|
CATIA V5 Part / Assembly : Structure Design Gleichteile
moppesle am 22.01.2013 um 15:42 Uhr (0)
Hallo renparDanke für die Erklärung,das Prinzip ist mir schon klar, aber einen Tot mußt du nun sterben.Catia nutzt nun Mal die Anzahl der Instanzen der Parts die im Produkt verbaut sind.Du kannst deine Struktur so aufbauen, das du ein Profil an der gewünschten Shapes getrimmt wird.Dieses Profil in gewünschter Anzahl einfügen und positionieren.Zitat:Auch sind die Constrain Buttons nicht vorhanden wodurch man darauf schließen kann, das das von Dassault so nicht gedacht istDem kann ich so nicht zustimmen. Nur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Structure Design Gleichteile
renpar am 23.01.2013 um 08:00 Uhr (0)
Guten Morgen,ich bin schon ein kleines Stück weiter gekommen.Auf der Suche nach einer Lösung bin ich auf folgende PDF gestoßen:dessin_structure_metalique_ang.pdf (Urheber Dassault Systems)Eine kleine schöne Structure-Design Schulung für Anfänger.Darin wird auch beschrieben, wie man eine Stückliste ("BOM") mit Hilfe eines Macros erstellt, das von Dassault mitgeliefert wird.Hier ein Text Auszug aus der PDF.Code:Generating BOMsThis task shows how to use a sample macro to generate a Bill of Material (BOM) in t ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Structure Design Gleichteile
renpar am 23.01.2013 um 08:35 Uhr (0)
Wenn man sich den Gepflogenheiten von Catia anpasst, ist das Erstellen einer Schnittliste kein Problem.Lösung des Problems:Definieren eines Reports. Wichtige Attribute die dieser enthalten muss sind Teilenummer Bezeichnung Länge und Material. (Bild 1)Erstellen eines Reports der jeweiligen Baugruppe. Dieser kann in verschiedenen Tabellen Formaten abgespeichert werden. (Bild 2 und 3)Auf Wunsch in Excel bearbeiten. Z.B. Vergleich auf gleichen Inhalt und Zusammenfügen mit Update der Stückzahl.Einfügen in die Z ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Structure Design Gleichteile
renpar am 23.01.2013 um 08:50 Uhr (0)
Nach der Länge Gruppieren und Sortieren (Das Y im Bild). Dann noch die Quantity Aktivieren und schon sind alle Probleme aus der Welt geschaft.Ich hoffe das dieses Thema weiteren Usern hilft gesund mit Catia umzugehen.Gruß,Rene------------------"Kein Mensch muß müssen." Lessing[Diese Nachricht wurde von renpar am 23. Jan. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Structure Design Gleichteile
renpar am 22.01.2013 um 14:38 Uhr (0)
Sehr geehrte Damen und Herren,ich beschäftige mich zum ersten Mal mit der Stücklistenerstellung von Stahlkonstruktionen erstellt im Structure Design.Meine forgehensweise um Stahlkonstruktionen zu erstellen, war bisher immer das Erzeugen eines Wireframe "Skelettes".Die hier erzeugten "Lines" wurden mit Hilfe der Shape funktion in eine Stahlkonstruktion umgewandelt, mit anschließendem Hinzufügen von Gehrungsschnitten, etc.Leider werden dadurch keine Gleichteile erzeugt, sondern Catia Erzeugt lauter "Unikate" ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Arbeiten mit Boolschen Operationen
bartelrobert2 am 29.01.2013 um 15:33 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe folgendes Problem in Catia Part Design:Ich habe ein Bauteil konstruiert das aus mehreren Bodys besteht und habe diese dann mit Add, Trim, usw zusammengefügt. Jetzt will ich nachträglich ein Sketch in einem Body das irgendwo in der Mitte steckt verändern. Es ist aber nicht nur eine Maßänderung, sondern ich brauche eine Körperkante die 2 Bodys vorher entstanden ist. Die kann ich jedoch nie selektieren, weil jedes mal wenn ich das Sketch aktiviere, Catia mir das Endresultat des Bauteil ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Arbeiten mit Boolschen Operationen
moppesle am 29.01.2013 um 15:39 Uhr (0)
Hallo bartelrobert2,du solltest unbedingt vermeiden Körperkanten in deinm Sketch zu selektieren.Das ist Kontraproduktiv für deine weitere Arbeit.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 29. Jan. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Arbeiten mit Boolschen Operationen
moppesle am 30.01.2013 um 08:57 Uhr (0)
Hallo bartelrobert2,siehe Bild.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Stärke messen
Stefan900 am 04.02.2013 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Leute,Mit dem Feature "Element messen" (ist so ein Messschieber mit ner Kugel zwischen den Backen) konnte man früher (R19) auch die Stärke messen. Direkt mit einem Klick. Nun muss ich das Feature "Messen zwischen" (ist ein Lineal) nehmen und zwei Flächen anklicken um die Wandstärke rauszubekommen. Gibts das vorige garnicht mehr? P.S.: ich verwenden nun Catia R20Oder hat das mit unterschiedlichen Lizenzen zu tun?Gruß!Stefan
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Trennelement bei Verrundungen
Mörchen am 11.11.2009 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Frank,ich sitz grad nicht am CATIA-Rechner, aber ich nehme an, Du meinst begrenzende Elemente. Begrenzende Elemente können Planes oder Flächen sein. funktion siehe Bild (aus älterem Release)GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizzierte Linien, Maße und Constraints von Volumen verdeckt
Stefan H am 18.02.2013 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Forum! ich hatte die Frage schon einmal unter Catia-Allgemein gepostet http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/010324.shtml ,vielleicht ist ja hier jemand dabei, der mir da helfen kann:Wenn ich in der VW-Umgebung im Skizzierer bin und Linien, Maße etc. teilweise von Geometrie "verdeckt" sind, kann ich diese nicht mehr sehen.Wenn ich das ganze aber in der Standardumgebung anschaue, paßt alles.Also kann es wohl nicht am Grafiktreiber liegen.Ich habe fast nichts in den Optionen verstellt und auch ein ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schalenelement, Teilfläche mit anderen Aufmaßen erstellen
thomasacro am 18.02.2013 um 20:16 Uhr (0)
Hi Beile.Eins deiner Probleme scheint zu sein, dass du schon verrundet hast, bevor du das Schalenelement erzeugst. Wenn du eine Fläche "mit anderem Aufmaß" definierst, weiß Catia aufgrund der tangentenstetigen Fortführung nicht, wo diese Fläche aufhört.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 Daten umwandeln in DGN MicroStation
GinzaLiquid am 16.07.2013 um 13:24 Uhr (0)
Hallo,das Thema ist zwar schon älter. Aber wir haben dafür eine Direktschnittstelle von Netallied die genau das kann. Also CATIA Daten vereinfacht oder exact nach Microstation importieren.GrußDominic------------------Click Ok to terminate
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |