|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopieren von Geometrie funktioniert nicht
moppesle am 13.01.2013 um 21:03 Uhr (0)
Hallo Tommy ,Du mußt das Part "in Kontext" setzen.Hierzu das Produkt, das in der Struktur über beiden Parts ist, aktivieren.Part RMT dann im Untermenü Components "Define Contextual Links"Nun kannst du die Elemente kopieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 14. Jan. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopieren von Geometrie funktioniert nicht
Thomas Harmening am 14.01.2013 um 20:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wolfi_z:Mein Tipp waere: Oeffne lieber das Zielpart in einem eigenen Fenster, dann entsteht CATIA-intern ein anderer Link-Typ (CCP und nicht Import-Link).sofern die Referenzen nicht positioniert sind, mag das noch funktionieren...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopieren von Geometrie funktioniert nicht
wolfi_z am 14.01.2013 um 19:19 Uhr (0)
Mein Tipp waere: Oeffne lieber das Zielpart in einem eigenen Fenster, dann entsteht CATIA-intern ein anderer Link-Typ (CCP und nicht Import-Link).Dann sollte das Problem nicht auftreten.LG ... Wolfi ------------------Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung beim Speichern
Täx am 14.01.2013 um 23:19 Uhr (0)
Nabend,ich bin dabei einen Getriebekasten zu verschrauben, hab bereits mehrere M8x50er Schrauben aus dem Catia Katalog drin und keine Probleme beim speichern gehabt. Nun hab ich die Lagerdeckel mit insgesamt 30 M5x20er Schrauben versehen und hab dann folgende Fehlermeldung bekommen: "Dokumente, auf die gezeigt wird, können nicht gesichert werden (sind bereits auf der Platte vorhanden) ISO...(Schraube) Option "Verwaltung sichern" verwenden, um dieses Problem zu vermeiden".Das Problem tritt zum ersten mal au ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung beim Speichern
moppesle am 15.01.2013 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Täx,du solltest mit eindeutigen Benennungen Arbeiten.Der Name im Produktbaum muß nicht gleich dem auf der Festplatte sein. Hier entsteht dein Problem, das die M5x20er Schrauben den selben Namen wie die M8x50er hat.Kontrolliere die Namen über die Properties und speichere gegebenenfalls deine Schrauben "sauber" neu ab.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Seltsames Verhalten bezueglich der Farben einer Geometrie
moppesle am 18.01.2013 um 13:26 Uhr (0)
Zitat:Und ich wundere mich, was er da schon wieder vermurkst fuer eine schlaue Konstruktion eingebracht hat Das wundere ich mich bei vielen anderen Konstruktionen von Extern auch. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Seltsames Verhalten bezueglich der Farben einer Geometrie
moppesle am 18.01.2013 um 13:17 Uhr (0)
HiZitat:Naja, da haben sie mich sauber verar§t die Dassault-Fuzzies ich verar§e immer Catia, in dem ich nur Bodies einfärbe. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Seltsames Verhalten bezueglich der Farben einer Geometrie
wolfi_z am 18.01.2013 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von moppesle:Hiich verar§e immer Catia, in dem ich nur Bodies einfärbe. An diesem Modell war der Projektteamleiter dran Und ich wundere mich, was er da schon wieder vermurkst fuer eine schlaue Konstruktion eingebracht hat LG ... Wolfi ------------------Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler: Kein Trennvorgang in Schnittansichten
YvesPrimit am 18.01.2013 um 13:40 Uhr (0)
Liebe CAD.DE Gemeinde!Ich arbeite seit 2 Montaten mit CATIA V5R20 wegen meinem Studium und bin heute auf ein Problem gestoßen.In der Zeichnungsableitung (Drawing) meiner Baugruppe möchte ich verhindern, dass 2 Teile mitgeschnitten werden bei einem Ausbruch.Wie ich es gelernt habe bin ich in die .CATProduct Datei gegangen und wollte dort bei den 2 besagten Teilen mit RMT-Eigenschaften-Zeichnungserstellung das Kästchen "Kein Trennvorgang in Schnittansichten" auswählen. Gesagt, getan! Aber wenn ich auf "OK" o ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler: Kein Trennvorgang in Schnittansichten
RSchulz am 18.01.2013 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Yves und herzlich willkommen im Forum,ich würde an deiner Stelle mal cleanen(CATDUAV5). Das sieht für mich nämlich nach einem Datenfehler aus. Es kann natürlich auch sein, dass CATIA nicht sauber installiert ist! Dann müsste man das neuinstallieren. In jedem Fall ist es eine Fehlermeldung, die tatsächlich auf einem harten Fehler basiert. Evtl. auch einfach mal den Rechner neustarten, denn es kann sein, dass einfach nur irgendeine verwendete COM-Komponente hängt.------------------MFGRick SchulzNettiqu ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Maßstab an STEP-Part ändern
cpt-cirk am 16.01.2013 um 22:14 Uhr (0)
Hallo,ich stehe vor dem Problem, ein in Catia V5 R19 importiertes Part im STEP-Format Maßstäblich zu vergrößern/verkleinern.In dem konkreten Fall geht es um das Modell eines Fahrzeugs, was für Versuche im Windkanal als Maßstabsgetreues Abbild des Originals gefertigt werden soll. Leider habe ich bis jetzt vergeblich versucht den Maßstab des im Moment 1:1 Modells auf 1:8 zu ändern.Da das Modell keinerlei Historie besitzt(Schwarzer Kasetn im Strukturbaum) scheint mit den Funktionen Skalieren und Affinität im ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Maßstab an STEP-Part ändern
Lusilnie am 21.01.2013 um 23:36 Uhr (0)
Hallo cpt-cirk,Zitat:Original erstellt von cpt-cirk:Leider funktionieren die Funktionen Skalieren und Affinität im PartDesign genausowenig wie im GSD.was bedeutet hier "... funktionieren ... genausowenig"? Beim Skalieren im "PartDesign" musst Du einen Referenzpunkt angeben und einen Skalierungsfaktor wählen. Bei den Standard-Einstellung von CATIA wird dies ein Problem, weil Du in einem Part mit nur einem toten Solid und ohne ein Achsensystem nur einen Eckpunkt des toten Solids selektieren kannst oder Dir e ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Structure Design Gleichteile
moppesle am 22.01.2013 um 14:52 Uhr (0)
Hallo renpar,willkommen im Forum.Ich bin jetzt nicht der Profi im Structure Design, aber du kannst dir doch die Parts Kopieren und einfügen und dann an die gewünscht Stelle Anbinden mit Constraints. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |