Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 612 - 624, 1048 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Lisp : Layer aktuell setzen
Danillo am 16.03.2013 um 00:09 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel,ja, das wäre auch eine MÖglichkeit, die aber zu einer Fehlermeldung führt, sollte der Layer bereits aktiv sein. Mit der Variablen CLayer kann das nicht passieren.GrüßeDaniel

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kontrollfrage vor dem verlassen!
CADwiesel am 06.03.2007 um 13:12 Uhr (0)
@wronzki will ja nicht meckern, aber warum hasdes nicht getestet?ist etwas an der Frage vorbei.und zu Cadmis Antwort : da wären wier dann wieder hier angelangt------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Stützpunkte aus LWPolylinien entfernen
Carsten1210 am 07.10.2006 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Ralf,Schau mal bei Cadwiesel unter Objekte/Polylinien nach. Dort solltest du das Programm "pl-delvtx" finden.Gruß, Carsten[Diese Nachricht wurde von Carsten1210 am 07. Okt. 2006 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Dateiname aus Attributen bilden
HansGeorg am 21.11.2003 um 22:05 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, danke für Deine Mühe. Ich dachte, daß man sowas mit einem Makro hinter einem Icon lösen kann. Vielen Dank. Grüße HansGeorg

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : GC10 mit nentsel in
T. Bürger am 10.07.2003 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, geht es nicht anders? Der bzw. die Blöcke sind mal gedreht und mal nicht. Das wird dann mit dem dazurechnen nicht ganz so einfach. ------------------ Grüße T. Bürger

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Doppelte Elemente einer Liste finden...
CADwiesel am 10.05.2004 um 15:40 Uhr (0)
mein senf:(defun DOUBLES? (LST / VAL RETVAL) (foreach VAL lst (if (not (member VAL RETVAL)) (setq RETVAL (cons VAL RETVAL)) ) ) (reverse RETVAL))------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Plaetten, Plinetype und 2D-Polyline
Peter2 am 20.01.2005 um 23:36 Uhr (0)
Nun ja, da habe ich Cadwiesel mit meinem Posting ja ein richtiges Geschenk gemacht. Ich danke ihm auch für die viele Unterstützung aller AutoCAD-Anwender. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ergänzung des gemessenen Wertes
don max am 27.04.2004 um 00:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: Anhang tuts nicht. hast du schonmal bei mir nachgesehen? da gibts was, was dir die Fläche berechnet und dir den Wert in den Schwerpunkt schreibt. wollte halt mal was ausprobieren :-) interessante seite hab mir einiges gesaugt. danke markus ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Reaktor für Bemaßung bestimmter Layer
CADwiesel am 25.03.2011 um 11:59 Uhr (0)
Wenn ich das Richtig verstanden habe, was du vor hast, wäre meine Antwort Nein.Du musst um andere Objekte vom Fang auszuschalten sie schon vom Bildschirm bzw vom Radius deines Snapmagneten verbannen.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Grundsätzliche Entscheidung: LISP oder VBA?
CADwiesel am 01.03.2006 um 10:32 Uhr (0)
Ich kann mich Marc eigentlich nur anschließen,. Wenn di VB in und auswendig kennst, machs doch damit.Ich würde es per VLisp machen, aber aus dem gleichen Grund wie Marc.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Blockattributdaten
CADwiesel am 23.02.2006 um 08:00 Uhr (0)
Dann mach dir eine Externe asciidatei, in der Kerngrößen gespeichert sind und beim Start deines Programmes ausgelesen werden.Diese werden dan Variablen zugewiesen und du hast immer was du brauchst.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Dateien im Verzeichniss
cadffm am 02.01.2007 um 16:42 Uhr (0)
Habe im Forum mal die Suchfunktion verwendet :wenn die Seite wieder läuft bei CADwiesel.de / Bauklötze / oder so ähnlich..Evtl findest du ja noch andere Ansätze im Forum über die Suche !?(sorry das die Antwort nicht gehaltvoller ist )

In das Form Lisp wechseln
Lisp : StartUndoMark in Verbindung mit (align ..)
Brischke am 22.08.2006 um 07:47 Uhr (0)
@Carsten Danke!@CADwiesel - Nein.Dann sieht es wohl tatsächlich so aus wie oben beschrieben Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. Ich bin dabei: CAD.de Anwendertreffen vom. 20. - 22.09.2006

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz