|
AutoLisp : nur teile eines String
tom.berger am 17.06.2004 um 12:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Petra_Sp: Ich kann mir denken das so was ganz schön eitaufwändig zum Programmieren? Aber vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder einen Ansatz geben als Lisp-Neuling?! Solche Funktionen sind schon Bestandteil der Standardfunktionen jedes LISP Interpreters. Schau einfach mal in Deiner VisualLISP Online-Hilfe nach SUBSTR und STRCAT Tom Berger ------------------ ArchTools : AutoCAD-Werkzeuge für Architektur, Bauplanung und Immobilienverwaltung architektur ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp für Höhenschichtlinien?
moes am 17.06.2004 um 12:09 Uhr (0)
Ich habe vektorisierte Karten mit Höhenschichtlinien, die ich in 2D als Spline nachzeichne. Zum Schluss füge ich in die offen gelassenen Lücken die Höhenangaben ein. Etwas umständlich und nicht sehr präzise, was die Ausrichtung der Schrift anbelangt. Ich würde mir das so vorstellen, dass man die Höhenangabe eingibt und diese dann entweder in regelmäßigen Abständen (oder etwa beim Doppelklicken?? falls sowas geht)eingefügt wird, wobei die Linie gleichzeitig unterbrochen wird. Die Schrift müsste natürlich mi ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp für Höhenschichtlinien?
gmk am 17.06.2004 um 13:27 Uhr (0)
ich würde aus dem höhentext (text mitte zentriert) einen block machen und mit _measure auf den spline legen. den text im block mit einem hellen (evtl. farbe 255) solid hinterlegen, dass im bereich des textes der spline überdeckt wird. damit kannst du den spline auch schließen und ihn für flächen oder massenermittlungen weiterverwenden. ciao georg
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp für Höhenschichtlinien?
mkl-cad am 18.06.2004 um 07:42 Uhr (0)
Hallo 1. Alle Texte auf einem bestimmten Layer. Mit dem Befehl textmask aus dem Express-tools per Filter alle Texte nehmen und so die Linien unterbrechen. Sind natürlich nicht wirklich unterbrochen, sieht nur s aus. 2. Linientyp mit Text erstellen. Weis nicht wieviele Höhenlinien du hast. Warscheinlich zu umfangreich. (Bild) Linientypbeschreibung : *1.25,Linie 1,25 1,25 -----1,25------1,25------1,25------1,25----- A,8.2,-.6,[ 1,25 ,standart,S=.36,R=0,X=-0.36,Y=-.18],-1 standart= Textstilname -------------- ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
Kleiner_pally am 18.06.2004 um 08:45 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich über Lisp mehrere texte die zb. xxx durch yyy ersetzen aber das mehrmals unterschiedlich (xxx - yyy u. bbb - ccc usw..) Ich kenne den befehl schon _suchen. Doch leider habe ich mehrere Pläne und immer wieder das gleiche ersetzen muss, da ich es mit der Schriftdatei nicht hinbekomme vom ersteller der kein ACAD verwendet. kann mir da einer weiterhelfen ? wäre super wenn sowas gäbe der die texte ersetzt ! danke schonmal im vorraus
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
marvin101010 am 18.06.2004 um 09:35 Uhr (0)
moin erstmal TEXT oder MTEXT? ------------------ ...so long and thanx for all the fish!
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
Kleiner_pally am 18.06.2004 um 09:36 Uhr (0)
hallo, danke dir deine schnelle Antwort! Wenns geht alles beide Wenn nicht dann nur den normales einzeiligen Text ! gruß pally
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
mkl-cad am 18.06.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Pally Interessantes Thema. Eine Lösung könnte ich auch gut gebrauchen. Ich denke am besten währe nicht nur Text und Mtext sondern auch Blöcke. Genau so wie im Befehl _find. ------------------ Martin
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
Kleiner_pally am 18.06.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hallo mkl-cad, danke damit es dich auch interessiert Dann bin ich ja nicht so alleine. Jo mit der Idee Block ist auch gut ! gruß pally
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
marvin101010 am 18.06.2004 um 10:28 Uhr (0)
mir ist nur noch nicht ganz klar, warum du glaubst, dass es besser oder schneller als mit suchen - ersetzen geht... Wie genau stellt ihr euch denn das Handling vor? ------------------ ...so long and thanx for all the fish!
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
Kleiner_pally am 18.06.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hoffe ich kann es einigermaßen erklären also habe einen plan bekommen wo die schriftdatei fehlt zb. bei Umlauten macht er ein ? hin ! (zb. L?ngstschnitt o. schwei?en) das ß ! im text ist es genau def. %%225 = ß ! und bei mehreren plänen suchen ersetzen machen ist langsam nervig ! bei umlauten ß und auch sonderzeichen wie durchmesser usw... Hoffe du weißt jetzt was ich meine mit meinen Problem. damit man gleich in die Lisp reinschreibt was er erstzen soll weil es standartmäßig immer wieder ist. Danke sc ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
tom.berger am 18.06.2004 um 10:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kleiner_pally: wie kann ich über Lisp mehrere texte die zb. xxx durch yyy ersetzen aber das mehrmals unterschiedlich (xxx - yyy u. bbb - ccc usw..) Schau mal im Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003598.shtml nach dem Beitrag von mir mit dem LISP-Programm GSR. Das Programm ist uralt und berücksichtigt keine MTEXT-Elemente, aber das wäre einfach zu erweitern. Dafür bearbeitet es auch Texte innerhalb von Blöcken sowie Attribute. Tom Berger ------------- ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
marvin101010 am 18.06.2004 um 11:09 Uhr (0)
Schon mal was von CADconv der Firma Kazmierczak gehört...ist wie geschaffen für dich. Geh mal auf die HP und lad dir das Demo runter! Wenn jemand öfter Fremdpläne zu bearbeiten hat ist es wirklich gut! ------------------ ...so long and thanx for all the fish!
|
In das Form AutoLisp wechseln |