Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2523 - 2535, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Mechanical Partlist mit Lisp auslesen
CADwiesel am 23.06.2004 um 20:57 Uhr (0)
mir dünkt, das wird irgendwie nicht gehen.die einzelnen Objekte sind unter Acad-pur nur Proxies - deswegen wirst du das wohl abhaken können.die intelligenz liegt im mechanical.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Objekte zählen
CADchup am 23.06.2004 um 22:18 Uhr (0)
Hochverehrte Lisp-Götter, liebes Proxy, ich war einfach mal so frech und habe meine triviale Funktion entsprechend Proxys Wunsch erweitert. Ich hoffe, ich verletze damit nicht mein eigenes Urheberrecht. Was die übrige Diskussion betrifft: Ihr könnt durchatmen, ich werde Proxy nicht verklagen. Wieso auch? Er hat die Quelle genannt, aus der er das Tool hat und weiß, dass ich mich hier hin und wieder rumdrücke. So what? Im übrigen bitte ich um etwas mehr konstruktive Kritik. Es handelt sich zwar nur um ein ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
Brischke am 23.06.2004 um 23:42 Uhr (0)
Meine Meinung:Ich finde die Diskussion wirklich interessant und auch richtig, dass diese geführt wird.Fakt ist, dass die Rechtslage so ist, wie sie nun einmal ist, deshalb sollte sich jeder dessen auch Bewußt sein. Und genau das ist es, was diese Diskussion auch erreichen kann - sich mit dieser Materie auseinander zu setzen. Oftmals ist es ja so, dass man ohne sich dessen bewußt zu sein, gegen geltendes Recht verstößt.Über die Sinnhaftigkeit dieser Rechtslage kann man nicht streiten, über deren Wirksamkeit ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mechanical Partlist mit Lisp auslesen
CAD-Huebner am 24.06.2004 um 01:10 Uhr (0)
Die Zeichnung wurde mit AutoCAD Mechanical 2004 DX erstellt, ohne ACM 2004 DX hat man nur Proxy Entities.Hier mal ein paar Codeschnipsel, um die partlist auszulesenCode:(DEFUN C:PRINTPARTLIST ( / elname eliste acmbom acmbomrow) (SETQ elname (CAR (ENTSEL " Teileliste wählen:")) eliste (ENTGET elname) ) (IF (AND elname (= "ACMPARTLIST" (CDR (ASSOC 0 eliste))) ) (PROGN ; ACMBOM = Bill of Material (SETQ acmbom (ENTGET (CDR (ASSOC 330 eliste)))) (FOREACH ele acmbom (IF (= (CAR ele) 350) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mechanical Partlist mit Lisp auslesen
bu am 28.05.2008 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Herr Hübner,jetzt möchte ich doch mal einen relativ alten Beitrag wieder aktivieren. Ihren Quellcode habe ich wie untenstehend verändert. Das Problem ist jedoch, dass ich je nach InfoPunkt unterschiedliche Ergebnisse erhalte. Im Moment schiebe ich das auf den Unterschied ob der InfoPunkt aus dem "Bauch" von Mechanical kommt oder extern erzeugt wurde. Bin mir aber nicht sicher. In meinem Ergebnis stimmt die erste Zeile des 2ten InfoPunktes nicht. Hat jemand damit Erfahrung wie sich das Problem in Lisp ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mechanical Partlist mit Lisp auslesen
SEHER am 24.06.2004 um 10:16 Uhr (0)
Super! Das ist es! Habe dies zwar jetzt schon mit VBA gelöst, aber ...10U4Seher

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Texte über Ansichtsfenster
Caladia am 24.06.2004 um 13:50 Uhr (0)
Ja das Problem ist bekannt und hat nichts mit Lisp zu tun. Lieste mal da http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005169.shtml da steht alles darüber, und die Lösung steht da auch. ------------------ Gruss Caladia

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Objekte zählen
Proxy am 24.06.2004 um 17:06 Uhr (0)
Dank an CADchup ! P.S. hoffe dass ich hier nicht irgendein bösen, schweren jedoch sehr elastischen Stein ins Rollen gebracht habe. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
Proxy am 24.06.2004 um 18:28 Uhr (0)
Ich finde zwar die Diskussion gut jedoch sollte sich eine Personengruppe eins bewust werden: mit einem offenem Code kann schneller etwas praktisches und somit alltagstauglicher entstehen. Closed Source ist da eher etwas für komplexe und für die Programmierer/Firmen überlebensrelevante Komponente die ein Überleben absichert. IMHO: wenn AutoDesk den Sourcecode von den uraltender Lizenzfreienversionen veröffentlichen würde dann ist innerhalb eines Jahres ein AutoCAD auf den Beinen gestellt, das dem Endanwende ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
tom.berger am 24.06.2004 um 19:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Proxy:Ich finde zwar die Diskussion gut jedoch sollte sich eine Personengruppe eins bewust werden: mit einem offenem Code kann schneller etwas praktisches und somit alltagstauglicher entstehen. Closed Source ist da eher etwas für [...]Es geht dabei nicht um quelloffenen oder kompilierten Code. Das Urheberrecht schützt beides gleichermaßen. Die ungenehmigte Weiterverbreitung ist IMMER verboten.Und selbstverständlich posten wir hier allesamt auch weiterhin Quellcode und diskutier ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
Brischke am 25.06.2004 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:@Tom ich möchte doch mal bitte wenigstens ein Beispiel von dir genannt bekommen, wo gegen das Urheberrecht verstoßen wurde....Ich denke es macht keinen Sinn hier jetzt einzelne Beiträge hervor zu kramen und zu prüfen, ob denn hier eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Das Thema ist sicherlich in Folge eines anderen Beitrags aufgegriffen worden, aber um dies nicht am konkreten Fall zu diskutieren wurde ja ein extra, unabhängiger Thread für dieses Thema gestartet.Und ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
Brischke am 25.06.2004 um 14:29 Uhr (0)
Der in der Zwischenzeit stattgefundene PM-Verkehr beweißt, dass entgegen meiner Einschätzung noch nicht alles gesagt ist, was gesagt werden kann/sollte/muß.Ich fordere aber alle Teilnehmer auf, die Diskussion sachlich zu führen, und persönliche Auseinandersetzungen per PM auszutragen! Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Objekte zählen
mapcar am 25.06.2004 um 18:12 Uhr (0)
Hi CADchup, da ich es war, der dein Programm als unstrukturiert und trivial bezeichnet hat, komme ich deiner Bitte natürlich gerne nach. Das Wort unstrukturiert beinhaltet natürlich tatsächlich Kritik, trivial aber nicht: Hier geht es doch nur um den korrekten Gebrauch von ein paar elementaren Lisp-Funktionen, mehr nicht. Aber das Wort Schö...he möchte ich jetzt vermeiden;-) Zur Kritik also: Ich habe das Ganze mal richtig formatiert, und zwar nach der einfachen Regel: Wo eine Klammer aufgeht, fin ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz