Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1912 - 1924, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
Brischke am 14.01.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, dann versuche doch mal den Rahmen als Auswahlsatz an die Funktion zu geben, oder in Form einer Liste, wie diese von (entsel) zurück gegeben wird. Vielleicht funzt das ja. Wenn nicht, ich habe im Moment kein Mechanical zur Hand, ich kanns dann erst heute abend testen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
marvin101010 am 14.01.2004 um 09:13 Uhr (0)
ich würde über GC 5 auswählen... (5 . 94CE ) bleibt mir eine frage...woher bekommst du den ohne das element irgendwann zu wählen? objektnamen ändern sich mit jedem neuen öffnen der datei (glaub ich) ------------------ ...so long and thanx for all the fish!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
WolfgangE am 14.01.2004 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Holger, hallo Marvin, danke erstmal für die schnelle Antwort. Das mit dem Auswahlsatz scheint nicht zu funktionieren, auch DC 5 mag er nicht. @Brischke: Mein Element hole mich mir mit (SSGET X ((0 . INSERT ) (2 . name )) wobei mir name bekannt ist. Das so gefundene Objekt möchte ich eben an AMCVTFRAME12 übergeben. Bin aber mittlerweile schon einen Schritt weiter. Der Befehl kann auch mit Koordinaten gefüttert werden, also z.B. 0,0 Ich kann mir also über (ASSOC 10 (ENTGET ...)) die Koordinate ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
Brischke am 14.01.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, du sollst eine Liste übergeben, so wie diese von (entsel) erzeugt wird. (list ename pt) Und du sollst nicht den Elementnamen übergeben sondern einen Auswahlsatz. (ssadd ename) Hast du das schon probiert? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
WolfgangE am 14.01.2004 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Brischke, hab s wie folgt probiert: Hab mit (ENTSEL) mein Objekt ausgewählt. Das Ergebnis hab ich dann übergeben. Der Übergabewert sieht konkret so aus: ( Objektname: 7e805b80 (19417.3 -822.964 0.0)) Ich glaube, das hast du gemeint, aber vielleicht hab ich s noch nicht ganz verstanden, meine AutoLisp- und auch ACad-Kenntnisse halten sich nämlich stark in Grenzen. Danke und ciao, WolfgangE ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
Brischke am 14.01.2004 um 09:49 Uhr (0)
und hat es so funktioniert? Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
WolfgangE am 14.01.2004 um 09:51 Uhr (0)
Leider nein, nicht einmal dann, wenn ich den Wert ( Objektname: 7e805b80 (19417.3 -822.964 0.0)) direkt reinkopiere, also ohne Variable. ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
WolfgangE am 14.01.2004 um 10:03 Uhr (0)
Vielleicht nochmal ein ganz konkretes Beispiel bezüglich der Koordinaten-Eingabe: Die Varialbe BASE beinhaltet die Koordinaten aus der (ENTGET)-Definition. Die Koordinaten speichere ich nach X und Y (alles direkt an der Kommandozeile): Befehl: AMCVTFRAME12 Bitte Rahmenblock wählen: X,Y *Ungültige Auswahl* Erwartet einen Punkt oder Letztes Bitte Rahmenblock wählen: *Abbruch* Befehl: (SETQ X (CAR BASE)) -1714.6 Befehl: (SETQ Y (CADR BASE)) -1703.23 ********************************* Jetzt Folgende Eingaben: ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Mehrfache Dateiauswahl in (Visual-)Lisp.
fuchsi am 14.01.2004 um 10:10 Uhr (0)
ich habs !!!!!! (vlax-put-property x Flags 512) ; bei nicht explorer design ist das trennzeichen ein blank !!!!!!!! allerdings werden lange dateinamen auf die kurzen ~ reduziert ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
axeld am 14.01.2004 um 14:40 Uhr (0)
Wolfgang, Wie wäre es, wenn du die Lispfunktion veränderst. amcvtframe12 findet sich in genbas0.lsp (ACADMGEN). Das Unterprogramm genzvi12to13 findet sich in genzvi.lsp. Da kannst du sie dir nach Belieben verändern (natürlich erst in eine neue Datei kopieren!). Hier mußt du das GENSSGET ersetzen. Auf diese Weise habe ich mir schon einige Programm verändert. ------------------ Axel

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
WolfgangE am 14.01.2004 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Axel, der Vorschlag ist wirklich gut. Hab s gleich ausprobiert. Funktioniert! Danke und ciao, WolfgangE ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Attributinformationen austauschen
Brischke am 14.01.2004 um 22:14 Uhr (0)
@spider_dd Du hast da einen falschen Gedankenansatz. Du gehst direkt in die Blockdefinition und die ATTDEF s. Das ist vollkommen unnötig, da ja nur die Attributwerte geändert werden müssen. Du hast dir viel Arbeit gemacht, sicher auch eine Menge gelernt dabei, es war mit sicherheit auch nicht umsonst. Du wirst es bestimmt noch mal brauchen. @dakneifer Folgend eine Lösung in VLisp: Code: ;;;vlaObj ist der Block als VLA-Objekt ;;;Bsp: (vlax-ename- vla-object (car(entsel)));Block picken ;;;-- ;;;NeuAttWert ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Hilfeanzeige in Visual Lisp Editor
axeld am 15.01.2004 um 08:54 Uhr (0)
Bei mir erscheint nicht der korrekte Hilfeeintrag, wenn ich im Lispeditor mit der F1-Taste Hilfe aufrufe. Ich muß dann nochmal nach dem Begriff suchen. Ist hier bei mir etwas falsch eingestellt oder falsch installiert? ------------------ Axel [Diese Nachricht wurde von axeld am 16. Jan. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von axeld am 16. Jan. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz