Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.150
Anzahl Themen: 4.616

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 278 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
AutoLisp : _TRIM
wronzky am 13.05.2005 um 13:07 Uhr (0)
Hallo RoyCAD! Also fangen wir mit den Stutzkanten an: da brauchst Du zur Übergabe an den Befehl STUTZEN den Elementnamen, also reicht: setq stutz_1 ((car (entsel Erste Stutzkante ))) Der STUTZEN-Befehl benötigt bei den zu stutzenden Objekten nicht nur das Objekt, sondern auch einen Punkt, damit klar ist welcher Teil abgestutzt werden soll. Die benötigte Liste sieht dann so aus: (NAME (Punkt)) Anstelle von (command _OFFSET ABST ELEM PAUSE ) solltest Du den Punkt speichern: (command _OFFSET ABST ELE ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : echo von vla-SendCommand ausschalten
wronzky am 20.05.2005 um 10:29 Uhr (0)
Hallo zusammen. Bastle gerade an einem Diese Zeichnung ist nicht zu bearbeiten -Tool. klappt auch schon ganz gut. Einziges Problem: bei dem vla-SendCommand werden in der Befehlszeile die Optionen mit ausgegeben (Hier Undo...). Kann man das irgendwie unterdrücken? Code: (if (= (getvar useri5 ) 1) (progn (vl-load-com) (setq my-reactor (vlr-command-reactor my-reactor ((:vlr-CommandEnded . my-post)) ) ) ) (if my-reactor (progn (vlr-remove my-reactor ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : echo von vla-SendCommand ausschalten
wronzky am 20.05.2005 um 10:38 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort, aber: nein, CMDECHO leider nicht. War natürlich das erste, was ich probiert hatte. Ach ja, EXPERT geht such nicht... Noch Vorschläge? ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : echo von vla-SendCommand ausschalten
wronzky am 20.05.2005 um 11:08 Uhr (0)
(vl-cmdf _undo 1): Ich hab s mal gegen (vla-SendCommand thisdrawing _undo 1 ) ausgetauscht: funktioniert leider nicht im Reaktor. Weitere Anregungen? (Vielleicht gehts ja auch einfach nicht). Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : echo von vla-SendCommand ausschalten
wronzky am 20.05.2005 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Thomas, dachte gerade - das ist es - aber leider geht folgendes dann nicht: Griffe aktivieren, [entfernen] drücken. Objekte werden gelöscht, und ANSCHLIESSEND kommt *Abbruch*. Schade. Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : echo von vla-SendCommand ausschalten
wronzky am 20.05.2005 um 20:47 Uhr (0)
OK, Danke Thomas für das nette Gespräch Ich lass es einfach so wie es ist. Schreibgeschützte Zeichnungen kann man ja trotzdem bearbeiten... Ich will Autocad sozusagen nur als Viewer verwenden... also bis zum nächsten Mal. Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lispbefehl (command _saveas) öffnet kein Dialogfenster
Paulchen am 24.05.2005 um 20:07 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe als relativer Lisp-Frischling folgendes Problem mit _saveas : Bei einer neu geöffneten Zeichnung soll diese zuerst gespeichert werden, da die Struktur (Namen) der Layer teilweise vom dwgname abhängig ist. Vor dem ersten Strich erfolgt also eine Prüfung, ob die Zeichnung bereits gespeichert wurde. Die Lisp-Routine ist einem Button in einem Eigenbau-Toolbar hinterlegt. Der Schalter enthält folgende Syntax : ^C^C(bcdwgtol 0);_line; Die 0 dient der Layersteuerung aus Lisp heraus ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Fehler in LISP?
wronzky am 02.06.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hi, wie wäre vorher ein (command bflösch z )? (ungetestet) Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Objekt-Suche
wronzky am 02.06.2005 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Florian! Nur zur Ergänzung:Schau doch mal bei MAPCAR vorbei: http://www.visuallisp-tutorial.mapcar.net/vla-funktionen.html Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : LSP als Funktion mit Eingangswerten?
wronzky am 12.07.2005 um 19:01 Uhr (0)
Hallo FeR! Wie wäre es mit o [Leerzeichen] 4 [Leerzeichen]? Grüsse, Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : LSP als Funktion mit Eingangswerten?
wronzky am 12.07.2005 um 19:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tunnelbauer: @wronzky schon mal Leerzeichen in der Befehlszeile in AutoCAD eingegeben ? Mache ich dauernd! ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : LSP als Funktion mit Eingangswerten?
wronzky am 12.07.2005 um 20:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADmium: einer als ACAD-Kommando definierten Funktion .. also mit (defun c:FUNCNAME(/).... können keine Parameter mitgegeben werden! Doch kann man, macht nur keinen Sinn! (defun c:test (a / ) (alert a)) (c:test Hallo! ) Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : LSP als Funktion mit Eingangswerten?
wronzky am 12.07.2005 um 20:25 Uhr (0)
So, nun die ultimative Lösung: in die acad.lsp eintragen: Code: (setq za 1) (while ( za 100)   (eval (read (strcat "(defun c:_O" (itoa za) " () (command "_offset" " (itoa za) " ))")))   (setq za (1+ za)) ) (den "_" nach c: rausnehmen!) definiert die Funktionen O1 O2...O99 Grüsse, Henning PS: wie kann man eigentlich verhindern dass c: gefolgt von "O" zu c wird? der haken Smilies in diesem Beitrag deaktivieren. funktioniert irgendwie nicht. ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstlei ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz