|
CATIA V5 Datentransfer : Datenaustaschprogramm
MLH am 03.05.2006 um 07:03 Uhr (0)
Hallo Catia-Gemeinde,wer von euch benutzt das Prg OpenDXM zum Datenaustausch?Wir wollen uns eine neue Software anschaffen und würden uns dieses Prg mal live vor Ort bei einem User anschauen. Bereich: ca. im Umkreis von 100km um Koblenz.Welche Erfahrungen habt mit mit dem Prg gemacht in Einbindung mit V4?Danke und noch frohes Schaffen.Gruss MLH
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : R14-Datensätze mit R12 öffnen???
Dipling am 06.05.2006 um 18:05 Uhr (0)
Hallo!Habe folgendes Problem:Ich habe wichtige Datensätze mit Catia v5 R14 erstellt und muss sie jetzt mit einem Release 12 ergänzen! Nur leider ist Catia R12 nicht in der Lage, die Dateien zu lesen!Welche Möglichkeiten habe ich, wenn es überhaupt welche gibt?Es ist dabei egal, ob der Strukturbaum übernommen wird oder nicht!Viel Dank im Vorraus!!MfG
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
Gerhard Deeg am 17.06.2006 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin nicht der Typ, der in mehreren Foren den selben Text postet, aber es ist sehr dringend und deshalb gehe ich diesen Weg:ich bin am verzweifeln. Seit 4 Tagen versuche ich ein Volumenmodell von Catia V5 in CoCreate OSDM einzulesen. Ich habe von meinem Partner alle verfügbaren Transvers bekommen: SAT, IGES, STEP, MODEL und auch das Original. Wenn ich nun versuche es in OSDM einzulesen, dann bekomme ich eine Genauigkeit von 1,6E-2 heraus. Doch um mit dem Teil weiterzuarbeiten brauc ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
Josef Hochreiter am 17.06.2006 um 12:02 Uhr (0)
Hallo,wenn Du möchtest, dann kann ich mir das Modell mit meiner Spezial Software CADdoctor von Elysium anschauen, und Dir das Modell reparieren. Schick einfach ein Mail an j.hochreiter@artaker.com------------------Josef (AICE)(CADDottore)Artaker Büroautomation
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
CEROG am 17.06.2006 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Gerhard,zu dem Problem gehören immer zwei. Ich weiß nicht, wie genau die Schnittstelle von OSD für die einzelnen Foprmate ist.Dein Partner sollte sich aber in Tools-Optionen die Einstellungen für die jeweiligen Genauigkeiten anschauen. Für .model-Dateien müßte dann die Modeldimension wohl bei ca 1000 liegen . Der Wert ist jetzt eine Schätzung, ich habe ihn nicht geprüft, da ich V5 gerade nicht greifbar habe.Viele Grüße,CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
Gerhard Deeg am 17.06.2006 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Josef,ich danke Dir für Deine schnelle Antwort, doch wenn sich bei dem CADdoctor nicht generell was geändert hat, habe ich nicht viel Vertrauen dazu, denn ich habe mir das auf der PRO-E Seite mal angesehen und das war nicht sehr berauschend. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000825.shtml#000007 Das war damals im Dezember 2003. Auch kann ich Dir nicht sagen, ob ich die Daten weitergeben kann, denn so wie es aussieht ist ein gewisser Schutz drauf.Danke trotzdem für Deine Hilfe und Gruß aus Berli ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
Josef Hochreiter am 17.06.2006 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Gerhard,wir sind nicht bei 3D Evolution, weil das Ding ist Sch.... :-)) Deswegen haben wir CADdoctor von Elysium, das ist ganz was anderes. ------------------Josef (AICE)(CADDottore)Artaker Büroautomation
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
hkockelk am 20.06.2006 um 15:56 Uhr (0)
Es gibt doch in OSD/M die Option die Genauigkeit mit der eingelesen werden soll einzustellenErgibt sich dabei kein Volumen-modell mehr?Evtl muss man die Luecken reparieren (Hand-Arbeit)(der Elysium Healing kernel ist im OSD/M mit eingebaut)
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
Gerhard Deeg am 20.06.2006 um 21:26 Uhr (0)
Hallo hkockelk,was meinst Du was ich alles schon versucht habe. Ich habe die Genauigkeit bis auf 10E-6 eingestellt, aber was ist rausgekommen 0.016mm Genauigkeit. Ich habe es in Wildfire 2.0 eingelesen die Genauigkeit hochgestzt auf 10E-4 abgespeichert in einem anderen Format, was ist rausgekommen 0.016mm Genauígkeit. Es war zum Weinen. Fast 3 Tage habe ich an dem Sch**** Modell und am Rechner zugebracht, ich hätte mich lieber in die Sonne legen sollen und mit meinem Hund Spazieren gehen sollen. Doch so wi ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
hkockelk am 23.06.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hi Gerhard,beim setzen der Import Genauigkeit kann man auch noch einstellen,dass man diese Variable haben moechte oder eben nicht.Diesen Schalter [ ] Variable sollte man ausstellen, damitauch wirklich die voreingestellte Genauigkeit reinkommtSonst hat das Erzeugen eines Solid (Volumes) die hoehere PrioDabei kann es dann natuerlich sein, dass nur ein face part reinkommtLeider ist es nicht so, dass das Part immer genauer wird, jefeiner diese Genauigkeit gewaehlt wird. Bis 1.0E-4 sieht es noch ganz gut aus, d ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransver von Catia V5 nach CoCreate OSDM
Gerhard Deeg am 23.06.2006 um 15:44 Uhr (0)
Hallo hkockelk,ich habe wirklich alles ausgereitzt was im OSDM möglich ist und war. Wenn das Teil im Ursprung nur mit 0,01mm Genauigkeit erstellt wurde, danach noch einige Freiformflächen vorhanden waren, dann kann auch ein OSDM nicht mehr geben.So ist das Leben der Automobilkonstrukteure, die müssen nämlich keine Werkzeuge erstellen.Schönes Wochenende und Gruß aus Berlin Gerhard
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Koordinaten eingabe mit Excel in catia
em Michael Kirsch am 27.06.2006 um 12:35 Uhr (0)
Hallo stevewonda,zwei Vermutungen, die vielleicht weiter helfen:1) Der Skript arbeitet mit Steuerbefehlen (Tags) ähnlich HTML. Es ist wichtig, dass alle Tags am Ende auch geschlossen sind. 2) In dem Skript sind Laufvariablen als Integer definiert. Damit platzt die Variable, wenn ein Wert größer als 256 zugewiesen wird. In diesem Fall besser den Typ Long wählen.Hope that helps!Michael Kirsch------------------www.em.ag
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Nach Import von Step-Datei in V5 kein Speichern möglich
AndreasR am 06.07.2006 um 09:32 Uhr (0)
hallo,ich habe Inventordaten bekommen, da ich diese aber leider nicht im Catia öffnen kann habe ich mir die daten umwandeln lassen in *.stp; *.igs; *.xgl und *.zgl.Beim Einlesen der stp daten wird die komplette konstruktion richtig dargestellt.Nun das Problem: Das Speichern ist nicht möglich bzw. wird nur ein teil der Konstruktion gespeichert... bei wiederaufrufen fehlen dann teile der Konstruktion...wo liegt der Fehler?? muss ich nochwas in tool /option ändern??vielen dankAndreas
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |