|
CATIA V5 Datentransfer : SLDPRT zu CATIA über MultiCAX
stefan_r am 10.12.2012 um 12:35 Uhr (0)
Hallo CAD-Face:Zitat:Original erstellt von CAD-Face:kennt denn jemand eine alternative software, die für mich das konvertieren von .sldprt zu .catparts, .iges oder .step übernimmt??Antwort: SOLID-Works, meine ich, ist der einfachste Weg.------------------GrussStefan R.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : SLDPRT zu CATIA über MultiCAX
Rainer Schulze am 10.12.2012 um 08:43 Uhr (0)
kennt denn jemand eine alternative software, die für mich das konvertieren von .sldprt zu .catparts, .iges oder .step übernimmt??Ja, sicher - aber kostenlos wirst Du da wohl nichts bekommen.Für SolidWorks gibt es auch IGES- oder STEP-Export.Und es gibt einen Konvertierungsdienst unter www.cadverter.com .------------------RainerSchulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 10. Dez. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : SLDPRT zu CATIA über MultiCAX
CAD-Face am 11.12.2012 um 17:09 Uhr (0)
Mist.Danke für die Infos.schade. Solidworks habe ich nicht, oder gibt es da etwa eine gratis-version im internet....?nicht das ich wüsste... ------------------Und Hände kamen aus den Weiten des Computer-Da-seins und schufen CATIA
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : SLDPRT zu CATIA über MultiCAX
CAD-Face am 20.12.2012 um 19:12 Uhr (0)
Bitte um Antwort. ------------------Und Hände kamen aus den Weiten des Computer-Da-seins und schufen CATIA
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catdrwaing export nach dxf funktioniert nicht richtig
manne 90 am 24.01.2013 um 09:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem.Ich bekomme Catdrawing dateien und will diese mit Hilfe von Datia V15 R19 in dxf umwandeln. Ich habe dazu von einem Hersteller eine Anleitung bekommen welche Parameter im Catia einzustellen sind.Es funktioniert auch soweit. Nur nach dem wandeln wird mir in der Zeichnung ein rießiges Fadenkreuz angezeigt. Dadurch kann ich die Zeichnung nicht einmal drucken.In der angehägten Datei könnt ihr sehen wie es bei mir am Bildschirm aussieht. Ich kann die Zeichnung zwar her zoomen ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia Produkt als Volumenmodell (stl) exportieren
Zebulon1 am 13.02.2013 um 15:01 Uhr (0)
Hi zusammen,ich habe ein sehr komplitziertes Catia-Produkt aus ca. 90.000 Einzelparts erstellt. Nun möchte ich das Gesamtprodukt als ein 3D-Volumenmodell drucken. Die Firma, die das Modell druckt benötigt eine STP-Datei. Das Problem bei der Stp-Datei, die Catia speichert ist, dass es 90.000 einzelne Parts speichert und bei der Konvertierung zur STL beim Zulieferer dann 90.000 einzelne Volumina entstehen. Wie kann ich in Catia alle Einzelparts zu einem Volumen zusammenfügen, sodass die Software nicht mehr z ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia Produkt als Volumenmodell (stl) exportieren
thomasacro am 13.02.2013 um 15:27 Uhr (0)
Hi Daniel und willkommen im Forum.Hast du mal versucht, aus deinem Product ein "AllCatPart" zu erstellen?Die dann entstehenden Körper kannst du vereinigen und dann bei Bedarf "dumm" in ein neues Part einfügen.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia Produkt als Volumenmodell (stl) exportieren
moppesle am 13.02.2013 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Zebulon1willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du könntest ein "AllCatPart" aus deinem Produkt mache und dann die Bodys verboolen. Dieses dann als "STL" speicheren.Könnte aber bei so vielen Teilen ein wenig dauern. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia Produkt als Volumenmodell (stl) exportieren
Zebulon1 am 13.02.2013 um 15:43 Uhr (0)
Hi ihr zwei,danke, das hab ich schon versucht. Hier ist das Problem, dass Catia aufgrund der Größe des Produkts abstürzt wenn ich die Funktion Product to Cat Part verwende. Kann man denn die Parts im Assembly-Design irgendwie zusammenfügen sodass er sie als eines betrachtet?
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia Produkt als Volumenmodell (stl) exportieren
moppesle am 13.02.2013 um 15:49 Uhr (0)
Halloschon mal probiert als "Iges" abzuspeichern.Dann als "STL".------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia Produkt als Volumenmodell (stl) exportieren
Zebulon1 am 13.02.2013 um 16:05 Uhr (0)
Ich hab grade selbst eine Lösung gefunden! Man kann unter der Workbench "NC-Fertigung" "Rapid Prototyping STL" auswählen. Dort kann man ein Netz generieren und es als STL exportieren.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia Produkt als Volumenmodell (stl) exportieren
moppesle am 13.02.2013 um 16:14 Uhr (0)
Ok,wieder was gelernt. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : CatiaV5R19 --> STP --> CatiaV5R18
Axel.Strasser am 13.02.2013 um 17:21 Uhr (0)
Insgesamt ist aber nicht garantiert, dass es 100% saubere DAten gibt. IMHO sind solche Lösungen immer ein Würgaround.Axel------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |