|
AutoLisp : Visual Lisp-Hilfe nur in englisch?
autocart am 07.07.2004 um 12:01 Uhr (0)
Hallo allerseits! Ist das nur bei mir so, dass die Hilfe meiner Visual-Lisp Entwicklungsumgebung (größtenteils) in englischer Sprache geschrieben ist? Gibt es die auch in Deutsch? Wenn ja, wie komme ich da ran? Ciao, autocart
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Visual Lisp-Hilfe nur in englisch?
cadffm am 07.07.2004 um 12:36 Uhr (0)
Ist so. Nein. Suchfunkt. = http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000239.shtml ------------------ - Sebastian - [Diese Nachricht wurde von cadffm am 07. Jul. 2004 editiert.]
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Visual Lisp-Hilfe nur in englisch?
autocart am 07.07.2004 um 13:07 Uhr (0)
najut. Danke jedenfalls. Jetzt aber noch was... Ich habe in der Suche nach dieser Info gesucht und nichts gefunden. Wisst ihr Moderatoren alle alten Beiträge auswendig oder wieso hast du gefunden was ich nicht fand? tschüüss, acart
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Visual Lisp-Hilfe nur in englisch?
cadffm am 07.07.2004 um 13:14 Uhr (0)
Auswendig... naja wenn ich im Lispforum Mod wäre : evtl . Man liest halt viel mit, ob mit oder ohne Beteiligung. Warum du nicht´s findest ? - Logisch: Falsche, bzw weniger gute Suchwörter/Kombinationen verwendet ! Ich habe (glaube ich) VL Hilfe benutzt - aber natürlich auch mehrere versch. Probiert. ------------------ - Sebastian -
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Systemvariablen-Tool
mapcar am 08.07.2004 um 14:11 Uhr (0)
Hi, wer s brauchen kann - ich brauchte es eben mal: Ein Tool, mit dem man den Status aller Systemvariablen in Acad überwachen kann. (watch-sysvars) speichert alle Variablen in einer globalen Liste, (compare-sysvars) vergleicht die gespeicherten Werte mit dem Istzustand. Alle geänderten Variablen werden als Liste mit zwei dotted pairs zurückgegeben (alter Wert, neuer Wert). Also: Code: (watch-sysvars) ; Farbe umschalten (compare-sysvars) = ((( CECOLOR . 1 ) ( CECOLOR . 2 ))) Die Variablennamen s ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Systemvariablen-Tool
Proxy am 08.07.2004 um 15:46 Uhr (0)
@mapcar: ist das nicht imageframe ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Variable??
mapcar am 08.07.2004 um 22:53 Uhr (0)
Hi Autocart, ein paar Sachen sind dir noch nicht klar - aber mach dir nix draus, das ist den wenigsten hier klar: Es gibt keine Variablen in diesem Sinne - in Lisp gibt es nur Symbole. Diesen Symbolen kann man entweder einen Wert zuweisen oder auch nicht, dann ist das Symbol eben an nil gebunden. Tipp doch einfach mal auf der Acad-Befehlszeile das hier ein: !blödes-symbol-das-es-bestimmt-nicht-gibt Und was meldet dir Lisp? = nil, aber niemals etwas wie undeklarierte Variable . So etwas gibt es in andere ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Ich bin dabei! CAD.DE-Anwendertreffen vom 11. bis 14.10.
Angelika Hädrich am 09.07.2004 um 07:08 Uhr (0)
Guten Morgen Holger, ich weiß, Du fragst nach den LISP-Spezis, aber ich werde da sein wenn nichts außergewöhnliches dazwischen kommt . Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Ich bin dabei! CAD.DE-Anwendertreffen vom 11. bis 14.10.
Proxy am 09.07.2004 um 07:32 Uhr (0)
11.10.-14.10.2004 in Stuttgart wird sich bestimmt machen lassen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Fehlermeldung beim extrudieren
Brischke am 09.07.2004 um 12:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von AB: ...Was kann ich dagegen machen?... ... zunächst mal das ä aus dem Dateinamen des JPG s entfernen. ;-) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Fehlermeldung beim extrudieren
Proxy am 09.07.2004 um 12:34 Uhr (0)
Scheint ein Zugriffsberechitungsgeschichte im Objekt zu sein. Ich würde die Fläche prüfen bzw die ganze Zeichnung auf Anormeles untersuchen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Block hängt nicht am Mauszeiger ?
Juergen55 am 10.07.2004 um 01:03 Uhr (0)
Hallo, wenn ich per Lisp einen Block einfüge, dann hängt er nicht am Mauszeiger, z.B. in der Art: (command _insert bln p1 bp bp 0 ) wie sonst in ACAD üblich, Warum ist das so ? Hängt das von einer Systemvariablen ab ? Kriegt man das hin ? Gruß, Jürgen ----------www.pc-ideal.de
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Block hängt nicht am Mauszeiger ?
tom.berger am 10.07.2004 um 11:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen55: wenn ich per Lisp einen Block einfüge, dann hängt er nicht am Mauszeiger, z.B. in der Art: (command _insert bln p1 bp bp 0 ) wie sonst in ACAD üblich, Warum ist das so ? Hängt das von einer Systemvariablen ab ? Kriegt man das hin ? Entweder liegt der Einfügepunkt Deines Blocks irgend wo in der Pampa, oder Du holst Dir den Block als Datei herein, in der die Systemvariable INSBASE nicht auf 0,0,0 steht. Anders als nämlich die meisten AutoCAD Anwender glauben ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |