|
CATIA V5 Part / Assembly : Performance schlecht beim Umschalten zwischen Bodies
moppesle am 29.06.2015 um 14:38 Uhr (1)
Hallo Thomas,ohne euer Modell genauer zu kennen würde ich mal auf zu viele deckungsgleiche Flächen von Bodys tippen.Evtl. auch ein schlechten Aufbau der Daten. (Einfache Aneinanderreihung der Features im Baum)-Erzeuge wenn möglich immer sauber durchdringende Bodyflächen insbesondere bei Freiformflächen.-Auch die Funktion "Up to surface" im Pad würde ich vermeiden wollen.-Bodys die die gleiche Abzugsflächen habe würde ich vor dem Split immer zusammenboolen.-Grundsätzlich ist ein Aufbau mit Booleschen Operat ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Produkte in einer Baugruppe unabhänging steuern
andrehh1985 am 02.07.2015 um 06:21 Uhr (1)
Guten Morgen Leute,ich habe mal eine Frage zum unabhängingen Steuern von mehreren Produkten in einer Baugruppe.Ich möchte bei einem Vertikalspanner die Andruckspindel steuern können. Das ganze muss aber in einer Baugruppe passieren ohne das sich die anderen Produkte mit verändern.Von Solidworks kenne ich es noch so, dass man verschiedenen Varianten hat und diese dann ein bzw. ausblendet. Ändern tut sich dann jeweils nur ein Part.Gibt es in Catia eine ähnliche oder überhaupt eine Möglichkeit dieses zu reali ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Produkte in einer Baugruppe unabhänging steuern
moppesle am 02.07.2015 um 07:41 Uhr (1)
Hallo Andre,erzeuge dir von dem gewünschten Produkt eine Kopie mit "New From".Die gewünschten Part die geändert werden sollen mitnehmen oder nicht.Nun kannst du in dem neuen Produkt die Positionen der Parts in dem neuen Produkt manipulieren ohne deine ursprüngliche Konstelation zu verändern.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Projektion in Sketcher ersetzen
moppesle am 09.07.2015 um 15:41 Uhr (1)
Hallo Flo,im sketcher die Replacefunktion nutzen------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Projektion in Sketcher ersetzen
moppesle am 10.07.2015 um 13:33 Uhr (1)
Ja die meinte ich.Die Constrainsts werden dabei nicht nachverdratet.Diese kannst du über ihre Definition Replacen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA Bauteilabmessungen ermitteln
FOe am 20.07.2015 um 13:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Es ist ja bei CATIA "Measure inertia" möglich, sich die "kleinst möglich Box" um ein Bauteil oder einen ZB anzeigen, bzw. ausleiten zu lassen.Dies funktioniert in einem Product ohne Unterproducts soweit ganz gut, dass ich alle Maße der Parts (auch enthaltene AllCatParts) in einer *.txt Datei sehen kann.Behinhaltet mein Product jedoch Unterproducts, werden in der Ausgeleiteten txt Datei nur die Maße der Parts angezeigt und nicht die des kompletten Unterproducts.Wähl ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum UDF
moppesle am 21.07.2015 um 19:46 Uhr (1)
Hi 123Zonk,du mußt dir die Körper gerennt in deine PC erzeugen und je ein UDF erzeugen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy zerteilt sich nach einfügen
moppesle am 21.07.2015 um 19:49 Uhr (1)
Hallo Andi,trotz deine Aussage das alles richtig referenziert ist, würde ich darauf tippen, das dort der Fehler liegt.Kannst du die PC bereitstellen. Ist halt schwer aus der Ferne etwas zu sagen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum UDF
moppesle am 21.07.2015 um 21:42 Uhr (1)
Ja , wenn ich dich richtig verstanden habe. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : positionierte Skizze an 3 Ebenen
moppesle am 22.07.2015 um 12:04 Uhr (1)
Wenn dann vorher.Wie soll denn der Sketch sonst wissen wo er positioniert sein soll. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy zerteilt sich nach einfügen
moppesle am 22.07.2015 um 19:03 Uhr (1)
Hallo andi,schön das es geklappt hat. Grundsätzlich benutze ich so wenig wie mögliche Elemente zum Referenzieren.Idealerweise ist es ein Achsensystem, das ich dann beim einfügen mit "use identical Name", mit einen Klick erledigt habe.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum UDF
123Zonk am 22.07.2015 um 21:47 Uhr (1)
Nabend!Also, gehe davon davon aus dass wir uns richtig verstanden haben! Habe auch heute noch mal ne Runde rum probiert, aber bekomme es nicht hin das in dem udf der Köper "flachsenkung" getrennt vom Körper "Gewinde" ist. Muss die Körper immer boolen,sonst gibt es ne Fehlermeldung.Des weiteren, selbst wenn ich es so mache, kann ich das udf ja nicht so richtig publizieren. Catia will immer den hauptkörper publizieren.Glaube ich bleibe lieber bei der powercopy,auch wenn sie nicht ganz so "aufgeräumt" ist wie ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum UDF
moppesle am 23.07.2015 um 06:59 Uhr (1)
Hi,ohne dein Struckturbaum sehen zu können würde ich jetzt mal einen Aufbau vermuten, der nicht förderlich für dein Vorhaben ist.Hauptkörper.. da klingelt es bei mir. Mit dem würd ich nun mal überhaupt keine PC oder UDF erstellen wollen, da es immer Probleme gibt.Warum erzeugst du dir nicht des ganze mal ohne Hauptkörper.Wie gesagt ich kann nur vermuten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |