Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2445 - 2457, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Benutzerspezifische Papiergröße
mkl-cad am 11.06.2004 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Lisp-Fans, bin gerade dabei verschiedene Punkte zusammen zu tragen um einen eigenen Plotbefehl zu schreiben. Dabei ist mir folgendes eingefallen: Bei Plottern gibt es ja eine Benutzerspezifische Blattgröße. Die ist ja auch sinnvoll einsetzbar wenn man auf Rollen plotten möchte. Wir haben hier im Büro Blattgößen von 3 und 5 m länge. Nun wäre es schön wenn in meinem neuen Plottbefehl der User kein Papierformat angeben braucht sondern nur ob eine schmale oder eine breite Rolle eingelegt ist. Die Blattgr ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DCL verkleinern
Brischke am 11.06.2004 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Jürgen, das kann man sicher machen, ist aber ein ganzes Stück Arbeit. Je nach dem wie die einzelnen Tiles miteinander verknüpft sind (also was LISP-mäßig in welchem dargestellt wird, wenn sich ein anderes ändert, oder welche Informationen aus welchem Tile notwendig sind, damit sich ein anderes korrekt füllen läßt) wird sich auch der Aufwand ändern. Man kann da sicher 2 Fenster draus machen, wobei dann eben jedes ein eigenständiges darstellt. Wenn du mit der DCL-Programmierung und der Steuerung von LI ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DCL verkleinern
Brischke am 11.06.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Jürgen, wie groß der Bildschirm ist, das ist doch egal. Wichtig ist die Auflösung, mit der gearbeitet wird. Gibt es noch Leute, die mit 800x600 arbeiten? Welche Auflösung hast du? Kannst ja ausprobieren, ob bei 1024x768 das Diafenster noch angezeigt wird. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich !

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DCL verkleinern
Brischke am 11.06.2004 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Jürgen, prinzipiell ist es so. Aber wie gesagt. Du musst vorher aber unbedingt eine Analyse machen, wie die Tiles miteinander verquickt sind. Dann kannst du das Fenster teilen und musst die Funktionalitäten wieder erzeugen. Der Beitrag von mir, die von dir angesprochene lsp-Datei, kann dir nur beim Verstehen des ganzen helfen und eben den generellen, prinzipiellen Umgang vermitteln. Am konkreten Programm sind dann sicher genügend Stolpersteine zu umfahren. Grüße Holger ------------------ Holger Bri ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Positionsnummern
Juergen55 am 11.06.2004 um 23:36 Uhr (0)
Hallo Tom Berger, also ich kann Deine Kritik wirklich nicht nachvollziehen, was sollte den an dem Teil von Cadwiesel unklar sein ? Jeder kann ja wohl noch so programmieren wie er möchte ! Lisp ist da ja eh sehr flexibel, was auch immer man tippt, es funktioniert, solange es seinen Zweck erfüllt warum nicht ! Gruß, Jürgen

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Positionsnummern
Brischke am 12.06.2004 um 07:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen55: ... Jeder kann ja wohl noch so programmieren wie er möchte ! klar kann jeder so programmieren, wie jeder selbst möchte. Aber ich finde Kritik schon sinnig und wichtig. Denn gerade die bringt einen doch vorwärts. So ein triviales Bsp. ist hervorragend dazu geeignet, die Funktionen und die Möglichkeiten zu verstehen, weshalb ich die Korrekturvorschläge vom Tom an dieser Stelle auch angebracht finde. So kann jeder, der diesen Beitrag liest, unabhängig von der ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisps?? was ist das??und wie kopiere ich diese für meine privat pc
Brischke am 12.06.2004 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Molch, Willkommen auf CAD.de Ein Hinweis, den sich jeder Neuankömmling anhören muss, gleich vorweg. Nutze bitte vor dem Posten die Suchfunktion. Antworten zu deinen AutoCAD- und AutoLISP- Fragen wirst du gleichermaßen im Forum Rund um AutoCAD und eben hier finden. Deshalb solltest du in beiden Foren suchen. Nun zu Deiner Frage: Lisps, so werden im Allgemeinen die Programme genannt, welche in AutoLISP/VisualLISP (Programmiersprache) programmiert wurden und mit der Dateierweiterung LSP gespeichert ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisps?? was ist das??und wie kopiere ich diese für meine privat pc
Brischke am 12.06.2004 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Molch, wir könnten hier jetzt ein ein Was-Wäre-Wenn-Spiel beginnen. Aber ehrlich gesagt ist dass dann etwas mühselig, da du, wie du selber sagst davon keine Ahnung hast, und man deshalb alle Varianten der Fehlersuche durchgehen müßte. Deshalb: Stell die nicht funktionierenden Lisps hierein, dann kann man schauen, ob nicht evtl. noch ein paar Dateien fehlen und auch prüfen, ob diese tatsächlich für ein engl. Acad (sprachabhängig) programmiert worden. Mal ein anderer Gesichtspunkt: Irgendjemand muss do ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Nichts für Logiker!? Oder doch?
snoopyonline am 12.06.2004 um 18:39 Uhr (0)
Also gleich mal vorweg... Ich bin mal wieder auf ein rätselhaftes Lisp-Problem gestoßen, aber diesmal hängt nicht ganz soviel von der Lösung dieses Problemchens ab... Deshalb ist diese Frage eher an die Bastler unter den Forenmitgliedern gerichtet, die gerade etwas Zeit übrig haben.... Auf alle Fälle habe ich für meine Diplom-Entwurfsbearbeitung jetzt schon mehrere kleine Hilfstools geschrieben (deshalb bitte nicht über den Anfänger-Code und die fehlenden Absicherungen/Benutzeranpassungen wundern) und ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Nichts für Logiker!? Oder doch?
tom.berger am 12.06.2004 um 19:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von snoopyonline: Wenn ich etwas weiter weg gehe und beispielsweise den ganzen Bogen im Ansichtsfenster habe, entstehen dagegen die verrücktesten Formen mit Rohren, die irgendwo im Raum platziert werden... Um Dein Beispiel nachzuspielen, würde man ja auch die Zeichnung mit dem Bogen benötigen. Hast Du vielleicht einen Objektfang aktiv und falsche Objektfangeinstellungen in den Systemeinstellungen ( Priorität für Koordinateneingabe )? Es ist natürlich schon so, dass ma ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Nichts für Logiker!? Oder doch?
startrek am 13.06.2004 um 13:07 Uhr (0)
Hi Snoopy, dieses: LISP ist das aber noch lange nicht :-) das hab ich mich auch gefragt ... da kann ich als LispOberDau auch nur raten, ich reime mir das so zusammen: Das ewige Command da drinne, ist das nicht wie eigentlich nur die Befehlszeile simulieren? Ich würde das mal mit dem VBA-Makrorekorder zB in Excel vergleichen, der schreibt [fast] hinter jede Zeile ein select und in der nächsten eingangs Selection. Das braucht kein Mensch, ist ne absolute Stolperfalle, bläht den Code auf, das Prog läu ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Nichts für Logiker!? Oder doch?
tom.berger am 13.06.2004 um 15:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von startrek: Hi Snoopy, dieses: [b]LISP ist das aber noch lange nicht :-) Das ewige Command da drinne, ist das nicht wie eigentlich nur die Befehlszeile simulieren? [/B] Ja, das war der Grund für meinen Hinweis. Wobei natürlich so ein Makro absolut zulässig ist, wie alles andere, was genau den gewünschten Zweck erfüllt. Sprache - auch im Sinne von Programmiersprache - ist aber eben mehr. Ein wesentliches Merkmal von Sprache (hier im Unterschied zu einem Makro) ist ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Nichts für Logiker!? Oder doch?
startrek am 13.06.2004 um 16:43 Uhr (0)
Hi Tom, aha, dass sowas in dem Fall kein Problem darstellt wusste ich nicht, denne hinkt sozusagen mein Vergleich gewaltig. However, war halt geraten ..., aber gut zu wissen. Wenn ein Command prinzipiell kein Prob ist, sollte ich vielleicht irgendwann auch mal versuchen mir den einen oder anderen kleinen Einkaufszettel zu tippsen -nicht schreiben, schreiben kann ich nicht-, da die Command Lines die einzig für mich lesbaren/nachvollziehbaren Zeilen in dieser wunderhübschen Sprache sind. Nochwas @Snoop ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz