| 
AutoLisp : Layerschlüssel in ACAD-Mechanical 
CADwiesel am 16.07.2003 um 08:38 Uhr (0) 
Ich habe zwar keine Ahnung von Mecanicel, aner ich tippe mal darauf, das das genauso gemacht wird wie das anlegen von Layerständen mit dem Lman in acad (express)oder den Filtern Was sagt denn der GC -3 eines Layers? ------------------ Gruß     CADwiesel   bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08  
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Attributnamen ändern 
CADwiesel am 29.11.2003 um 14:27 Uhr (0) 
Tach Du hast das richtig verstanden. du musst die betreffenden Blockdefinitionen ändern. probier mal tblnext und tblobjname aus. Damit kommst du an die definitionen. allerdings müssen die schon eingefügten insert s auch noch  upgedatet  werden.  ------------------ Gruß     CADwiesel  Besucht uns im  CHAT   
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Erstellen von Mappen im DCL 
CADwiesel am 25.10.2004 um 16:50 Uhr (0) 
nein geht nicht! - was auch immer Mappen sein sollen - sowas wie  karteireiter ? - geht nicht! ------------------ Gruß     CADwiesel  Besucht uns im  CHAT   
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Positionsnummern 
CADwiesel am 04.06.2004 um 08:10 Uhr (0) 
hier dieses etwas sollte reichen (defun c:ted ( / as) (if(setq as (ssget  _:S   ((0 .  *TEXT ))))   (progn     (while as       (command  _ddedit (ssname 0 as))       (setq as (ssget  _:S   ((0 .  *TEXT ))))       )     )   ) ) ------------------ Gruß     CADwiesel  Besucht uns im  CHAT   
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Testen ,ob der Befehl/Funktion verfügbar ist. 
CADwiesel am 08.09.2003 um 11:24 Uhr (0) 
Der Befehl ist doch sicherlich auch nichts anderses, als irgendeine Lisp Prog. Versuch doch mal die Geschichte mit (if (not amlayer)(load "C:amlayer"))  ------------------ Gruß     CADwiesel  
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Problem bei AutoLisp mit Koordinaten-Angaben 
CADwiesel am 23.01.2004 um 11:11 Uhr (0) 
 aber grundsätzlich musst du ja x,y,z als 10 angeben. könnte dan so aussehen: (entmake (list  (0 .  VERTEX ) (cons 10 (list(+ (car Startpoint) Width)(cadr Startpoint)(caddr Startpoint))) ) )  ------------------ Gruß       CADwiesel  Besucht uns im  CHAT   
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Linie löschen 
CADwiesel am 29.08.2002 um 13:14 Uhr (0) 
Hai Wie hast Du denn die Linie gelegt? Händisch gezeichnet, oder wurde sie autom. generiert? Du könntest sie evtl. mit Nem Auswahlsatz packen (setq as (ssget "_X"  ((0 . "LINE")(62 . 1)))) Aber vielleicht könntest Du das Vorhaben genauer beschreiben.  ------------------ Gruß  CADwiesel  
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : suchpfad via lisp erstellen 
CADwiesel am 04.12.2003 um 15:51 Uhr (0) 
ja    (setenv  ACAD             (strcat (getenv  ACAD )                     ;                      U:eiBiblo                      ;                      U:eiBibloBiblo                     ) ;_ end of strcat            ) ;_ end of setenv ------------------ Gruß     CADwiesel  Besucht uns im  CHAT   
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Zeichnung speichern in zwei Pfade 
CADwiesel am 10.12.2004 um 07:56 Uhr (0) 
mach dir einfach einen neuen Speichern Button, hinter den du ein gleines Lisp legst einmal meinetwegen _qsave und einmal _saveas kannst dir aber auchmal  dashier  ansehen ------------------ Gruß     CADwiesel  Besucht uns im  CHAT   
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : lisp v2002 --->v2000 
CADwiesel am 08.03.2005 um 08:28 Uhr (0) 
was läuft denn nicht daran? debugg es mal im VLisp Editor. dann wirst du sehen, wo was hängt, wenn es hängt ;D  ich schieb s mal ins Lisp-Forum ps ich hab s eben mal unter 200 getestet - geht doch! ------------------ Gruß           CADwiesel  Besucht uns im  CHAT   
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : vlx enthält nicht die eingebundene funktion 
CADwiesel am 29.04.2003 um 15:40 Uhr (0) 
Logisch, es wird doch nirgens geprüft, ob alle Funktionen da sind. lass es doch mal als lisp laufen, im debugmodus mach einige Breakpoints dann wirst Du schnell die Fehlende Funktion finden  ------------------ Gruß     CADwiesel  
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : INI-Datei schreiben / lesen 
CADwiesel am 29.11.2003 um 14:17 Uhr (0) 
Ich kann mir eben gerade nicht vorstellen, dass sich die Einträge einer inidatei in der windoofsregistry wiederfinden lassen. Kann also den zusammenhang zu der Eingangsfrage nicht so nachvollziehen - hmm schmaler Horizont, vielleicht :-( ------------------ Gruß     CADwiesel  Besucht uns im  CHAT   
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
Lisp : Layerstates 
CADwiesel am 25.09.2003 um 08:11 Uhr (0) 
ach, und dann gibts da noch Tables auch bei diesem CADwiesel-vogel auf der Seite, das Ding schreibt dir sogar Sachen in eine Datei, an die vielleicht noch nicht einmal gedacht hast. Natürlich nur Sachen - die Zeichnung betreffend ;-)------------------Gruß  CADwieselBesucht uns imCHAT 
  | 
| In das Form Lisp wechseln |