Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2250 - 2262, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Erzeugung von Hoehenkoten nach Definition eines Nullpunktes
Brischke am 04.05.2004 um 09:24 Uhr (0)
@pally, Poste das Bild bitte noch einmal, dann aber ohne Umlaut im Namen. Und es wäre verdammt hilfreich, wenn du bereits zu Beginn alle deine Informationen und Randbedingungen preisgeben würdest. Ansonsten braucht man 10 Beiträge um erst einmal zu wissen, was du genau für Vorstellungen hast, um dann festzstellen, dass man die ganze Zeit aneinander vorbei geredet hat. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Erzeugung von Hoehenkoten nach Definition eines Nullpunktes
Brischke am 04.05.2004 um 09:39 Uhr (0)
@pally, der Masstsab ist meiner Meinung nach vollkommen unabhängig vom Nullpunkt. Das heißt also, dass neben dem Nullpunkt auch noch ein Maßstab zu berücksichtigen ist. Zeichnest du nicht 1:1 im Modellbereich? Grüße Holger PS: Prinzipiell bin ich ja auch minimalist, aber pally, wenn dir hier geholfen werden soll, dann lass dir zukünftig nicht alles aus der Nase ziehen. ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Keine Eingabe von Dezimalzahlen möglich?
holgerka75 am 04.05.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Lisp ler, kennt das jemand: Nach Eingabe von textsize in die AutoCad Befehlszeile kann man ja einen Wert angeben, der z.B. heisst 2.5! Das klappt auch wunderbar. Gebe ich aber nun z.B. (setvar textsize 2.5) ein, gibt er mir nur 2 zurück! Nun gibt die Software sogar bereits bei der Eingabe von (setq aa 2.5) nur noch 2 zurück! Weiss jemand von Euch, was da verstellt sein könnte? Wir haben die Optionen durchgesehen, aber nichts auffälliges bemerkt. Auch die Länderformate im Betriebssystem scheinen ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Erzeugung von Hoehenkoten nach Definition eines Nullpunktes
Proxy am 04.05.2004 um 20:49 Uhr (0)
Ich habe die Beiträge hier mindestens 3x durchgelesen, habe eigentlich aber immer noch nicht so direkt verstanden was Kleiner_pally will. Vermutung: 1. Eine assiziative Bemassung die den Wert, welche auch immer als Attribut in einem freidefinierbaren Block vorliegen soll. Die Attributsgrösse soll je nach eingestellten Ansichtsfensterskalierungsfaktor sich ändern. Eigentlich wäre es womöglich sinnvoll direkt mehrere Attribute Layerbezogen einzufügen und diese dann je nach Faktor sichtbar bzw. unsichtb ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp schreiben, verwalten, verschlüsseln
CADmium am 05.05.2004 um 08:30 Uhr (0)
Schreibe mit dem im Autocad integrierten Editor, verschlüssele normalerweise nichts (hat sowieso keinen Zweck ) und für die Verwaltung habe ich unterschiedlich benannte Verzeichnisse wie BIBO In Arbeit usw .... Machs nicht zu kompliziert, fällt dir sonst irgentwann auf die Füße ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp schreiben, verwalten, verschlüsseln
Brischke am 05.05.2004 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Michelangelo, bei mir ist s so ähnlich wie bei CADmium. Editor: Acad, VLisp-Editor Verschlüsseln: Kommt drauf an was der Kunde möchte, oder was drin steckt Verwaltung: Verzeichnisstruktur, Dateinamensystematik (pl.. Polylinienfunktionen, blk.. Blockfunktionen, att..Atributfunktionen, ...) Aufgrund der Vielzahl an Tool s, die ich mittlerweile (nicht nur für die Kundschaftr geschrieben habe), bin ich auch schon am Überlegen, ob ich die Lisp s in einer Datenbank mit bestimmten Schlagworten erfasse. Ist ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp schreiben, verwalten, verschlüsseln
CADmium am 05.05.2004 um 08:52 Uhr (0)
wenn nicht ... zur Not kannste dir dafür doch ein Lisp schreiben ;D ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Installationsprogramm für Lisp-Programme
gerd3012 am 05.05.2004 um 13:41 Uhr (0)
hallo, ich wollte den Beitrag nochmal nach oben holen und fragen, ob schon jemand eine befriedigende Lösung zur Installation eigener Lispprogramme gefunden hat ? bis dahin gerd

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Installationsprogramm für Lisp-Programme
tmoehlenhoff am 05.05.2004 um 14:13 Uhr (0)
Ich habe es noch nicht probiert, aber von Microsoft gibts ein Windows Installer XML (WiX) toolset als Open Source (hihi). Das ganze ist als Kommandozeilen-Prog ausgelegt, somit ohne Klicki-Klicki-Oberfläche und daher auch sicher nichts um mal schnell was zusammenzustricken) und erzeugt normale MSI-Päckchen und kann auch vorhandene MSIs zurückwandeln. Zu finden unter http://sourceforge.net/projects/wix/ Inwieweit das für AutoCAD-Erweiterungen einsetzbar ist weiss nicht nicht, aber villeicht hilfts ja w ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Programmteile laden
ABDN am 05.05.2004 um 14:31 Uhr (0)
Hallo, ich habe zwei Lisp Dateien die ich zu einer zusammen fügen möchte. Das heisst ich möchte eine Lisp datei erstellen, welche mir dann die Auswahl anzeigt, welches der beiden Lisp dateien jetzt ausgeführt werden soll. z.B. Anzeige : (K)urve wählen (L)iene wählen (L): Danach K oder L eingeben und das jeweilige Programm (Lisp-Datei)startet. Würde mich um jede Hilfe freuen. Danke Ralph

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Präfix & Sufix für Texte
fbeckersm am 05.05.2004 um 15:34 Uhr (0)
Hallo @All! Unser Büro hat vor, AutoCAD gegen das alte Caddy einzutauschen. Ich bin verantwortlich für die Erstellung der Vorlagendateien ect. Nun bin ich auf ein großes Problem gestoßen und hoffe, dass mir jemand dort draußen helfen kann. Im alten Caddy gab es einen Button, da konnte man zu den Texten Präfi und Sufix einfügen z.b. arbeiten wir viel mit NN Höhen. Nun möchte ich aus dem Text 2.55 das erstellen (+2.55). Im Caddy war es ein Button, wie geht das in AutoCAD? Konnte bis jetzt auf kein ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Installationsprogramm für Lisp-Programme
benwisch am 05.05.2004 um 17:05 Uhr (0)
Also.... für eine normale WindowsSsetupRoutine gibt es das Programm Inno Setup . Es ist ein Freeware-Programm und ist Script-gesteuert. --cut in-- Yes, it may be used completely free of charge, even when deploying commercial applications. --cut out-- IMHO ein absolut empfehlenswertes Programm!! Für die Installation unter Autocad (Suchpfad, Autostartgruppe, Profilbearbeitung...etc.) gibt es das Programm Acad Install . Ist auch Freeware und man muß nur einen Obulus entrichten, wenn man seinen ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Blockname konvertieren ??
fbeckersm am 06.05.2004 um 08:35 Uhr (0)
Hallo @All! Ich such nach einem Lisp Tool, dass meine Blocknamen konvertiert. Z.B. Alter Blockname 01 Neuer Name Lampe Hat jemand schon mal sowas geschrieben??? Wer kann mir da helfen, denn ich habe von AutoLisp no Peilung.... mfg Flo

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz