Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 651 - 663, 1048 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Lisp : BLADE Anleitung
CADwiesel am 02.11.2023 um 12:15 Uhr (1)
https://www.youtube.com/watch?v=UTEErgrJQ_ghttps://www.youtube.com/watch?v=1CL5K2jPGFMhttps://www.youtube.com/watch?v=_KARgya9OAc------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lsp in Lsp starten
CADwiesel am 14.12.2015 um 10:00 Uhr (1)
ich gehe mal von dem einfachtem Fall aus.Du lädst eine externe Lispdatei durch (load "Lispdatei") und führst eine Funktion die darin definiert ist per (c:Funktionsaufruf) oder (Funktionsaufruf) aus.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerstruktur bearbeiten
Geos am 13.03.2008 um 17:48 Uhr (0)
Wenn mich nicht alles täuscht, gibts ein Tool, das Objekte? Blöcke? bearbeitet und - ich glaub die Farbe - auf vonLayer legt - möglicherweise bei Cadwiesel?Sollte es nicht genau passen, so bietet es zumindest Anschauungsunterricht.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp Zahlen von CADWiesel
Tomate am 17.03.2005 um 08:57 Uhr (0)
Puuhhh und ich dachte schon ich wäre total unfähig..... Danke an alle Helfer, jetzt funktioniert es. Und viel komfortabler als vorher. Echt Klasse. Und noch ein Extra Danke für´s Wiesel und die tolle homepage. Viele Grüße von Regina

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Layer umschalten bei der Bemassung
CADwiesel am 14.10.2003 um 08:36 Uhr (0)
@tmoehlenhoffIch denke du brauchst dir keine Sorgen zu machen, das sich hier gestritten wird.von sowas sind wir Meilenweit entfernt.Vielen Dank an Holger, der mal eben das schöne Beispiel zu den Reaktoren und die Erklärung dazu geliefert hat.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Eigenschaften: lwpolyline, 2d-polyline
CADwiesel am 26.01.2010 um 10:00 Uhr (0)
Die GC codes über 1000 die du hier aufgeführt hast haben mit der Polyliniendarstellung garnichts zu tun, sondern sind angehängte Daten, die es deiner Applikation erlauben die Polylinie zu verwalten o.ä.alles was du zur Darstellung brauchst wurde schon gepostet.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : AutoCAD 2009 und UNDOCTL
CADwiesel am 08.05.2008 um 17:24 Uhr (0)
also ich kann außer dem Geschwindigkeitsunterschied keinen Unterschied erkennen.Ich habe aber aus Zeitgründen nur einige Befehle in der Zeichnung ausgeführt.Aber das Ergebniss ist eine Endlosschleife - bei mirmein undoctl bleibt auf 53 ------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Reaktor
CADwiesel am 02.10.2019 um 09:44 Uhr (1)
Über die Xdaten ist es gut möglich einem Objekt ein oder mehrere Andere zuzuordnen. Das geht z.b. über den vorgesehenen dxf Gruppencode 1005.Somit brauchst du nur ein Objekt auszuwählen, die xdata auszuwerten und hast die Handles der zugehörigen.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Schnittobjekt
CADwiesel am 23.04.2018 um 15:15 Uhr (1)
weiß zwar nicht was die Schnitteinstellung ist,aber die Punkte und Richtung werden hierCode: (setq point1 (vlax-3d-point -5 3 2)          point2 (vlax-3d-point 5 3 2)  vec    (vlax-3d-point 0 0 -1)) festgelegt------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Funktion OSNAP in Intellicad (Bricscad)
CADwiesel am 14.09.2006 um 07:30 Uhr (0)
kannst ja mal das Programm hier reinstellen, dann kann mann mal erkennen, wozu du die Rückgabe von osnap dienen soll, und ob man es auch ohne osnap proggen kann.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Problem mit Linieneigenschaften (assoc)
CADwiesel am 08.01.2008 um 12:41 Uhr (0)
Lieber noch einen Fuzzy Wert beim Vergleich mit equal übergeben, da auch in Fuchsis Beispiel(setq a (list 1 1 1) b (list 1 1 1))(= a b) - nil(equal a b) - nil ergeben kann(equal a b 0.001)------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : AddMText -> ActiveX Server error
CADwiesel am 10.10.2007 um 12:29 Uhr (0)
Wie auch immer die Variable text gefüllt ist....(vla-addMtext (vla-get-ModelSpace (vla-get-ActiveDocument(vlax-get-Acad-Object))) (vlax-3d-point(getpoint)) 40 "hier der Text")------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinie mit Script-Datei zeichnen
CADwiesel am 08.04.2008 um 16:19 Uhr (0)
ein Script ist eigentlich nichts Anderes als eine Eingabe am command-prompt.Eine Eingabe müsste ungefähr so aussehen:pl0,010,10kra10w9090.........alles klar?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz