|
AutoLisp : Konusabwicklung / Kegelabwicklung als LISP
Foxus am 01.02.2005 um 15:30 Uhr (0)
na den mathematischen Zusammenhang hab ich euch zur Verfügung gestellt, aber da ich auch kein lisp-genie bin, sind das nur die Formeln. Mit dem fertigen Lisp kann ich leider nicht dienen. Ich schmeiß die Formeln immer in meinen TI92 rein und lass mir dann die unbekannten Variablen berechnen. Wenn ich dann alle Abmessungen habe, zeichne ich die Abwicklung. Dieses Prozedere ist vielleicht etwas Umständlicher, aber es funktioniert ohne viel Zeitaufwand. mfg, Foxus
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Konusabwicklung / Kegelabwicklung als LISP
Foxus am 01.02.2005 um 14:24 Uhr (0)
b1=r*pi*alpha/180 b2=(r-x)*pi*alpha/180 alpha=b1*180/(r*pi) r=b1*x/(b1-b2) b1 und b2 sind die Umfänge, also d*pi Skizze zu den Formeln im Anhang....(ist bereits die Abwicklung des Kegelstumpfes) Habe mir das mal aus Winkelfunktionen und Kreisformeln blablabla zusammengestellt, um die Abwicklung für einen Kekelstumpf zu bekommen. mfg, Foxus
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Konusabwicklung / Kegelabwicklung als LISP
Foxus am 01.02.2005 um 14:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Foxus: b1=r*pi*alpha/180 b2=(r-x)*pi*alpha/180 alpha=b1*180/(r*pi) r=b1*x/(b1-b2) b1 und b2 sind die Umfänge, also d*pi Skizze zu den Formeln im Anhang....(ist bereits die Abwicklung des Kegelstumpfes) Habe mir das mal aus Winkelfunktionen und Kreisformeln blablabla zusammengestellt, um die Abwicklung für einen Kekelstumpf zu bekommen. mfg, Foxus Anhang vergessen..........
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |