Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3901 - 3913, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Existenz und Größe Partbodies steuern
moppesle am 13.07.2012 um 19:53 Uhr (0)
Hallo H.Timm,Zitat:Ich will ein Part erzeugen, in dem mehrere (mindestens 2) Partbodies enthalten sindich denke du hast dich nur verschrieben. 2 Partbodies in einem Part funktioniert nicht.Also ich würde das mit einer Rule lösen. Lizenzabhängig.Sinngemäß:Code:/*Rule created by uwe 13.07.2012*/if Traglast = 18 {Bedingung=true `Baulänge Grundpfeiler` =`Brücken Durfahrtshöhe` -`Sonderpfeilerhöhe` }else {Bedingung =false `Baulänge Grundpfeiler` =`Brücken Durfahrtshöhe`}Ob nun im Part oder Produkt läst sich mit ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Existenz und Größe Partbodies steuern
H.Timm am 13.07.2012 um 16:51 Uhr (0)
Nicht so ganz einfach in der Beschreibung, ich gebe mein Bestes, Rückfragen werden gernstens beantwortet.Ich will ein Part erzeugen, in dem mehrere (mindestens 2) Partbodies enthalten sind.Die Existenz (Aktivität) von einem Partbody soll über einen Parameter gesteuert werden (das habe ich auch schon hinbekommen Formel Aktivität = wahr/unwahr). Wenn dieser Körper allerdings nicht existent, also nicht aktiv ist, so soll der andere Körper dafür größer sein.Um sich eine bessere Vorstellung zu schaffen ein Beis ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Existenz und Größe Partbodies steuern
moppesle am 16.07.2012 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:mea culpaEin Part mit einem Partbody und verschiedenen Partbodies. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : PartDesign: Langlochbreite automatisch an Bauteil anpassen
jdahm am 18.07.2012 um 10:20 Uhr (0)
Danke Mörchen,wo finde ich denn eine Erklärung der Syntax für die CATIA-Regeln?Ich habe in Beispielen für mich unerklärliche Zeichen, wie doppeltes Gleichheitszeichen, geschweifte Klammern und ähnliches entdeckt.Auch die von Dir verwendete FLOOR-Funktion habe ich noch nicht gekannt.Gibt es für die CATIA-internen Sonderfunktionen eine Auflistung?(Über die Suchfunktion der CATIA-Hilfe muß ich mich hier ja nicht weiter äußern.)------------------GrußJürgen[Diese Nachricht wurde von jdahm am 18. Jul. 2012 editi ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : PartDesign: Langlochbreite automatisch an Bauteil anpassen
jdahm am 18.07.2012 um 11:34 Uhr (0)
Danke Mörchen,leider kann ich Dir nur einmal 10U geben.Jetzt kann ich mir doch einen Kommentar zur CATIA-Hilfe nicht verkneifen:Wenn Du nach Regeln suchst, mußt Du wissen, daß sowas im Knowledge Advisor steht!Die Hilfe ist also nicht für den Normal-Anwender gemacht, sondern für CATIA-Entwickler oder -Trainer, die sowieso wissen wies geht.Mit einer funktionierenden Online-Hilfe könnte man sich wahrscheinlich 50% der Foren-Anfragen sparen. ------------------GrußJürgen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Radius der auf Null ausläuft
moppesle am 19.07.2012 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Klaus-Heinz,wenn für dich 1/1000 mm = Null ist kannst du es über einen variablen Radius mit Limitierung erstellen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Existenz und Größe Partbodies steuern
moppesle am 18.07.2012 um 10:54 Uhr (0)
Hallo H.Timm,Code:Wie bringe ich die Regel da rein?Da kannste mal Google anschmeißen.:D so könnte das aussehen.Sinngemäß.Zitat:/*Rule created by uwe 13.07.2012*/if Traglast = 18{Bedingung=true`Baulänge Grundpfeiler` =`Brücken Durfahrtshöhe` -`Sonderpfeilerhöhe` }else{Bedingung =false`Baulänge Grundpfeiler` =`Brücken Durfahrtshöhe`}------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Existenz und Größe Partbodies steuern
KaiWa am 21.07.2012 um 17:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von H.Timm:Nicht so ganz einfach in der Beschreibung, ich gebe mein Bestes, Rückfragen werden gernstens beantwortet.Ich will ein Part erzeugen, in dem mehrere (mindestens 2) Partbodies enthalten sind.Die Existenz (Aktivität) von einem Partbody soll über einen Parameter gesteuert werden (das habe ich auch schon hinbekommen Formel Aktivität = wahr/unwahr). Wenn dieser Körper allerdings nicht existent, also nicht aktiv ist, so soll der andere Körper dafür größer sein.Um sich eine besse ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part / Produkt Teilen
moppesle am 24.07.2012 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Timo T.,"Split" im Partdesign------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Kettenantrieb
thomasacro am 25.07.2012 um 15:41 Uhr (0)
Hi LeFixDas Skelett ist doch schon ganz ok (Die Kettenglieder/ Striche brauchste aber nicht, die bauste ja erst im Produkt da rein).Das"Mustern" haste sehr wohl: Schau mal auf deinen Screenshot! Zweite Ikon von unten.Und dann positionierst du 2 oder vier Kettenglieder, die du oben entlang des oberen und danach des unteren Trums mit einem Rechteckmuster vervielfältigst und auf den Kettenrädern mit Kreismuster.------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Kettenantrieb
LeFix am 25.07.2012 um 11:23 Uhr (0)
So soll es wahrscheinlich nicht aussehen?HILFE !------------------Wer nicht fragt der bleibt dumm[Diese Nachricht wurde von LeFix am 25. Jul. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Kettenantrieb
thomasacro am 26.07.2012 um 08:37 Uhr (0)
GSD ist das "Generatice Shape Design", also die Flächenkonstruktion. ("Start - Ich empfehle dir Catia auf die englische Sprache umzustellen, da diese um einiges weiter verbreitet ist als die deutsche. (Hilft auch später im job, sonst mußte das dann wieder umlernen!)Innerhalb des GSD kannst du auch Punkte oder Linien mustern------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Kettenantrieb
thomasacro am 26.07.2012 um 22:58 Uhr (0)
Hi Uwe Sieht nett aus! Wie biste denn an den Achsabstand gekommen? ------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz