| 
AutoLisp : lisp-editor 
CADwiesel am 07.02.2003 um 13:09 Uhr (0) 
Hai Michael Syntaxhervorhebung - Du bist Blind       A HREF="http://home.t-online.de/home/Jens.Altmann/jfe.htm#Syntaxcoloring"klickerdieklack /A  ------------------ Gruß      A HREF="http://www.cadwiesel.de" TARGET=_blank CADwiesel /A  [Diese Nachricht wurde von CADwiesel am 07. Februar 2003 editiert.] 
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
Lisp : Pläne abgleichen - Daten v. INSERTs aus XREF 
CADwiesel am 17.10.2013 um 13:14 Uhr (1) 
ich hab mal ein Tool erstellt, mit dem ganze layerinhalte aus einer Zeichnung in eine angehängte xref Zeichnung verschoben wurden. vielleicht hilft die das ja schon weiter. cadwiesel.de" TARGET=_blankCADwiesel/ABesucht uns im CHAT 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : LISP (ACAD2008) in ACAD2010 und höher 
Geos am 23.04.2014 um 20:00 Uhr (1) 
Das schaut mir nach Cadwiesel aus (setq MD_ERR).Schau mal - www.cadwiesel.de - vielleicht hast nicht die letzte Version ...?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : Plotformate 
Wolfgang S am 14.06.2007 um 09:06 Uhr (0) 
Guten Morgen!Hilft Dir das weiter:http://www.cadwiesel.de/index.htmlUnter Bauklötze  Drucker findest Du Funktionen wie "Alle Papiergrößen des Plotgerätes ermitteln" usw.genauere Infos kann Dir CADWiesel sicher geben.lgWolfgang 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : Boesch.lisp - Objekt schneidet keine Kante 
CADwiesel am 26.08.2009 um 16:15 Uhr (0) 
habe mal spontan eine neue Version erstellt und zum Download auf cadwiesel.de unter Sonstiges / Sonstiges bereitgestellt------------------Gruß  CADwieselBesucht uns im CHAT 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
AutoLisp :  LISP Flächen addieren 
marc.scherer am 01.12.2004 um 17:21 Uhr (0) 
Hi, Code aus dem Fenster in einen Texteditor kopieren, Datei mit dem Editor dann irgendwo speichern und folgendes befolgen:  http://www.cadwiesel.de/Tutorial.html   ...  http://www.cadwiesel.de/Lisp%20einbinden.htm   ...  ------------------ Ciao, Marc       
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Zoom-Befehl per Lisp mit Faktor XP ? 
Juergen55 am 23.02.2004 um 09:24 Uhr (0) 
Danke, für die schnellen Antworten ! Jetzt mal was ganz anderes, Frage an CADwiesel, ich hab Dir schon vor längerer Zeit ein paar Lisp-Routinen für Deine Seite  www.cadwiesel.de   geschickt ! Wann machst Du mal wieder ein Update für diese ? Dann arbeitet heute nicht so viel, Denkt an den Fasching ! Jürgen 
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
Lisp : Xref-Name in mehreren dwg-Dateien umbenennen 
archi.archi am 24.02.2023 um 14:55 Uhr (1) 
Hallo Miteinander,vielleicht gibt es zum Thema nur eine Häufung von ähnlichen Namen wie cadffm - cad4fm - CADwiesel ...?Diese Tools (also Korrektur: vom Schöpfer CADwiesel/cad4fm    ) sollen mehrere dwg-Dateien einsammeln:https://www.cadwiesel.de/index.php?hp=downloads&anzeigedatei=downloads&cat=baukloetze&ucat=mehrfachauswahl&dbcat=MehrfachauswahlDie Version scr-Datei erstellen wird sicher funktionieren.Beste GrüßeArchi[Diese Nachricht wurde von archi.archi am 24. Feb. 2023 editiert.][Diese Nachricht wurd ... 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : doppelte objekte 
Brischke am 03.12.2003 um 09:15 Uhr (0) 
Hallo Frank, deine Lust zu suchen ist wohl immer noch nicht erwacht. ;-) Ok, dann also die Standardantwort für diese Fälle: Schau mal bei cadwiesel (  http://www.cadwiesel.de)   vorbei, da gibt s so etwas. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke   (defun - Lisp over night!   AutoLISP-Programmierung für AutoCAD  Da weiß man,  wann  man s hat!  
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
Lisp : lsp PL-dopp-vtx 
Wolfgang Kirsch am 04.04.2013 um 14:46 Uhr (0) 
Hallo Bauvermesser,meinst Du das da:http://www.cadwiesel.de/cadwiesel/cw_download.php?id=35Wenn ja, dann fehlt in der ersten Funktion, vorm   ) ;_ end of defuneine Zeile.Trag davor einfach mal(princ)ein, das sorgt dafür dass das Programm ohne Restmeldungen durchläuft.Ist imho kein wirklicher Fehler, lediglich Augenpuder.ciaoWolfgang[Diese Nachricht wurde von Wolfgang Kirsch am 04. Apr. 2013 editiert.] 
  | 
| In das Form Lisp wechseln |