Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2016 - 2028, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Welcher Editor für Lisp?
marc.scherer am 05.02.2004 um 20:43 Uhr (0)
Hi Theodor, kannste mir mal Dein SysntaxColoring Template für JFE für Lisp schicken? ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Welcher Editor für Lisp?
Theodor Schoenwald am 05.02.2004 um 21:00 Uhr (0)
Hi Marc, Ja! (Habe sie Dir per Mail geschickt). Gruß Theodor [Diese Nachricht wurde von Theodor Schoenwald am 05. Feb. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Welcher Editor für Lisp?
marc.scherer am 05.02.2004 um 21:24 Uhr (0)
Thx, Theodor. ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp auf Funktion einer DLL warten lassen
Michael Brix am 06.02.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo, bin gerade etwas am probieren mit ActiveX-DLL s und habe das Problem, dass Lisp nicht auf das beenden der jeweiligen Funktion der DLL s wartet. Frage: Wie veranlasse oder erreiche ich das Lisp auf die Rückgabe der Funktion wartet???? Wäre für jede Information dankbar. Gruß Michael

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp auf Funktion einer DLL warten lassen
CADmium am 06.02.2004 um 10:29 Uhr (0)
Tja, das ist Multitasking! ... vielleicht in Lisp eine Whileschleife, die abfragt, ob das Ergebnis deines ActivX-Aufrufes schon vorliegt?? Hier hatten wir schon mal was ähnliches : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000107.shtml Gruß Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 06. Feb. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp auf Funktion einer DLL warten lassen
Michael Brix am 06.02.2004 um 12:02 Uhr (0)
Hm, ne while-Schleife habe ich schon mal eingebaut aber die beansprucht soviel Power, dass für andere Prozesse nichts mehr übrig bleibt oder hat jemand ein funktionierendes Beispiel? Gruß Michael

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : TIFF- und TGAIN, alte ACAD-Versionen ??
okhar am 06.02.2004 um 20:29 Uhr (0)
Hallo, in alten AutoCAD-Versionen wurden Pixeldateien nicht als Bild- elemente eingefügt, sondern von den Befehlen TGAIN und TIFFIN so eingefügt, daß jeder Pixel durch eine Solidfläche dargestellt wurde. Jedenfalls habe ich das so in Erinnerung und ich glaube das waren auch Lisproutinen. Frage: Hat jemand diese alten Lisp-Programme noch vorrätig und kann sie mir zur Verfügung stellen oder mir einen Tip geben, wo ich sie finden kann? Gruß okhar

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : TIFF- und TGAIN, alte ACAD-Versionen ??
Brischke am 07.02.2004 um 07:10 Uhr (0)
Hallo okhar, Axel, alias Mapcar, hat auf seiner Homepage mal einen Weg aufgezeigt, wie man Pixelbilder als Kreise mit unterschiedlichem Durchmesser in abhängigkeit der Farbe darstellen kann. Ich kann mir vorstellen, dass man dieses Tool auch so umschreiben kann, dass anstelle der Kreise Solids mit entsprechender Farbe gezeichnet werden. Schau mal hier . Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Kennt jemand die Parameter zum View-Befehl ?
Juergen55 am 08.02.2004 um 20:22 Uhr (0)
Hallo, ich wollte mir ein kleines Lisp für Ausschnitte erstellen, habe aber Probleme mit den Parametern zum Befehl View ist es wirklich so das diese Parameter nirgendwo beschrieben sind ? geht das nur über testen in der Befehlszeile ? Eigentlich sollte es so funktionieren das tut es aber nur in der Befehlszeile ! (defun c:T14 () (setq ga 1) (while (/= ga 0 ) (command _view _window 01 ) (command _view _window 02 ) ) ) Wie muß der Befehl aussehen damit es klappt hab scho ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : neuer Druckpreview ohne Einstellungen speichern ?
Peter2 am 08.02.2004 um 21:44 Uhr (0)
Im Plotbefehl kann man ja alles mögliche ein- und verstellen und auch schöne Plotvoransichten machen, und wenn die Option Änderungen im Layout speichern nicht aktiv ist, wird eben nicht gespeichert und alles ist wieder in Ordnung. Wie kann man die Geschichte über Lisp oder Makro genauso einstellen? Der Zweck der Übung ist, - über ein Icon (dahinter steht ein Lisp) immer den gleichen Plotbefehl (=setzen der Einstellungen) zu starten - das mit Voransicht darzustellen - dann zu drucken oder abzubrechen - d ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : neuer Druckpreview ohne Einstellungen speichern ?
Peter2 am 09.02.2004 um 09:12 Uhr (0)
Thomas, danke für den Tipp. Habe das jetzt auch in der Online-Hilfe gefunden, bin aber in ActiveX reichlich ungeübt. Gibt es zur Not auch eine Lisp-Lösung? Peter [Diese Nachricht wurde von Peter2 am 09. Feb. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : neuer Druckpreview ohne Einstellungen speichern ?
CADmium am 09.02.2004 um 09:20 Uhr (0)
Ja, mit reinem Lisp gehts auch... ..schau mal in den Anhang unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005884.shtml ... da ist zumindest das Auslesen beschrieben. Wenn du dann was Fertiges hast, kannste es ja mal hier posten! Gruß Thomas ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : neuer Druckpreview ohne Einstellungen speichern ?
CADchup am 09.02.2004 um 10:27 Uhr (0)
Hi, Du musst erstmal alle Einstellungen auslesen (siehe CADmium) und Deine Einstellungen setzen. Geht am einfachsten über den Import einer Seiteneinrichtung oder (command _.-plot _yes ...). Aber Obacht: Die Befehlszeilenoptionen des Plot-Befehls unterscheiden sich in Modell und Layout. Dann den _.preview -Befehl für die Vorschau aufrufen. Kleines Problemchen hier: Der Anwender könnte über Rechtsklick plotten. Anschließend über (command _.-plot ...) drucken und danach die alten Einstellungen wieder m ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz