| 
AutoLisp : Textdatei importieren 
Walter Zettlitzer am 17.11.2003 um 11:54 Uhr (0) 
Hallo cadwiesel, danke, aber dort wird der Weeg ACAD -  Textfile beschrieben (dazu habe ich ein Prog), ich benötige den Weg Textfile -  ACAD. Ich habe das noch in keinem lisp ghabt, sonst könnte ich es selbst auf meinen Anwendungszweck umbauen/erweitern... ;-) Schöne Grüße, Walter 
  |  | In das Form AutoLisp wechseln |  
 | 
AutoLisp : Textdatei importieren 
Walter Zettlitzer am 17.11.2003 um 10:38 Uhr (0) 
Hallo, ich habe bereits ein lisp, mit dem sich Textfiles erzeugen lassen (s.u.). Ich würde mir daraus gerne eins zusammenbauen, welches Text aus Textfiles importiert und in eine Zeichnung einfügt.  Beispiel: Ein Textfile enthält nur das Wort  Mustertext . Dieses soll am Usprung eingefügt werden. Ich bin für jeden Tip dankbar (Ich habe leider hier in den Foren und bei cadwiesel nichts gefunden)! Schöne Grüße, Walter ;Textfile erzeugen (Auszug): (if (not (setq listnam (findfile  Textfile.txt ))) (setq listna ... 
  |  | In das Form AutoLisp wechseln |  
 | 
AutoLisp : Obejkte auf Layer legen 
Walter Zettlitzer am 01.10.2003 um 15:06 Uhr (0) 
Hallo cadwieseil, Georg, Holger, mit (command  -layer   se  ... habe ichs zuerst erfolglos probiert, die Listenverarbeitung funktioniert nicht wie gewünscht, der Layer wird erst ganz zum Schluß umgestellt, wie oft bei command-Programmierung. Leider funktioniert es mit setvar genauso wenig, auch die Methode von cadwiesel ist leider erfolglos. @Georg: Du kannst Deine Methode vereinfachen und statt der zwei Zeilen (command  -layer  ma... und später (command  -layer  se ... gleich nur ersteres mit  ma  verwend ... 
  |  | In das Form AutoLisp wechseln |  
 
 | 
 Anzeige: 
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz) 
   |