gebracht.http://www.springer.com/springer+vieweg/maschinenbau/cax+&+konstruktion/book/978-3-8348-2449-3?detailsPage=authorsAndEditors
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : tubing design
tubingtom am 10.07.2012 um 20:01 Uhr (0)
Zum Thema Tubing (Konstruktion von starren und flexiblen Leitungen)gibt es ein interessantes Buch vom Springer Vieweg Verlag mit dem Titel == Tubing mit CATIA V5Es werden die Grundlagen bis zu Bündelkonstruktionen und 2D Ableitungen mit Biegetabellen anahand von tollen Übungsbeispielen näher gebracht.http://www.springer.com/springer+vieweg/maschinenbau/cax+&+konstruktion/book/978-3-8348-2449-3?detailsPage=authorsAndEditors
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schlauch mit Krümmung verschiebbar
tubingtom am 10.07.2012 um 20:18 Uhr (0)
Zum Thema Tubing (Konstruktion von starren und flexiblen Leitungen)gibt es ein interessantes Buch vom Springer Vieweg Verlag mit dem Titel == Tubing mit CATIA V5Es werden die Grundlagen bis zu Bündelkonstruktionen und 2D Ableitungen mit Biegetabellen anahand von tollen Übungsbeispielen näher gebracht.http://www.springer.com/springer+vieweg/maschinenbau/cax+&+konstruktion/book/978-3-8348-2449-3?detailsPage=authorsAndEditors
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Seil erstellen
tubingtom am 10.07.2012 um 20:20 Uhr (0)
Zum Thema Tubing (Konstruktion von starren und flexiblen Leitungen)gibt es ein interessantes Buch vom Springer Vieweg Verlag mit dem Titel == Tubing mit CATIA V5Es werden die Grundlagen bis zu Bündelkonstruktionen und 2D Ableitungen mit Biegetabellen anahand von tollen Übungsbeispielen näher gebracht.http://www.springer.com/springer+vieweg/maschinenbau/cax+&+konstruktion/book/978-3-8348-2449-3?detailsPage=authorsAndEditors
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile eines Parts extrahieren
Plik am 12.07.2012 um 09:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine CATPart Datei bekommen, die komplett aus "dummen Teilen" besteht. Nun soll ich Teile dieses Solids um ein paar mm verschieben, damit sich die darunter liegende Mechanik nicht in die quere kommt. Ist es in Catia möglich, einen definierten Bereich auszuschneiden und dann um einen gewissen Wert zu verschieben? Einzelne Elemente könnte ich ja mittels "Translation" verschieben, aber der Teil den ich brauche gehört zu mehreren Elementen (kleiner Teil eines Gehäuses und Tasten). Ich w ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile eines Parts extrahieren
moppesle am 12.07.2012 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Plik,du kannst mit Booleschen Operationen an den gewünschten Bodys deine Bereiche wegschneiden bzw. hinzufügen.Es kommt auch auf die komplexität der Geometrie an mit welchem Aufwand das geschehen muß.Um das genau zu beurteilen müsste man das Ganze sehen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile eines Parts extrahieren
moppesle am 12.07.2012 um 10:17 Uhr (0)
Ok,wie du schon geschrieben hast. Erzeuge dir einen Body(BodyCut) mit der Kontur die du Ausschneiden möchtest.Kopie von BodyCut erzeugen. Dein Bauteilbody Kopieren und Intersect der beiden.Nun hast du das Innenleben. Mit einer neuen Kopie von BodyCut die Geometrie in deinem original Bauteil füllen.Nun einen Body erzeugen, der die neue Position definiert und ausschneiden, dann den Intersect verschieben und dann in dein original Bauteil einfügen.Hoffe es ist verständlich.------------------Gruß UweAuch Catia ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Passendes Produkt zu einem Part finden
Soulreaver am 12.07.2012 um 10:50 Uhr (0)
Hallo allerseits,wir haben in unserer Firma das Problem, dass wir teilweise vom Kunden Datenpakete mit 250 Parts und 25 Produkten zugeschickt bekommen.Leider ist das Hauptprodukt namentlich nicht kenntlich gemacht, so dass es teilweise sehr mühsam ist, dass passende "Hauptprodukt zu finden!Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, in oder ausserhalb von CATIA, das passende Produkt zu finden??Danke im vorraus!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Passendes Produkt zu einem Part finden
moppesle am 12.07.2012 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Soulreaver,ich orientiere mich an der Dateigröße des Produktes.Meistens ist es das mit dem größten Datenvolumen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile eines Parts extrahieren
moppesle am 13.07.2012 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Plik,Zitat:Hat zwar ein bisschen gedauert, aber ich habs hin bekommen!OK das ist ja gut. Hauptsache es funzt. Beim nächsten mal gehts bestimmt schneller. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part color-management
moppesle am 13.07.2012 um 13:00 Uhr (0)
Hallo d-Engin, unter Tools/Optionen/Infrastuctue/Patinfrastucture im Reiter PartDocument ein Häckchen an: "Color on Importmanagement propertis is enebled"------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Existenz und Größe Partbodies steuern
moppesle am 16.07.2012 um 08:30 Uhr (0)
Hallo H.Timm,nur mal zur Richtigstellung.Du mischst gerade englische und deutsche Umgebung.Partboby = HauptkörperEin Hauptkörper kann es nur ein Mal in einem Part geben.Zitat:Ein Teil ("Part") mit verschiedenen Körpern ("Partbodies").Richtig wäre: Ein Teil ("Part") mit verschiedenen Körpern ("Bodys").Deutsche Umgebung: Ein Hauptkörper und viele Körper.Enlische Umgebung: Ein Partbody und viele Bodys.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |