|
AutoLisp : Objektname finden
Dammfeld am 05.03.2002 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Lisp-User, ich suche eine Lisp bzw. Visuallisp-Befehl oder Routine mit den ich alle Objektnamen (entry) mit Bezeichnung (340 . Objektname: .....) in der gesamten Zeichnung ( Modell bzw. Layout ) herausfinden kann? Am besten eine Liste um diese dann weiter zu verarbeiten. Diese soll auch bei verschachtelten Objekten wie z.B. Block in Block funktionieren. Danke für Euer Hilfe. Dietmar
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ADOLisp / create table
Dammfeld am 11.02.2005 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Bernd10, ich arbeite auch mit ADOlisp und kann alles von AutoCAD nach Access per Lisp schreiben. (siehe Beispiel) Das möchte ich auch mit Excel so handhaben. Aber wenn ich eine vorhandene Exceldatei was scheiben will z.B. in A1 eine Wert (Zahl oder Text) bekomme ich es einfach nicht hin. Kannst du mir ein Beispiel zusenden ? ( Danke ) Beispiel in ACCESS : (setq ConnectString (strcat Provider=MSDASQL;Driver={Microsoft Access Driver (*.mdb)};DBQ= Path Bezeichnung)) (setq SQLStatement (strcat INS ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Mechanical Partlist mit Lisp auslesen
Dammfeld am 23.06.2004 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Seher,mit Lisp kann man die Infopunkte ( wenn Du das meinst) auslesen.Diese nutze ich um die Daten (Stückliste) in eine Access-Datei zuschreiben. Es wird automatisch eine Stückliste erstellt. (bei schließen der Zeichnung)Ist für den Einkauf und Produktion gedacht.GrussDietmar
|
In das Form Lisp wechseln |