Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2289 - 2301, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp Verzeichnis wechseln
cadffm am 23.03.2018 um 21:08 Uhr (1)
Auf die Antwort habe ich gehofft, denn so kann ich fragen:Warum nicht einfach 3 VERKNÜPFUNGEN an geeigneter Stelle erstellen?zB. Projektordner1 kopieren Strg+C und an gut erreichbarer Stelle dann Rechtsklick-"Verknüpfung einfügen"Oder die Verknüpfung ganz "per Hand" erstellen.

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Problem bei Routine zum Durchsuchen einer Entity-Liste
C. Wincziers am 06.05.2004 um 17:25 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, ja, hatte ich auch schon probiert. Das sind Bitwerte für die Bemaßungstypen (u.A. auch für eine individuelle Position der Bemaßung usw.). Wie ich allerdings diesen Bitwert in Lisp so herunterrechne, das ich damit auf meine benötigten Bitwerte von 1....5 komme, weiß ich nicht. Das müßte ja irgendwie mit Ganzzahlen gehen..... Mit freundlichen Grüßen, Christian Wincziers

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp Verzeichnis wechseln
ralf-hd am 23.03.2018 um 14:53 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich arbeite mit ACAD 2016 über Citrix.Da ich über einen Office-Server arbeite kann ich nicht über den Datei-Explorer mit einen Doppelklick eine dwg-Datei öffnen.Im ACAD-Menü "Datei Öffnen" fehlt mir der linke Teil mit den Favoriten (wohl ein Citrix Problem).Derzeit gehe ich über die Favoriten im Datei-Explorer und kopiere mir aus der Statuszeile meine Projektpfade in das ACAD-Menü "Datei Öffnen".Da mir unsere ICT-Abteilung nicht weiterhelfen kann dieses nervige Vorgehen zu verbessern, suche ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Verzeichnis wechseln
cadffm am 23.03.2018 um 15:59 Uhr (1)
So einfach wird es nicht gehen, vielleicht wenn man die Pfade in der Registry... aber egal.Was anderes: Ich habe die Konstellation&Problem nicht ganz verstanden,Warum kannst du im Öffnen-Dialog nicht direkt in den "richtigen" Ordner gehen?Wenn Acad die Datei durch copy&paste findet, dann mußt du doch auch dort den Ordner zugänglich machen können?Oder anders: Warum kommst du aktuell nicht dahin?Sorry, habe keine Erfahrung mit der Konstellation..

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Fortlaufende Nummern
Dober Heinz am 07.05.2004 um 06:34 Uhr (0)
Danke ist aber doch nicht ganz so wie das meine aber danke die anderen Lisp sind super mfg Heinz ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Schraffur in .X und .Y unterschiedlich skalieren
Bernhard GSD am 15.03.2018 um 09:49 Uhr (1)
Hallo, ich möchte Schraffuren in bestimmten Fällen in .Y abweichend skalieren. Manuell kann ich natürlich einen Block aus der Schraffur erzeugen, den Block in .Y abweichend skalieren und den Block wieder Ursprungen. Dann habe ich die gewünschte Schraffur, die sich sogar in gewissen Grenzen bearbeiten lässt ....Meine Idee wäre ein Lisp-Programm, das direkt in der Zeichnungsdatenbank die entsprechende Änderung durchführt. Nur sehe ich in den Elementen keinen (relevanten) Unterschied.Wer weiß, wo man da anset ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Fortlaufende Nummern
Dober Heinz am 07.05.2004 um 08:25 Uhr (0)
Danke an alle bin Lisp anfänger und weis nicht so recht wo ich was einfügen muss danke Heinz ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Höhenkote Lisp Code 3 Fragen
ABDN am 07.05.2004 um 14:02 Uhr (0)
Hallo, mit den nachfolgenden Lisp Code kann man Höhenkoten anschreiben lassen. Die dazugehörige Datei „HKATTS“ ist nur eine DWG-Datei womit man die Höhenkote platzieren kann. zu den nachfolgenden Lisp Code habe ich drei Fragen bzw. Probleme. 1. Der Lisp Code setzt den Layer auf 0 beim platzieren der Höhenkote (Block), dies ist soweit richtig. Er soll aber nach Programm ende den alten Layer wieder zurückstellen. Wie funktioniert dies in dem Code? 2. Vor Programmaufruf soll die Anzeige der Dialogfelder für A ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zeichnungen wiederherstellen
GeorgK am 07.05.2004 um 14:10 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich alle Zeichnungen oder mehrere Zeichnungen per Lisp wiederherstellen? Es sollen alle Fehler beseitigt werden ohne Nachfrage. Danke Georg

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Höhenkote Lisp Code 3 Fragen
Proxy am 07.05.2004 um 14:31 Uhr (0)
So etwa: Code: (defun c:HKATTS (/ ) (princ H koten setzen. Starten mit HKATTS ) ;FEHLERBEHANDLUNGSROUTINE..................................................... (defun-q *error* (msg) (setvar osmode aosm) (setvar blipmode abli) (setvar luprec alup) (setvar dimzin azin) (setvar attdia attdiaold) (setvar clayer oldlayer) (setq p1 nil p2 nil p3 nil p4 nil c1 nil cy nil cym nil txt nil) (setq hkmz nil o_str nil n_str nil o_slen nil n_slen nil si nil st nil dx nil me nil cmmm nil cm1 ni ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zeichnungen wiederherstellen
CADmium am 07.05.2004 um 14:56 Uhr (0)
Sicherlich.. aber du brauchst ein SCRIPT .. ein Lisp-prog läuft nicht über mehrere Zeichnungen. (so ohne weiteres) ------------------ - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 07. Mai. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Höhenkote Lisp Code 3 Fragen
CAD-Huebner am 07.05.2004 um 14:59 Uhr (0)
Das Programm ließe sich sicherlich hinsichtlich error-handling und Benutzung lokaler Variablen verbessern, aber hier die Systemvariablen zu den Fragen. Prinzip ist am Anfang die Einstellung der Systemvariablen merken, und am Ende des Programmes germerkte Werte wiederherstellen. (defun c:HKATTS (/ ) (princ H koten setzen. Starten mit HKATTS ) ;FEHLERBEHANDLUNGSROUTINE.................................. . . . (setq aosm (getvar osmode )) (setq abli (getvar blipmode )) (setq alup (getvar luprec )) (setq ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : acad_strlsort
Bernd10 am 07.05.2004 um 15:36 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von Bernd10:   (setq ltestunsort (list 0                           AWSatzPolylinienErstellen_schwarz_250                           A_blau_170                           A_braun_18                           A_gelb_2                           A_grün_90                           A_orange_30                           A_rot_10                           A_schwarz_250                           A_weiß_7                           Anreißhilfe_SF210_210     ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz