|
CATIA V5 Datentransfer : Möglickeit STL-File in CATIA V5 zu messen
falonef am 23.03.2006 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Thomas,vielen Dank für deinen Tipp.Ich konnte nun die Messungen durchführen. Bleibt nun die Frage wie genau die Messungen sind.Gruss,FF
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Möglickeit STL-File in CATIA V5 zu messen
Thomas Harmening am 23.03.2006 um 17:08 Uhr (0)
Da der ein vorhandener Punkt gepickt wird, sollte die Messung zwischen dem Punkten absolut sein - bei näherungswerten steht dieses Zeichen vor der Zahl "~"------------------Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte KaltMiss Brauch
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia Product in IGES exportieren
V5amSee am 24.03.2006 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Chorengel,ein Product als IGS zu konvertieren ist nornalerweise ohne Probleme möglich. Zu beacheten ist das nur Parts konvertiert werden die im Show stehen. Außerdem solltest du das komplette Product aktiv anladen. Ansonsten würde ich es genauso wie Steffen probieren um as Problem einzugrenzen.Gruß eazy_isi------------------Das Glück bevorzugt den der vorbereitet ist!
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : .xml Verarbeiten
CEROG am 24.03.2006 um 20:06 Uhr (0)
Hallo Martin,herzlich willkommen bei uns.Um die "Normteile" von Web2CAD nutzen zu können brauchst du wohl ein Makro, das die Teile bei dir auf dem Rechner baut. Dieses MAkro wird dann durch die XML-Dateien gesteuert.Ich weiß zwar, daß eine Partserver-Lösung in Arbeit ist, die native CATIA V5-Daten zur Verfügung stellt, hab da aber noch nichts an Normteilen gesehen - die Software wird ja auch gerade erstellt...Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : IGS für Messmaschine
Thomas Harmening am 29.03.2006 um 17:48 Uhr (0)
hmmm, scheinbar ist Catia nicht in der Lage über ein neues Achsenkreuz die Geometie-Daten über selbigen neu rauszuschreiben...Da hilft wohl nur transformation @Axel, tztz, das war aber jetzt keine Antwort auf seine Frage ;-) - und ist nicht Delmia ein V5-Aufsatz oder eine interne Schnittstelle ;-)-Denke, ein gutes Cad-Programm bietet auch gute Anbindungen für andere Programme an und versucht nicht alles so zu raffen/beschränken- das man nur noch mit Produkten aus dem Hause D. mehr recht als schlecht zurech ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datenaustausch CATIAV5 nach ProE
KlausJ am 13.04.2006 um 07:47 Uhr (0)
Guten Morgen,zuerst mußt Du mal vergleichen, was CATIA schreiben und was Pro/E lesen kann. Bei einer Übereinstimmung hast Du eine Chance. Falls nichts dabei ist, könntest Du vielleicht einen Weg über ein drittes System finden (Rhino,...) . Falls da auch nichts zu finden ist, mußt Du wohl oder übel über das originale Produkt gehen, das nach IGES oder STEP konvertieren und in Pro/E einlesen.------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia V5 - VDA Daten
Power am 21.04.2006 um 09:27 Uhr (0)
Hi zusammen,kann mir jemand bitte ein paar Worte zum Thema .vda-Format schreiben? Wie ich aus den Beiträgen verstanden habe, das ist ein Format für Messmaschinen, oder so? Wo kommt der her, wür welche Maschinen ist geeignet? Ein kleines bisschen ausführliche Informationen für einen Mensch, der noch nicht davon gehört hatte wäre einfach super! ------------------GrußPower
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia V5 - VDA Daten
meurth am 03.11.2005 um 13:17 Uhr (0)
Hallo,ein Sponsor dieses Forums vertreibt ein Produkt zum Export und Import von VDA Dateien. Wird bei uns relativ problemlos auch zur Messmaschine eingesetzt, hier haben wir unterschiedliche Hersteller.Dank kurzfristigem Support waren auch bisher Spezialfälle schnell lösbar.------------------Mit freundlichen Grüssen, meurth
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Catia V5 - VDA Daten
KlausJ am 21.04.2006 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Power,das VDAFS-Format ist entwickelt worden vom Verband Deutscher Automobilhersteller und dient dazu, Flächen und Kurven zu übertragen. Es ist recht gut - aber nur in diesem Bereich - und ist auch nicht international definiert.------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : CAT-Part als Iges exportieren
KlausJ am 21.04.2006 um 14:29 Uhr (0)
Catia unterstützt definitiv keine Körper in IGES.------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datenaustausch mit Solid Designer
stangman am 26.04.2006 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,ich habe Probleme beim Datenaustausch mit unserem Kunden.Er hat Solid Designer und wir haben CATIA V5.Die Daten von Ihm kamen via STEP welche wir sehr gut in CATIA V5 einlesen konnten. Nun wollte ich Ihm auf dem gleichen weg in STEP die Daten zurücksenden. Jedoch bekommt er die Meldung ( Format nicht lesbar). Ich habe Ihm daraufhin alle STEP Varianten 203 - 214 gesendet, auch dieses blieb ohne Erfolg.Kennt jemand eine Einstellung in STEP, welche von Solid Designer gelesen werden kann. Oder - welches ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datenaustausch mit Solid Designer
jkaestle am 26.04.2006 um 17:10 Uhr (0)
Hallo,schau mal hier: http://www.prostep.org/de/services/bp/cadkombi/ hier findest Du zumindest die grundlegenden Einstellungen für CATIA für eine STEP-Export. Step ist grundsätzlich mal nicht schlecht und liefert in Sachen Datenaustausch (Solids) i.d.R. gute Ergebnisse.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datenaustausch mit Solid Designer
jkaestle am 26.04.2006 um 17:11 Uhr (0)
Hatte ich vergessen: Welches CATIA Release verwendest Du?------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |