|
AutoLisp : Layerschlüssel in ACAD-Mechanical
TK_KE am 16.07.2003 um 10:31 Uhr (0)
........ dumme Frage : DXF-Codes usw sind mir ja bekannt, aber GC-3 ???? Kleiner Tipp wäre nett! (auch mit Lisp , dann spare ich mir die Arbeit ;-) ) Gruß Thomas
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Block modifizieren
TK_KE am 02.09.2003 um 08:57 Uhr (0)
@ CADWiesel! Vielen Dank! Funktioniert prima. Muß mich wohl doch mit VLISP beschäftigen. Gibts irgentwo ein (am besten deutschsprachiges) Tutorial oder wenigstens eine über die ACAD-Hilfe hinausgehende Befehlsreferenz dazu? Quelltextbeispiele sind natürlich auch willkommen. @CADchup Woher das Teil kommt ist doch Wurst. Solche Programmschnipsel sollten sowieso sowas wie öffentlich sein. Würde der Entwicklung von Lisp echt gut tun. Reicht schon, wenn sich Autodesk nicht in die Karten gucken läßt. ... Das mi ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Block modifizieren
TK_KE am 02.09.2003 um 09:02 Uhr (0)
Ach so, nur nochmal interessehalber: Geht obige Problemstellung eigentlich mit normalen Lisp auch zu lösen? Was haben die Leute früher gemacht, als es noch kein VLISP gab?
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Befehlsausgaben umleiten ??
TK_KE am 26.11.2003 um 10:22 Uhr (0)
@fuchsi Danke, .. das hilft mir weiter. (Hätte mal in der ACAD-Hilfe blättern sollen! -Grummel )Will nämlich arx c mit Lisp auswerten... Gruß Thomas
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Texte in Blöcken löschen!
TK_KE am 28.11.2003 um 23:23 Uhr (0)
Hallo Vision! Wenn ich dich richtig verstanden habe, könntest du mit dem Lisp im Anhang was anfangen. Notfalls sind ein paar Anpassungen ( in der Unter-Hauptfunktion UPDATE_OBJEKT notwendig ) Viel Spaß damit Gruß Thomas
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Testen ,ob der Befehl/Funktion verfügbar ist.
TK_KE am 08.09.2003 um 11:46 Uhr (0)
Hallo CADwiesel! ... wenn es doch so einfach wäre... !!!!!! ... ne, das sind Befehle aus ner "arx" wie "_line" und andere AUTOCAD-Befehle. (not _line) oder (not c:_line) ergibt auch immer T und der Befehl ist vorhanden... Und da nicht jeder die Mechanical-Erweiterung hat, meine Progs aber da ohne größere Fehlermeldungen auch laufen sollen.... Bei selbstdefinierten Lisp s funktoniert Deine Variante aber natürlich. Weiter Vorschläge????????? In Erwartung Thomas
|
In das Form AutoLisp wechseln |